Suchbegriff wählen

Freistadt

Mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft: BMBWF und OeAD ehren Citizen Scientists

Beim 3. Young-Science-Kongress wurden Schulen, Familien und Laienforschende für ihr Forschungsengagement mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Was wächst auf unserem Gründach? Wie nachhaltig sind unsere Lebensmittel? Welche Dialektwörter sind heute noch gebräuchlich? Das sind drei von vielen Forschungsfragen, denen sich diesmal Citizen Scientists bei acht Projekten widmen konnten. Besonders engagierte Citizen Scientists wurden am 24. Oktober 2024 beim 3. Young-Science-Kongress von

Familienbund Vater-Kind-Kochen

Ein starkes Zeichen für Familien mit prominenter Unterstützung Im Rahmen des Väterschwerpunkts des Österreichischen Familienbundes fand in Freistadt im Restaurant Taurum ein besonderes Koch-Event für Väter und ihre Kinder statt. Insgesamt konnten elf Kinder gemeinsam mit ihren Vätern an diesem besonderen Nachmittag teilnehmen, die begehrten Plätze beim Vater-Kind-Kochen waren bereits nach kürzester Zeit vergeben! Unter der professionellen Anleitung von Taurum-Chef Patrick Grubauer erlebten die Kinder einen

WorldSkills 2024 in Lyon: Österreich krönt sich zur sechstbesten Nation der Welt

Österreich jubelt über Weltmeister-Titel in Betonbau, Floristik und Fliesenlegen, eine Silber-, drei Bronze-Medaillen sowie gleich 22 Medallions für außergewöhnliche Leistungen. Rot-weiß-roter Jubel soweit das Auge reicht: Mehr als 30.000 Fans feierten am Sonntagabend das österreichische Nationalteam der Berufe. Umrahmt von einer eindrucksvollen Schluss-Show im Groupama-Stadion in Lyon avanciert Österreich mit DREI GOLD-, EINER SILBER- UND DREI BRONZE-MEDAILLEN zu einer der erfolgreichsten Nationen der

WorldSkills: Team Austria am Limit – ein Zwangsstopp und große Zuversicht AUDIO/VIDEO/BILD

Tag drei bei der Berufs-WM: Der Medaillentraum lebt für 46 Österreicher:innen - einer war leider zum Aufgeben gezwungen. Die Teilnehmenden aus allen Bundesländern im Überblick. Die Gesundheit geht vor: Mit einer Hiobsbotschaft endete der zweite von vier Wettkampftagen in Lyon. Möbeltischler THOMAS LEITNER (hier zum Video) aus Obdach in der Steiermark ist leider zum Aufgeben gezwungen. Mit einer Sehnenverletzung in der linken Hand muss der Obersteirer auf Anraten des österreichischen Teamarztes den

Familienbund: Hier spielt die Zukunft

Der Österreichische Familienbund feiert das 30. Jubiläum des Internationalen Jahres der Familie und lud zu einem Spiele-Nachmittag in Freistadt Am Freitag, den 23. August 2024, fand von 14:00 bis 17:00 Uhr eine besondere Aktion am Hauptplatz in Freistadt statt. „Familien sind das Herz unserer Gesellschaft. Mit unserer Aktion unter dem Titel: HIER SPIELT DIE ZUKUNFT, rücken wir Kinder in den Mittelpunkt,“ stellt Familienbund-Präsidentin Abg.z.NR Johanna Jachs fest und lädt ein mit dem Familienbund ein

SPÖ-Termine von 19. August bis 25. August 2024

MONTAG, 19. August 2024: Sommertour der SPÖ-Frauen „Feministinnen am Zug“: SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner in Neunkirchen in Niederösterreich, Treffen mit Frauenorganisationen und Verteilaktionen. DIENSTAG, 20. August. 2024: 10.15 Uhr Pressekonferenz zum Auftakt der „Erfrischend für Oberösterreich“-Tour“ mit der oberösterreichischen SPÖ-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl und Frauenvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner und dem Landesparteivorsitzenden der SPÖ Oberösterreich Landesrat Michael Lindner

WorldSkills: Berufs-Asse aus Oberösterreich gehen in Frankreich auf Goldjagd

Von 10. bis 15. September kämpfen in Lyon gleich zehn Teilnehmende aus Oberösterreich um Edelmetall bei der Berufs-WM Nach den olympischen Spielen in Paris gastiert mit der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills das nächste Großevent in Frankreich: Von 10. bis 15. September verwandelt sich das Messe- und Kongresszentrum Eurexpo in Lyon zur weltweit größten Bühne der beruflichen Vielfalt. Auf 140.000 Quadratmetern kämpfen 1.600 internationale Teilnehmende in 65 Berufen um Edelmetall - von A wie Anlagenelektrik

Sonnenerde gewinnt den Generali SME EnterPRIZE in der Kategorie „Nachhaltiges Geschäftsmodell“

Sonnenerde (BGLD) leistet Pionierarbeit in der Bindung von CO2 durch Pflanzenkohleproduktion. Platz 2 und 3 gehen an die Braucommune in Freistadt (OÖ) und Acker Österreich (OÖ). Als Vorreiter in der Pflanzenkohleproduktion, wurde Sonnenerde als Gewinner des Generali SME EnterPRIZE in der Kategorie „Nachhaltiges Geschäftsmodell“ ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Riedlingsdorf hat sich durch seine Arbeit in der Herstellung von Pflanzenkohle einen Namen gemacht, indem es Restbiomasse mittels

Zuwachs in der Green Finance Alliance und Erfolgsgeschichten beim Impact Day

Die zielgerichteten Umsetzungsschritte der Green Finance Alliance unterstützen Finanzunternehmen bei ihrem Transformationsprozess und zeigen Impact in der Realwirtschaft. Die Green Finance Alliance ist weltweit die einzige staatliche Initiative, die eine freiwillige Selbstverpflichtung von Finanzunternehmen zu den Pariser Klimazielen mit der verpflichtenden Erfüllung konkreter Kriterien für deren Kerngeschäft vorsieht, deren Erfüllung jährlich evaluiert wird. Beim diesjährigen Jahresevent der Green Finance

Unterwegs mit Kräuterhexe und Falknerin

Kleine Historische Städte in Österreich sind oft eingebettet in spektakuläre Naturlandschaft NOMEN EST OMEN. DESHALB STELLT DIE ANGEBOTSGRUPPE „KLEINE HISTORISCHE STÄDTE IN ÖSTERREICH“ ZUMEIST AUCH IHRE ORTSKERNE IN DEN FOKUS, WO OFT BAROCKE PRACHT UND KUNSTVOLLE FASSADEN DOMINIEREN.  DOCH DIE NATUR KOMMT IN DEN KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN TROTZDEM NICHT ZU KURZ.  EINGEBETTET SIND SIE NÄMLICH MEIST IN MALERISCHE NATUR, INS ROMANTISCHE SEEN-LANDSCHAFTEN, SPEKTAKULÄRE BERGKULISSEN UND SANFTE HÜGELL. ES SIND