Suchbegriff wählen

Fuchs

Die Parlamentswoche vom 14. bis 18. Oktober 2024

Präsidialkonferenz, EU-Hauptausschuss, Veranstaltungen, internationale Termine Kommende Woche tritt die Präsidialkonferenz zusammen, um die konstituierende Sitzung des neu gewählten Nationalrats am 24. Oktober vorzubereiten. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola wird von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Hohen Haus empfangen und erhält das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich. Im Vorfeld des Treffens des Europäischen Rats hat der EU-Hauptausschuss eine

Innovative Out-of-Home-Kampagne: „Pass auf deinen Schwanz auf“ sensibilisiert zur Jagdsaison

Werbeaktion von Tierschutz Austria und Boomerang Media sorgt in Männertoiletten für Gesprächsstoff Mit einer außergewöhnlichen und mutigen Kampagne startet Tierschutz Austria mit Boomerang Media eine aufmerksamkeitsstarke Initiative zur Hauptjagdzeit. Die Out-of-Home-Werbung der führenden Umwelt- und Tierschutzorganisationen zielt darauf ab, die breite Öffentlichkeit für ein bundesweites Jagdgesetz zu sensibilisieren - und das auf humorvolle, aber eindringliche Weise. Unter dem Titel „Pass auf deinen

Welthundetag: Diskussionswürdige Jagdhundeausbildung und grausame Baujagd im Fokus

Volksbegehren „Für ein Bundes-Jagdgesetz“ fordert bundesweite Beendigung der Ausbildung von Jagdhunden an lebenden Tieren und ein Verbot der Baujagd _Anlässlich des heutigen Welthundetags am 10. Oktober 24 richtet sich die Aufmerksamkeit auf die enorme Grausamkeit der Baujagd und die diskussionswürdige Jagdhundeausbildung. Während Hunde weltweit als treue Begleiter und Familienmitglieder gefeiert werden, führt der Einsatz von Jagdhunden in einigen Jagdpraktiken zu schwerem Tierleid - sowohl für die

Wiener Stadtwerke: Peter Weinelt als Generaldirektor wiederbestellt

Hanke: Klares Signal für die Zukunft an der Spitze des Wiener Stadtwerke-Managements Peter Weinelt (58) wird ab Jänner 2026 für weitere fünf Jahre als Generaldirektor der Wiener Stadtwerke tätig sein. Einen derartigen Vorschlag an den Eigentümer bestätigte Magistratsdirektor Dietmar Griebler in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender, heute Montag. Im vom international renommierten Beratungsunternehmen SpencerStuart begleiteten Ausschreibungsverfahren ging Weinelt als klar bestgeeigneter Kandidat

Die Parlamentswoche vom 29. September bis 4. Oktober 2024

Nationalratswahl, Medienzentrum, Bundesrat Nationalratswahl, Medienzentrum, Bundesrat Am Wahlsonntag richtet die Parlamentsdirektion für Medienvertreter:nnen im Parlament ein Medienzentrum ein. Im Bundesrat stehen neben dem Progressionsabgeltungsgesetz und der Pensionsanpassung 2025 auch der jüngste Nationalratsbeschluss zu einer umfangreichen Dienstrechts-Novelle für den öffentlichen Dienst und die Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Datenschutzkomitees auf der Tagesordnung. Den Beratungen über die

GOURMET begrüßt junge Fachkräfte beim Lehrlings Welcome Day im Unternehmen

Als vielfältiges Unternehmen bietet GOURMET Lehrlingen spannende Jobmöglichkeiten. 11 Nachwuchskräfte starten heuer ihre Lehre im Bereich Gastronomie. GOURMET bietet Lehrlingen eine umfassende und hochwertige Lehrlingsausbildung in den unterschiedlichsten Bereichen. Von den insgesamt über 20 Lehrlingen, die derzeit ihre Lehre im Unternehmen absolvieren, haben 11 erst vor Kurzem mit ihrer Ausbildung gestartet. Beim Lehrlings Welcome Day werden die Nachwuchstalente bei GOURMET begrüßt, sie lernen ihre

csrTAG 2024: Diversity² – It’s In Our Nature!

Wir befinden uns mitten in einem umfassenden, so noch nie dagewesenen, ökonomischen Transformationsprozess. Dieser bezieht die soziale ebenso wie die ökologische Dimension des Wirtschaftens mit ein. Nur eine Wirtschaft, die sich an vielfältiger Nachhaltigkeit orientiert, wird die Herausforderungen der Zukunft meistern.   Der CSRTAG 2024, veranstaltet von respACT, Österreichs führende Unternehmensplattform für nachhaltiges Wirtschaften, stellt daher Vielfalt als unternehmerische Ressource, gesellschaftliche und

Präsident Wilfing stellt Neuauflage von „Mit Leo und Lisa den niederösterreichischen Landtag erkunden“ vor

Die Informationsbroschüre speziell für Volksschülerinnen und Volksschüler wurde in den vergangenen Monaten grundlegend überarbeitet. In den vergangenen Monaten wurde die Kinder-Publikation „Mit Leo und Lisa den niederösterreichischen Landtag erkunden“ grundlegend überarbeitet. Nun durfte Landtagspräsident Karl Wilfing das druckfrische Werk, das sich speziell an ältere Volksschülerinnen und Volksschüler richtet, präsentieren. „Wir haben die vergangenen Monate genutzt, um die bisherige Broschüre attraktiver

„Kalte Progression“: Nationalrat beschließt Entlastungen im Ausmaß von rund 650 Mio. €

Wohnschirm wird infolge der Hochwasserkatastrophe kurzfristig um 40 Mio. € aufgestockt Wohnschirm wird infolge der Hochwasserkatastrophe kurzfristig um 40 Mio. € aufgestockt Im Herbst 2022 hat das Parlament die Abschaffung der sogenannten "kalten Progression" beschlossen. Seither werden die einzelnen Steuertarifstufen jedes Jahr automatisch zu zwei Dritteln an die Inflation angepasst. Auch das dritte Drittel ist zwingend für Entlastungsmaßnahmen zu verwenden. Welche genau das im kommenden Jahr sind, hat

Debatte um Budgetdefizit 2023 im Nationalrat

Schulden, Defizite und Krisen: Rechnungshofpräsidentin Kraker für Nachhaltigkeit im Budget Schulden, Defizite und Krisen: Rechnungshofpräsidentin Kraker für Nachhaltigkeit im Budget Der Bundesrechnungsabschluss 2023 wurde vom Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und Grünen abgesegnet. Dabei handelt es sich um die Bilanz des Bundes, die vom Rechnungshof erstellt und vom Nationalrat in Form eines Gesetzesbeschlusses angenommen wird. Aus dem Rechnungsabschluss geht hervor, dass das Budgetdefizit des Bundes im