Suchbegriff wählen

Frieden

Eine Hymne für den Frieden: ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream (FOTO)

DAS UKRAINIAN FREEDOM ORCHESTRA VEREINT GEFLÜCHTETE MUSIKERINNEN UND UKRAINISCHE MITGLIEDER FÜHRENDER EUROPÄISCHER ORCHESTER. EINEN TAG NACH DEM DRITTEN JAHRESTAG DES RUSSISCHEN ANGRIFFS AUF DIE UKRAINE SETZT DAS ENSEMBLE UNTER DER LEITUNG SEINER GRÜNDERIN KERI-LYNN WILSON IM WARSCHAUER TEATR WIELKI EIN MUSIKALISCHES ZEICHEN GEGEN KRIEG UND UNTERDRÜCKUNG: MIT BEETHOVENS 9. SINFONIE - DIE WIE KEIN ANDERES WERK FÜR FREIHEIT UND MENSCHLICHKEIT STEHT. ARTE ÜBERTRÄGT DAS KONZERT AB 20 UHR IM LIVESTREAM AUF ARTE.TV, DIE

Pröll: „Diese Regierungsbildung ist am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von Herbert Kickl gescheitert“

ÖVP-Generalsekretär: „Herbert Kickl war nicht bereit, Kompromisse und eine Partnerschaft auf Augenhöhe einzugehen.“ „Wir haben in den letzten Wochen intensiv daran gearbeitet, eine Mitte-Rechts-Regierung für Österreich zu bilden. Das mit dem Ziel: Den Wohlstand für die Menschen ausbauen und Wirtschaftsaufschwung ermöglichen, die Sicherheit für die Menschen gewährleisten und illegale Migration bekämpfen - etwa mit einem Asylstopp. Diese Regierungsbildung ist am Machtrausch und der Kompromisslosigkeit von

NORMA ab 16. Februar 2025 im MusikTheater an der Wien

Premiere des Melodramma in zwei Akten von Vincenzo Bellini Die lange erwartete Inszenierung von Vincenzo Bellinis Meisterwerk _Norma_ feiert am 16. Februar 2025 im MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, ihre Premiere. Mit _Norma_ schuf Vincenzo Bellini ein tiefgreifendes Drama, das die Zerrissenheit einer Frau zwischen Liebe, Verrat und politischen Umwälzungen eindrucksvoll auf die Bühne bringt. In der Titelrolle gibt Asmik Grigorian ihr mit Spannung

Korruptionsranking 2024: Dramatischer Absturz für Österreich mit historischem Tiefpunkt

Ergebnis des Transparency International Korruptionsrankings 2024 _Wien, 11.02.2025: _Der heute veröffentlichte Korruptionswahrnehmungsindex 2024 (Corruption Perception Index „CPI“ 2024) von TRANSPARENCY INTERNATIONAL (TI) zeichnet ein alarmierendes Bild von Österreich. Das aktuelle Ergebnis ist mit nur 67 Punkten und Rang 25 DAS SCHLECHTESTE seit Beginn der Veröffentlichung des CPI. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Österreich weit abgeschlagen und der NEGATIVTREND ist schockierend: Im

Nationalratspräsident Rosenkranz im Austausch mit ukrainischen Parlamentspräsidenten Stefantschuk

Videogespräch über Entwicklung des Angriffskriegs, Österreichs Unterstützung und bilaterale Beziehungen Die Entwicklungen im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die bilateralen Beziehungen Österreichs mit der Ukraine standen heute im Mittelpunkt eines Videogesprächs zwischen Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Ruslan Stefantschuk, dem Vorsitzenden der Werchowna Rada der Ukraine. Es gebe keinen Zweifel daran, dass der Krieg, der von Russland begonnen wurde, völkerrechtswidrig sei,

Grüne Wien/Pühringer, Spielmann: Blau-Schwarzer Kahlschlag im Sozialbereich ist verantwortungslos und kurzsichtig

Sozialhilfe ist letztes Sicherheitsnetz, das vor Obdachlosigkeit & sozialem Absturz schützt – wer hier spart, spart an der Zukunft der Gesellschaft & gefährdet sozialen Frieden. „Die blau-schwarze Kürzungspolitik im Sozialbereich in diesen krisenhaften Zeiten mit massiv steigenden Lebenskosten sind hochgradig verantwortungslos. FPÖ und ÖVP wollen auf dem Rücken der Ärmsten sparen. Das ist völlig inakzeptabel“, so Judith Pühringer, Parteivorsitzende Grüne Wien zu den geplanten Maßnahmen im

„Orientierung“: Gedenken für die beim Bombenattentat von Oberwart ermordeten Roma

Am 9. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 9. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Patriarch Pizzaballa: „Es braucht einen Plan für die Zeit nach dem Krieg“ Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, war zu Besuch in Wien. Er hielt den Abschlussvortrag einer internationalen theologischen Konferenz über die abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum

SPÖ-Bayr: Zerstörung der Entwicklungszusammenarbeit durch Trump ist fahrlässiger ideologischer Aktivismus

Bayr warnt vor Zerstörung der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit durch FPÖ SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr kritisiert die beginnende Zerstörung der Behörde für Entwicklungszusammenarbeit der USA (USAID) durch US-Präsident Trump und seinen „Schatten-Vizepräsidenten“ Elon Musk scharf: „Die Zerstörung der Entwicklungszusammenarbeit durch Trump und Musk ist nicht nur zutiefst unmenschlich, sie ist auch politisch fahrlässig und ideologischer Aktivismus. Entwicklungszusammenarbeit rettet

Lukas Mandl: Demokratie ist die Voraussetzung für Freiheit, Wohlstand, sozialen Frieden

Neuer Sonderausschuss "Democracy Shield" im Europaparlament: Demokratie lebt von Mitmachen, gegenseitiger Achtung, Anerkennung von Fakten, gutem Willen und Kompromissbereitschaft Gestern, Montagabend, fand im Europäischen Parlament die konstituierende Sitzung des neuen Sonderausschusses zum Schutz der Demokratie statt, namentlich "Democracy Shield". Lukas Mandl verhandelt in diesem Sonderausschuss mit. Der österreichische Europaabgeordnete hatte in der Vorperiode den beiden Sonderausschüssen gegen

80 70 30 – Jahresschwerpunkt des Parlaments zum Jubiläumsjahr 2025

Drei wichtige Ereignisse der österreichischen Demokratiegeschichte stehen 2025 im Fokus 2025 jähren sich drei wesentliche Meilensteine der österreichischen Geschichte: Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren sowie der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union vor 30 Jahren. Diese drei Ereignisse sind untrennbar mit der Entwicklung der Demokratie und des Parlamentarismus in Österreich verwoben. Das Parlament richtet seinen Fokus 2025 daher auf 80