Suchbegriff wählen

Freyung

ORF III Kulturdienstag: Auftakt zum neuen „Erbe Österreich“-Dreiteiler „Wiener Grätzelgeschichten“

Außerdem: Neue Folge „Aus dem Rahmen“ Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 20. September 2022 präsentiert zum Start der „Erbe Österreich“-Neuproduktion „Wiener Grätzelgeschichten“ die erste Folge „Von Währing bis Penzing“. Nach zwei weiteren „Erbe Österreich“-Filmen, u. a. dem ersten Teil der neuen Doku „Wiener Plätze“, dreht sich in „Aus dem Rahmen“ alles um „Die Landesgalerie Niederösterreich“ in Krems. Der neue „Erbe Österreich“-Dreiteiler „Wiener Grätzelgeschichten“ beleuchtet die Historie der

EQS-News: SIGNA Prime Selection AG publishes 2021 Sustainability Report

EQS-News: SIGNA Prime Capital Market GmbH / Key word(s): Sustainability/Miscellaneous SIGNA Prime Selection AG publishes 2021 Sustainability Report 19.07.2022 / 10:30 The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ SIGNA Prime Selection AG publishes 2021 Sustainability Report Highlights in 2021 • Green Finance Framework established • Issue of sustainable financing instruments with a volume of €250m • Green lease

EQS-News: SIGNA Prime Selection AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021

EQS-News: SIGNA Prime Capital Market GmbH / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Sonstiges SIGNA Prime Selection AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021 19.07.2022 / 10:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ SIGNA Prime Selection AG veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2021 Highlights 2021 • Green-Finance-Framework etabliert • Emission nachhaltiger Finanzinstrumente im Umfang von 250 Mio. € • 

#dif22 Bezirkstour: Das war Donauinselfestfeeling in ganz Wien!

Wien (OTS/SPW) - Nach 23 Tagen endete gestern die #dif22 Bezirkstour, die zur Einstimmung auf das 39. Donauinselfest 100% Musik aus Österreich in alle Bezirke Wiens gebracht hat. Seit 1. Juni war die klimaneutrale #dif22 VeloStage unterwegs – den Abschluss machte gestern Pippa bei der Freyung in der Inneren Stadt. Aus den ursprünglich 23 Tagen wurden wetterbedingt 20, die waren dafür aber aufgeladen mit großartigen Acts aus Österreich, mitreißender Stimmung und Donauinselfestfeeling in allen Grätzln der Stadt. Am 1.

The Final Countdown: Woche 3 der #dif22 Bezirkstour

Wien (OTS/SPW) - Noch bis 23. Juni bringt die #dif22 VeloStage 100% heimische Acts in die Grätzl der Wiener*innen und macht damit Vorfreude auf das heurige Donauinselfest. Ausgelassene Stimmung und vielfältige Klänge auf der buntesten Bühne Wiens – so lautet das Motto der letzten Woche der #dif22 Bezirkstour. Seit 1. Juni fährt die klimaneutrale #dif22 VeloStage durch ganz Wien und versprüht dabei jede Menge Donauinselfest-Feeling. Ob am Bahnhof Simmering, am Westbahnhof oder am Platz in Hietzing, die bunte

Asyl-Tribunal stellt Republik vor die Anklagebank: Wird Österreich verurteilt werden?

Das Theaterkollektiv Hybrid klagt gemeinsam mit NGOs wie SOS Balkanroute, #aufstehn, uvm. - die Republik wegen ihrer unmenschlichen Asylpolitik an. Wien (OTS) - Am 20. Juni 2022 - dem Weltflüchtlingstag - will es das Theaterkollektiv Hybrid - in Kooperation mit WERK X-Petersplatz -wissen: Ist Österreich wirklich so ein Rechtsstaat, wie dies unser Bundeskanzler Karl Nehammer propagiert? Mit realen Sachverhalten, aktuellen und vergangenen Fällen samt stichhaltiger Anklageschriften, gehen Richter:innen und

Das Marktamt informiert: Die Ostermärkte öffnen

4 Ostermärkte in Wien – Größter Markt „am Hof“ mit 76 Ständen Wien (OTS) - Mit Monatsbeginn öffnen die Wiener Ostermärkte ihre Pforten. Rund 200 Markstände an insgesamt 4 Standorten versprühen bei Besucher*innen österliche Stimmung. Die verschiedenen Stände warten mit kreativen Ostergeschenken auf, darüber hinaus sorgen 25 Gastronomiestände für Verköstigung mit bunt gefärbten Ostereiern und anderen Köstlichkeiten. Dazu Marktamtsdirektor Andreas Kutheil: „Ich freue mich auf die heurigen vier vom Marktamt

Städtebau-Projekt Donaufeld: Wiener ziehen vor Verfassungsgerichtshof

* Anwohner stellen Individualantrag wegen Verfassungs- und Gesetzwidrigkeit beim Milliardenprojekt * Behörden bleiben trotz Anzeigen untätig; Klimaschutz wird nicht ernstgenommen * BUWOG, Wohnfonds Wien, Wien-Süd und ARWAG planen 6.000 neue Wohnungen auf 65 Hektar Fläche Der Verfassungsgerichtshof an der Wiener Freyung wird sich mit dem neben Aspern derzeit größten Städtebauvorhaben Österreichs auseinandersetzen. Im 21. Wiener Gemeindebezirk sollen im Donaufeld auf 65 Hektar Fläche zumindest 6.000 neue Wohnungen

„Heimat Fremde Heimat“ über Proteste gegen die Olympischen Winterspiele in China

Am 6. Februar um 13.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Marin Berlakovich präsentiert im ORF-Magazin „Heimat Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 6. Februar 2022, um 13.30 Uhr in ORF 2 u. a. folgende Beiträge: Proteste gegen die Olympischen Winterspiele in China „No Beijing 2022“ – gegen die Austragung der Olympischen Winterspiele in China spricht sich seit Monaten die tibetische Community in Österreich aus. Zur Protestaktion auf der Wiener Freyung ist der tibetische Filmemacher Dhondup Wangchen aus seinem Exil in

ORF III Kulturdienstag: „Erbe Österreich“-Tripel mit Premiere „Habsburgs Allüren – Was die Öffentlichkeit nicht erfahren sollte“

Außerdem: „Elisabeth – Kaiserin auf der Flucht“, „Vieler Herren Häuser: Der Glanz des alten Adels“ und neue Folge „Was schätzen Sie..?“ Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 25. Jänner 2022 verrät in der Neuproduktion „Habsburgs Allüren“ zum Auftakt eines dreiteiligen „Erbe Österreich“-Abends „Was die Öffentlichkeit nicht erfahren sollte“. Danach widmet sich „Erbe Österreich“ Kaiserin Sisi sowie den Häusern Kinsky, Ferstel und Batthyány an der Wiener Freyung, und Karl Hohenlohe präsentiert eine neue