Suchbegriff wählen

Freitag

„Imago Dei“ startet mit „Israel in Egypt – From Slavery to Freedom“

Insgesamt acht Konzertprogramme bis Ostermontag Die diesjährige Ausgabe des im frühgotischen Klangraum Krems Minoritenkirche beheimateten Festivals „Imago Dei“ startet am Samstag, 29., und Sonntag, 30. März, mit „Israel in Egypt - From Slavery to Freedom“, wobei Georg Friedrich Händels Oratorium mit jüdischer und muslimischer Musik verflochten wird. Jeweils ab 18 Uhr kombinieren larte del mondo unter dem Dirigat von Orchestergründer und Originalklangspezialisten Werner Ehrhardt, der Konzertchor

Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison

Neue Photovoltaikanlage am Dach deckt 40 Prozent des Strombedarfs ab Der Twin City Liner der Central Danube, einem gemeinsamen Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien, startet heute Freitag, den 21. März 2025, in die neue Saison mit bis zu sechs Fahrten täglich. Seit seinem Start im Jahr 2006 waren bereits mehr als 2,3 Millionen Menschen mit der schnellsten Schiffsverbindung zwischen Wien und Bratislava unterwegs. Wolfgang Gatschnegg Wien Holding -

„Aktuell“ Frage der Woche bei ATV & JOYN: Bevölkerung von Regierungsspitzen (noch) nicht überzeugt

Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ diesen Freitag um 22:20 Uhr bei ATV & im Stream auf JOYN. Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator MEINRAD KNAPP, Politikberater THOMAS HOFER und Meinungsforscher PETER HAJEK lässt diesen Freitag um 22:20 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten

AVISO: Pressekonferenz mit Erzbischof Lackner am Freitag um 10 Uhr in Wien

Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz präsentiert Ergebnisse der Frühjahrs-Vollversammlung der Bischöfe Von Montag bis Donnerstag haben die Mitglieder der Österreichischen Bischofskonferenz bei ihrer Frühjahrs-Vollversammlung in der Abtei Pannonhalma in Ungarn getagt. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner präsentiert als Vorsitzender der Bischofskonferenz am Freitag, 21. März, um 10 Uhr im "Club Stephansplatz 4" (1010 Wien, Stephansplatz 4) im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der

Tourismus am Südufer der Wachau nimmt wieder Fahrt auf: B33 und Donauradweg wieder geöffnet

LH Mikl-Leitner: Nach herausfordernden Monaten blicken wir mit Zuversicht auf die morgige Wiedereröffnung und den Saisonstart Gute Nachrichten für alle Gäste, die das Wachauer Südufer besuchen möchten: Nach intensiven Aufräumarbeiten ist die die B33 und der Donauradweg ab morgen Freitag, 21. März, wieder befahrbar. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Die letzten Monate waren sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Tourismusbetriebe am Südufer der Wachau eine große

LH-Stv. Landbauer: Freie Fahrt in der Wachau – Aggsteiner Straße wird geöffnet

Verkehrsfreigabe nach erfolgreicher Felssicherung am Freitag, 21. März 2025, um 09:00 Uhr – Buslinie 720 nimmt Normalbetrieb auf „Wir haben grünes Licht für die Freigabe - ab morgen früh ist die Aggsteiner Straße wieder offen. Damit halten wir Wort und liefern schneller als geplant“, informiert NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer nach der behördlichen Begehung der umfangreichen Sicherungsmaßnahmen im Bereich des Felssturzes. Die wichtige Verkehrsverbindung in der Wachau wird am Freitag,

Pressegespräch: Präsentation des Ermittlungsberichts der Bundeswettbewerbsbehörde zum Tankstellenmarkt im Lungau (Salzburg)

Die Bundeswettbewerbsbehörde erhielt mehrere Beschwerden wegen erhöhter Spritpreise im Lungau (Salzburg). Die Wettbewerbsbehörde ermittelte vertieft und führte mehrere Analysen im regionalen Tankstellenmarkt durch. Im Rahmen des Pressegesprächs werden die Ermittlungsergebnisse präsentiert. Pressegespräch mit Dr. Natalie Harsdorf LL.M, Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde. Datum: Freitag, 28.03.2025, 11:00 Ort: Lungau Arena, Mühlweg 680, St. Michael im Lungau Wir bitten Ihre Anmeldung an

„Tiere der Nacht“ im Museum Niederösterreich in St. Pölten

Neue Sonderausstellung im Haus für Natur Morgen, Freitag, 21. März, wird um 18.30 Uhr im Museum Niederösterreich in St. Pölten die neue Sonderausstellung „Tiere der Nacht“ eröffnet, die bis 8. Februar 2026 mit zahlreichen Interaktiv-, Audio- und Taststationen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der lichtarmen Zeit beleuchtet. Auf den Spuren von Fledermäusen, Eulen, Fröschen, Grillen, Igeln u. a. will die vom Zoologen und Naturpädagogen Michael Stocker und von Ronald Lintner, dem wissenschaftlichen

„3 Am Runden Tisch“ mit Patricia Pawlicki: Pensionen – Müssen wir länger arbeiten, um besser zu leben?

Am 21. März um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Rudolf Scholten und Susanne Scholl Was will die neue Regierung für Menschen über 60? Mit der Anhebung der Sozialversicherungsbeiträge werden die Pensionen de facto gekürzt. Die Änderung der Korridorpension könnte konkret viele Männer treffen, die zurzeit noch mit 62 bis 63 Jahren in Pension gehen könnten. Expertinnen und Experten sind sich einig: Es brauche ein langfristiges Alterssicherungsprogramm und eine hohe Beschäftigungsquote bei guten Einkommen.

AVISO: Morgen, 09.45 Uhr – Grüne Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und Pressekonferenz „Aktuelles zur Lobau“

Mit Leonore Gewessler und Judith Pühringer Die Grünen laden zu einer Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und zu einer Pressekonferenz zum Thema „Aktuelles zur Lobau“ mit der stv. Klubobfrau und Klimaschutzsprecherin, Leonore Gewessler, und Judith Pühringer, Spitzenkandidatin und Vorsitzende der Grünen Wien. Zeit: Freitag, 21. März 2025, 09.45 Uhr Genauer Ablauf: 09.30 Uhr: Treffpunkt für die Fotoaktion beim Eingang des Grünen Parlamentsklubs (Löwelstraße 12) 09.45 Uhr: Fotoaktion