Suchbegriff wählen

Freitag

Probenbeginn für die ORF-„Dancing Stars“

Eva Glawischnig, Aaron Karl, Stefan Koubek, Wolfgang „Fifi“ Pissecker und Anna Strigl im Tanz-Training für Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON Walzer, Cha Cha Cha, Tango und Quickstep: Es wird wieder trainiert, geschwitzt, gelernt und gelacht, um Jury und Publikum in der neuen 16. Staffel des ORF-Events „Dancing Stars“ ab Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zu überzeugen (zur Einstimmung präsentiert Andi Knoll bereits am 7. März „Dancing Stars - Die Promis sind

Ferialjob: Post sucht über 1.500 Sommerpostler*innen in ganz Österreich

Viel frische Luft und Bewegung statt Büro-Alltag Wer sich gerne an der frischen Luft bewegt und dafür ein sicheres Gehalt kassieren will, der sollte heuer ein gelbes Sommerabenteuer bei der Post starten! Die Österreichische Post sucht über 1.500 Sommerpostler*innen in ganz Österreich, die von Juni bis September die Zusteller*innen in der Haupturlaubszeit unterstützen. Man verdient rund 1.700 Euro für vier Wochen und erhält eine zusätzliche Prämie ab der fünften Woche, Wiederkehrer*innen bekommen einen

Landeswettbewerb „prima la musica“ ab 21. Februar

910 Musiktalente präsentieren in St. Pölten ihr Können Von morgen, Freitag, 21., bis Donnerstag, 27. Februar, geht in St. Pölten der Landeswettbewerb „prima la musica“ über die Bühne, bei dem in Summe 910 Musikschülerinnen und -schüler ihr Können zeigen. Sieben Tage lang erklingt bei diesem größten Musiklandeswettbewerb an fünf Standorten - im Festspielhaus, in der Musikschule der Landeshauptstadt, im Bildungshaus St. Hippolyt, in der Hesserkaserne sowie im Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St.

Einladung PK: „Versorgungskrise im Gesundheitssystem: Koalitionsverhandlungen bereiten Grund zur Sorge“ – Freitag, 12 Uhr, Salzburg

Die Versorgungskrise im Kassensystem spitzt sich durch das rasant wachsende Finanzloch der Gesundheitskasse immer weiter zu. Fast wöchentlich gibt es neue Negativmeldungen rund um die Finanzen der Österreichischen Gesundheitskasse, langfristig drohen den Versicherten Leistungseinschränkungen und noch längere Wartezeiten. Doch anstatt die zunehmenden Probleme in der niedergelassenen Gesundheitsversorgung in den Koalitionsverhandlungen ganz oben auf die Agenda zu nehmen, drohen die ungeklärten Fragen im

Nations-League-Auftakt für Frauen-Nationalteam im ORF

Am 21. Februar um 17.50 Uhr in ORF 1 Auftakt für das Frauen-Fußballnationalteam im Jahr 2025 - und das unter der Führung des neuen Trainers Alexander Schriebl: In der Nations-League-Gruppe A1 trifft Österreich in Ried am Freitag, dem 21. Februar, auf Schottland. ORF 1 überträgt live um 17.50 Uhr. Die Kommentatoren sind Daniel Warmuth und Elisabeth Tieber, die Analysen steuern Alina Zellhofer und Viktoria Schnaderbeck bei. Das multimediale Angebot von sport.ORF.at, ORF-Fußball-Special und ORF ON umfasst

ORF-Premiere für „Gernot Kulis – Best of! 20 Jahre Ö3 Callboy“

Außerdem am 21. Februar in ORF 1 und auf ORF ON: „Fakt oder Fake“ und „Was gibt es Neues?“ Dreimal neue Fun Time am Freitag, dem 21. Februar 2025, in ORF 1 und auf ORF ON: Um Träume, Seifenblasen und Elstern dreht sich alles, wenn Klaus Eckel, Nadja Maleh und Berni Wagner um 20.15 Uhr bei Clemens Maria Schreiners „Fakt oder Fake“ rätseln. Ein „Best of! 20 Jahre Ö3 Callboy“ steht um 21.20 Uhr auf dem Programm, wenn Stand-Up-Comedian Gernot Kulis die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen und

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie Gugging bis zum Kunstverein Baden Heute, Mittwoch, 19. Februar, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „sexy...“ eröffnet, in der Basel Al-Bazzaz, Johann Garber, Helga Sophia Goetze, Julia Hanzl, Johann Korec, Hannes Lehner und Karl Vondal in ihre erotischen Welten entführen. Ausstellungsdauer: bis 11. Mai; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung. Nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 0676/841181200, e-mail

Die ersten Tanzschritte der neuen „Dancing Stars“

Paulus Bohl, Julia Cencig, Simone Lugner, Heilwig Pfanzelter und Andi Wojta proben für die Live-Shows ab 14. März in ORF 1 und auf ORF ON 20 Jahre, 16 Staffeln und zehn neue Paare - die Vorbereitungen für „Dancing Stars“ laufen bereits auf Hochtouren, es wird wieder getanzt und trainiert. Bevor die von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll moderierten Live-Shows am Freitag, dem 14. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON wieder Ballroom-Feeling versprühen, gibt „Dancing Stars - Die Promis sind

Drei Jahre Ukraine-Krieg: „WeltWeit“-Reportage „Aufrüsten für den Frieden. Wie hat uns der Ukraine-Krieg verändert?“

Christian Wehrschütz, Marion Flatz-Mäser und Vanessa Böttcher berichten am 21. Februar in ORF 2 und auf ORF ON aus der Ukraine, der Schweiz und aus Polen Vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 war vieles undenkbar: Deutschlands Grüne befürworten Waffenexporte, Schweden und Finnland treten der NATO bei, europäische Länder wappnen sich für den Ernstfall. Der Krieg vor unserer Haustür hat einen Paradigmenwechsel herbeigeführt. Abrüsten war gestern, seit drei Jahren werden

„Atelier of Witch Hat“-Mangaka Kamome Shirahama als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse! (FOTO)

Zauberhafte Neuigkeiten, besonders für Manga-Fans: Die japanische Star-Mangaka Kamome Shirahama, Schöpferin des international gefeierten Werks "Atelier of Witch Hat", wird als Ehrengästin die Leipziger Buchmesse und die parallel sattfindende Manga-Comic-Con mit ihrem Besuch beehren. Shirahamas Manga-Serie "Atelier of Witch Hat" ist nicht nur eine Hommage an die europäische Kunst und Architektur, die ihr Werk inspirieren, sondern auch eine gefeierte Erzählung, gekrönt von zahlreichen Nominierungen und Auszeichnungen wie