Suchbegriff wählen

Freistadt

6 Städtebund-Mitglieder mit ERDREICH-Preis ausgezeichnet

Bodenschutzpreise des Klimaschutzministeriums gestern erstmals verliehen Die Stadtgemeinde Trofaiach, die Stadt Hohenems, der Magistrat der Stadt Eisenstadt, die ARGE Stadtmarketing Ried und die INKOBA Region Freistadt sowie Bruckneudorf wurden bei der gestern stattgefundenen erstmaligen Verleihung der ERDREICH-Preise durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ausgezeichnet. Der Preis, auf Initiative des Klimaschutzministeriums, wurde in fünf Kategorien vergeben: * Bodengesundheit * Flächensparen *

„ERDREICH“-Preis: Gewinner:innen 2022

Mit dem „ERDREICH“-Preis prämiert das Klimaschutzministerium erstmals Initiativen und Projekte, mit denen aktiv Bodenschutz betrieben wird. Nun stehen die Preisträger:innen fest. Best Practice-Beispiele prämieren und zu mehr Bodenschutz motivieren – das sind die Ziele des ersten „ERDREICH“-Preises des Klimaschutzministeriums. Die Auszeichnung, die künftig alle zwei Jahre verliehen wird, würdigt in fünf Kategorien Privatpersonen, Gemeinden und Städte sowie Institutionen und Unternehmen, die sich für

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner besuchte „Handwerk22“ in Allentsteig

Tanner: „Militärische Landesverteidigung muss trainiert werden“ Gestern, Freitag den 9. September, besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Kampfgruppenschießen „Handwerk22“ der 4. Panzergrenadierbrigade am Truppenübungsplatz Allentsteig. Nach Informationen durch den Brigadekommandanten Brigadier Siegward Schier konnte sich die Ministerin persönlich ein Bild von der Einsatzbereitschaft und der Professionalität der Soldatinnen und Soldaten machen. Dabei wurde die Einsatzbereitschaft der 4.

Wie sich Frauen am Land behaupten – Beispiele aus der Wachau

"Land und Leute"-Magazin am Samstag, 17. September 2022 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Die Chancen einer ländlich-kleinstädtischen Region nutzen, traditionelle Rollenbilder aufbrechen und erfolgreich am Land leben und arbeiten – das machen Frauen in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald in Niederösterreich auf unterschiedliche Art und Weise vor. Davon erzählt ein im Auftrag der Leader Region entstandenes Buch mit dem Titel „Dann zeige ich allen, dass es anders ist“. Zwanzig Frauen aus dem Gebiet

Die Firma A. Hausmann GmbH ist insolvent – AK OÖ unterstützt die 33 Beschäftigten in Freistadt

 DIE FIRMA A. HAUSMANN GMBH IN BRUCK AN DER MUR IST INSOLVENT. BETROFFEN IST AUCH DER VERSANDHANDEL IN FREISTADT MIT 33 MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN. DAS INSOLVENZ-RECHTSSCHUTZ-TEAM DER AK OBERÖSTERREICH WIRD DIE BELEGSCHAFT NÄCHSTE WOCHE DIREKT IM UNTERNEHMEN ÜBER IHRE RECHTE AUFKLÄREN UND DRÄNGENDE FRAGEN BEANTWORTEN. AK-PRÄSIDENT ANDREAS STANGL RÄT ALLEN BESCHÄFTIGTEN RUHE ZU BEWAHREN UND WEITER ZU ARBEITEN.   Im Lauf der nächsten Woche findet am Firmensitz in Freistadt eine Informationsveranstaltung statt.

Handelsunternehmen Hausmann geht mit Jaufer Rechtsanwälte in die Sanierung

Wien (OTS) - Das traditionsreiche Handelsunternehmen Hausmann hat heute am Landesgericht Leoben ein Sanierungsverfahren beantragt, das die Fortführung des Unternehmens vorsieht. Betroffen sind sieben Standorte in Bruck/Mur, Graz, Klagenfurt, Villach, Salzburg, Wiener Neudorf und Freistadt mit insgesamt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ein wesentlicher Teil des Sanierungsplans ist die Fortführung des Großhandelsstandortes Freistadt, der bereits heute zukunftssicher aufgestellt ist und als Konzept weiter ausgebaut

FPÖ Oberösterreich: Offener Brief der freiheitlichen Bürgermeister Oberösterreichs an die Bundesregierung

75 Mio. Euro für Gemeinden statt für Corona-Schutzimpfungs-Werbung für Anti-Teuerungsmaßnahmen für sozial Bedürftige verwenden Linz (OTS) - Die freiheitlichen Bürgermeister in Oberösterreich wenden sich hiermit mit einem offenen Brief an die Bundesregierung: Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Vizekanzler sehr geehrter Herr Finanzminister, sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung! Insgesamt 75 Millionen Euro stellt die Bundesregierung den Gemeinden zur Verfügung, um mit diesem Geld

Auernig/Totschnig/Moosbrugger: „Fleckvieh Changes“ – Wie Fleckvieh die Rinderwelt nachhaltig verändert

Erstmals wieder internationaler Fleckvieh-Kongress in Österreich - Fleckvieh Austria-Obmann, Landwirtschaftsminister und LKÖ-Präsident zur heimischen Fleckvieh-Zucht Wien (OTS) - Nach mehr als 25 Jahren findet der Fleckvieh-Weltkongress wieder in Österreich statt. Zwischen 30. August und 8. September reisen dazu über 220 Rinderexpertinnen und -experten aus 30 Ländern an. Unter dem Motto "Fleckvieh Changes" werden die ökologischen wie auch ökonomischen Qualitäten dieser Rinderrasse, die für Nachhaltigkeit,

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2022 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die exklusivste Wohnimmobilie wurde um 19,6 Millionen Euro in Going am Wilden Kaiser (Tirol) verkauft Das größte Grundstück wechselte in Geras (Niederösterreich) die EigentümerIn Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien 22., Donaustadt, Bregenz (Vorarlberg), Wien 14., Penzing und Baden (Niederösterreich) Gemeinsam mit den GrundbuchexpertInnen der IMMOunited wirft willhaben regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Transaktionen in Österreich. Untersucht werden hierbei

Initiative Denkmalschutz: Vor Abriss in Grünbach. Das große Scheitern oberösterreichischer Gemeinden bei der Kulturerbe-Erhaltung!

Besonders pikanter Fall im Mühlviertel: Trotz ausdrücklichem Wunsch des Erblassers beschloss Gemeinde Grünbach, das älteste Gebäude und damit seine eigene Ortsgeschichte auszulöschen. Wien (OTS) - Im guten Glauben hat Nikolaus Neuhauser der Gemeinde Grünbach bei Freistadt seinen Einspringer-Hof 2020 vererbt, samt neun Hektar Grund und einem sechsstelligen Sparguthaben, dies jedoch mit "ausdrücklichem Wunsch", dass sein Hof (Am Bach 5) erhalten bleibt. Bürgermeister Stefan Weißenböck (ÖVP) sprach selbst vom