Suchbegriff wählen

Fuchs

Einladung: Als Wildtiere verkleidete Aktivist:innen fordern „Bundes-Jagdgesetz oder Saures“ vor Parlament

Drei als Fuchs, Fasan und Reh verkleidete Aktivist:innen werden vor dem Parlament in altbekannter Halloween-Manier mit Schildern fordern: „Bundes-Jagdgesetz oder Saures“. VGT - VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN Georg Prinz Telefon: +43(0)660 4180757⁩ E-Mail: medien@vgt.at Website: https://vgt.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Simon Morzé und „Der Fuchs“: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft am 1. November als ORF-2-Premiere

ORF-kofinanziertes Drama von Adrian Goiginger über den Lebensweg seines Urgroßvaters mit u. a. Karl Markovics, danach Doku über „Annehmkinder“ Der wahren Geschichte eines jungen österreichischen Soldaten - seines eigenen Urgroßvaters -, der im Zweiten Weltkrieg einen Fuchswelpen trifft und durch die innige Freundschaft mit ihm den Glauben an die Liebe findet, widmet sich Regisseur und Drehbuchautor Adrian Goiginger am Freitag, dem 1. November 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere und auf ORF ON. Als

AVISO: Pressekonferenz zum Expertenforum des Bundesrats über die Auswirkungen der Demographie auf das Gesundheits- und Pflegesyste

Mittwoch, 30. Oktober 2024, 13.00 Uhr im Parlament Österreich wird älter. Die demographische Entwicklung stellt Österreich insbesondere im Gesundheitssystem und in der Altenbetreuung vor große Herausforderungen. Das Expertenforum des Bundesrats "Österreich wird älter - Auswirkungen der Demographie auf das Gesundheits- und Pflegesystem" beleuchtet am Mittwoch, dem 30. Oktober, ab 9.00 Uhr im Bundesratssaal des Parlaments die sozioökonomischen Auswirkungen der Alterung, insbesondere in den Bereichen

„Kinder.Kunst.Fest“ am Nationalfeiertag

Kunstmeile Krems lädt am 26. Oktober zum großen Familienfest In Krems starten die Herbstferien am morgigen Nationalfeiertag, Samstag, 26. Oktober, mit einem großen Familienfest mit Kunst, Theater, Musik und Kino: Zum mittlerweile bereits sechsten Mal verwandelt sich die Kunstmeile Krems dabei beim „Kinder.Kunst.Fest“ von 10 bis 18 Uhr in einen Abenteuerplatz für Groß und Klein, bei dem Kunst- und Musikfans ebenso auf ihre Rechnung kommen wie Party- und Tanzbegeisterte. Für Kinder und Jugendliche bis zum

Tierschützer fordern: Schluss mit Diskriminierung von Fleischessern

Neue steirische Jagdzeitenverordnung: Wieder keine Schonzeit für kleine Fleischesser wie Baummarder, Dachs & Co? Steiermark ist Schlusslicht. Fortschritt bei Wildtauben. _Volle 17 Jahre (!) nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gegen Österreich beendet die Steiermark endlich die Brutzeitbejagung von Ringeltaube und Türkentaube. Weiterhin säumig mit der Umsetzung des Urteils sind das Burgenland und Salzburg. Leider sieht die steiermärkische Landesregierung im Entwurf zur Novelle der

Die Parlamentswochen vom 21. Oktober bis 8. November 2024

Konstituierende Sitzung des Nationalrats, Tag der offenen Tür, Expertenforum des Bundesrats zum demographischen Wandel Mit der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Nationalrats am 24. Oktober wird die XXVIII. Gesetzgebungsperiode eingeläutet. Beim Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag ist das Parlament auch heuer wieder für Besucher:innen geöffnet. Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten ist das Parlament am Vortag nicht öffentlich zugänglich. Bundesratspräsident Franz Ebner lädt zu einem Expertenforum

IPU: Umgang mit technologischen Entwicklungen und globalen Krisen prägen internationales Parlamentarier:innen-Treffen in Genf

149. Versammlung der Interparlamentarischen Union bekennt sich in Dringlicher Resolution zur Stärkung des Multilateralismus Über 600 Parlamentarier:innen aus 130 Ländern trafen sich vom 13. bis zum 17. Oktober im Rahmen der 149. Versammlung der Interparlamentarischen Union (IPU) in Genf, um über die Nutzung von wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen für eine friedlichere und nachhaltigere Zukunft zu debattieren. Betont wurde dabei die Verantwortung der Parlamente, allen gesellschaftlichen

„Universum“ erkundet mit Hermann Maier die Zillertaler Alpen – am 22. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Das Zillertal zählt zu den bedeutendsten Tourismusregionen Österreichs. Es ist aber weit mehr als nur ein Treffpunkt für schnee- und bergbegeisterte Urlauberinnen und Urlauber. Der 422 Quadratkilometer große Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen beherbergt neben imposanten Gletschern, bunten Bergwiesen und mächtigen Gipfeln auch eine beeindruckende Vielfalt an Fauna und Flora. Für Wissenschaftsteams aus aller Welt ist diese Region seit Jahrzehnten ein Hotspot für spannende Forschungsprojekte. Ski-Ikone und

Benvenuti bei Mamma Pazza in der Wiener Stadthalle

An allen Veranstaltungstagen verwöhnt das neue Restaurant in der Wiener Stadthalle mit köstlichen italienischen Spezialitäten. Mitte September eröffnete das Restaurant der Wiener Stadthalle mit neuem Design, modernem Konzept und hervorragender Küche. Mamma Pazza bietet den idealen Stopp vor und nach den Eventhighlights der Wiener Stadthalle.  Das italienische Restaurant hat an allen Veranstaltungstagen geöffnet und serviert fantastische Pinsa, erstklassige Pasta, frische Salate und verführerische

Korrektur zu OTS0098 von 11.10.2024: Die Parlamentswoche vom 14. bis 18. Oktober 2024

Präsidialkonferenz, EU-Hauptausschuss, Veranstaltungen, internationale Termine Nach dem 14. Absatz muss es wie folgt lauten: Donnerstag, 17. Oktober 2024 ES FOLGT DER GESAMTE KORRIGIERTE TEXT: Kommende Woche tritt die Präsidialkonferenz zusammen, um die konstituierende Sitzung des neu gewählten Nationalrats am 24. Oktober vorzubereiten. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola wird von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Hohen Haus empfangen und erhält das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für