Suchbegriff wählen

Fügen

ÖVP – T E R M I N E

Wien (OTS) - (KW 38 von 20. September 2021 bis 26. September 2021) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Montag, 20. September 2021 Bundesländertag von BM Martin Kocher (Oberösterreich) BM Alexander Schallenberg nimmt an der 76. Generalversammlung der Vereinten Nationen teil (bis 25.09., New York) Bilaterales Arbeitstreffen von BM Klaudia Tanner mit Verteidigungsminister Peter Hultqvist aus Schweden (bis 21.09., Stockholm) EP-Vizepräsident Othmar Karas nimmt an der EVP-Präsidiumssitzung

Start für neue Staffel ORF-III-„Berggespräche“ mit Andreas Jäger am 3. Juli

Zehn Folgen mit u. a. Alexander Fankhauser, Thomas Stipsits, Eveline Wild und Fritz Egger Wien (OTS) - Ab 3. Juli 2021 meldet sich Andreas Jäger samstags um ca. 16.00 Uhr in ORF III mit einer neuen, zehnteiligen Staffel der „Berggespräche“. Darin begibt sich der Moderator wieder mit prominenten Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft auf Wanderungen durch die schönsten Landschaften Österreichs und erhält sehr persönliche Einblicke in deren Leben abseits des beruflichen Alltags. In den

Das Kulturprogramm im FeuerWerk nimmt Fahrt auf!

Nach einem langen Frühjahr ohne Kulturveranstaltungen geht es jetzt langsam wieder los, der Veranstaltungskalender füllt sich Fügen (OTS) - Ein Jahr mit vielen Absagen und Verschiebungen, ein halbes Jahr ohne Kulturveranstaltungen. Keine leichte Zeit für Veranstalter, Publikum und Musiker. Umso mehr freuen wir uns, dass ab Juli wieder musikalisches Leben im FeuerWerk sprießt. Ein großer Dank gilt vor allem den Künstlern für’s ‚Durchhalten‘. ‚Wir holen die Konzerte im Sommer und Herbst nach, die wir im

3G-Regel wirkt: Weitere Lockerungen schaffen sichere Perspektive!

Ab 10. Juni: Verlängerung Sperrstunde, größere Gästegruppen, Reiseerleichterungen und keine Maskenpflicht im Außenbereich – Ab 1. Juli: mit 3G-Regel zurück zur neuen Normalität Innsbruck (OTS) - Der frischgebackene Vorsitzende des Tyrol Tourism Board (TTB) und VP-Wirtschaftssprecher, LAbg. Mario Gerber, begrüßt die heute von der Bundesregierung angekündigten weiteren Lockerungsschritte. „Mit 19. Mai haben wir den Wirtschaftsmotor angelassen, mit 10. Juni schalten wir in den zweiten Gang und ab 1. Juli

SichtBAR in Fügen ab Juni geöffnet!

Ab Juni freut sich das Team der SichtBAR bei Binderholz in Fügen darauf, seine Gäste wieder kulinarisch verwöhnen zu dürfen Fügen (OTS) - Ob zu einem regionalen Frühstück, einem gemütlichen Mittagessen oder einem Kaffee zwischendurch, die SichtBAR besticht durch ihre ansprechende Architektur und eine faszinierende Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt. Der Dachgarten ist ein Ort zum Verweilen und Energie tanken und von der Sonnenterrasse aus kann man das geschäftige Treiben auf dem Binderholz Werksgelände

Die jüngsten Ortschefs Österreichs: 149 Gemeinden mit Bürgermeistern unter 40 Jahren

7 Prozent der Bürgermeister sind bis 40 Jahre alt - junge Ortschefs motivieren Jugend für Politik Wien (OTS) - Der jüngste Bürgermeister der Nation ist der 24-jährige Michael Eibl. Er leitet seit einem Dreivierteljahr die Geschicke der oberösterreichischen Gemeinde Windischgarsten. „Mir war es wichtig, mich für meinen Heimatort zu engagieren“, erzählt Bürgermeister Michael Eibl und ergänzt: „Das Bürgermeisteramt kann sehr erfüllend sein. Besonders die bürgernahen, kommunikativen Aufgaben zählen zu den

ÖAAB bestätigt August Wöginger mit 96,1 Prozent als Bundesobmann

Absoluter Zuwachs an Delegierten-Stimmen – ÖAAB essenzieller Bestandteil der DNA der Volkspartei – „DNA“ kennzeichnet als „Das neue Arbeitsprogramm“ auch künftigen ÖAAB-Fahrplan Wien (OTS) - Mit einem Zuwachs an Delegierten-Stimmen in absoluten Zahlen hat der 28. Bundestag des ÖAAB heute ÖVP-Klubobmann August Wöginger als Bundesobmann bestätigt. So stimmten 470 der 510 Delegierten des ÖAAB-Bundestages für Wöginger, nach 441 Stimmen im Jahr 2016 – das entspricht einem starken Votum von 96,1 Prozent, so der

ADAC Campingportal PiNCAMP: Die 50 beliebtesten Campingplätze Österreichs 2020 (FOTO)

Berlin, Salzburg (ots) - * Österreichs Campingplätze sind bei deutschen Campern beliebter denn je, Südeuropa mit deutlichem Rückgang * Seecamping Berghof ist die Nummer 1 bei deutschen Campern * Online Buchbarkeit wichtiges Kriterium für Camper Camping boomt. Trotz oder gerade wegen Corona ist die Nachfrage deutscher Camper nach Camping stark gestiegen, besonders in Deutschland - aber auch in Österreich. Dies belegt die Auswertung der Abrufzahlen und der Nutzerbewertungen von PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.

Schramböck zeichnet herausragende Lehrbetriebe aus

14 Unternehmen erhalten dieses Jahr die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ Wien (OTS/BMDW) - Wirtschaftsministerin Schramböck verleiht 14 Unternehmen, die im Bereich der Lehrlingsausbildung und des Lehrlingswesens Außergewöhnliches leisten, die Auszeichnung „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. „Die Auszeichnung zeigt die hohe Qualität in der Ausbildung und den Beitrag der Lehrbetriebe zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Österreich, indem sie junge Menschen auf die

Vancouver, die erste Stadt der Welt, die Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty befürwortet

Vancouver, Britisch-Kolumbien (ots/PRNewswire) - Vancouver wurde offiziell die erste Stadt, die den Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty (Vertrag über die Nichtverbreitung von fossilen Brennstoffen) billigte, und genehmigte einstimmig die Initiative zur Förderung eines gerechten Übergangs zu sauberer Energie und kohlenstoffarmen Lösungen. Ein Vertrag über die Nichtverbreitung von fossilen Brennstoffen ist dringend erforderlich. Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) zeigt, dass die nationalen Regierungen