Suchbegriff wählen

Fügen

Scosche® Industries stellt zwei neue Produkte vor: BaseLynx®, ein modulares Ladesystem; und MagicGrip(TM), eine automatisch fixierende…

Oxnard, Kalifornien (ots/PRNewswire) - SCOSCHE ("Skosch" ausgesprochen) Industries, ein führender Innovator von Verbrauchertechnologie-Produkten, freut sich, bekanntgeben zu können, dass nun exklusiv auf Apple.com (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2700508-1&h=3733985304&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2700508-1%26h%3D2545523170%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.apple.com%252F%26a%3DApple.com&a=Apple.com) und in ausgewählten Apple-Läden weltweit zwei neue Scosche-Produkte

Versuchte Vergewaltigung? -Ehemaliger Priesterseminarist erhebt schwere Vorwürfe gegen Alt-Bischof Küng

St. Pölten, Wien (OTS) - Schwere Vorwürfe werden gegen den ehemaligen Familienbischof Klaus Küng erhoben. Dieser wurde 2004 zum (https://de.wikipedia.org/wiki/Apostolischer_Visitator) bestellt, um in dem wegen des Verdachts von Homosexualität und Kinderpornografie in Verruf geratenen St. Pöltener Priesterseminar für Ordnung zu sorgen. Ein damaliger Priester und Subregens wollte eine Aussprache mit seinem neuen Chef Bischof Küng. Der Priester musste zuvor von seinem Amt als Subregens zurücktreten, weil Küng ihn für die

Pfiat di Gott Christkindl

Lesung mit Musik zu Maria Lichtmess Fügen, Zillertal (OTS) - Die Südtiroler Moderatorin Christine Wieser erzählt am 2. Februar 2020 G’schichten zu Maria Lichtmess. Musikalische Unterstützung erhält sie dabei von Stefan Neussl und seinen Tiroler Tanzmusikanten. Ab 16 Uhr gibt es einen Tiroler Marend mit Gloriawasser. Diese Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit die aktuelle Krippenausstellung an ihrem letzten Öffnungstag zu besuchen. Raritäten und Selbstgebautes ist das Motto mit dem Krippenorganisator

Feierliche Eröffnung der Krippenausstellung in Fügen

Fügen, Zillertal (OTS) - Zahlreiche Besucher waren anwesend als vergangenen Mittwoch Laudator Dr. Wolfgang Löderle die Ausstellung mit bewegenden Worten an den Initiator und Organisator der Krippenausstellung Hans Knapp über dessen Leben und Schaffen eröffnete. Die Weerberger Maultrommler umrahmten mit ausgewählten, besinnlichen Stücken und mit Zillertaler Hausmannskost war es insgesamt ein gemütlicher Abend mit anregenden Gesprächen. Die Krippen sind bis Lichtmess 2020 und vor ausgewählten Abendveranstaltungen in der

HEILIGER BIMBAM: Musikaliterarisch-adventweihnachtliche Lustbarkeiten mit Charly Rabanser & Katrin und Werner Unterlercher

Fügen, Zillertal (OTS) - Advent hat ursprünglich nichts mit kollektiven Besäufnissen auf Christkindlmärkten zu tun, Weihnachten nichts mit haltlosem Kaufrausch. Advent ist Besinnung, Weihnachten Freude. Und so versucht das Trio Katrin und Werner Unterlercher, sie an der Harfe, er am Bass, im Zusammenwirken mit Charly Rabanser und seinen Geschichten Advent- und Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen und zwar abseits jedweden Alpinkitsches. Ein Abend zum Runterkommen, zum Insichgehen, vielleicht sogar zum Friedenfinden,

Ein Meer aus Weiß beim Brautkleiderball in Fügen

Fügen, Zillertal (OTS) - Die zehnte Ausgabe des Brautkleiderballs in der SichtBAR war auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight und ergab mit den vielen tollen Brautkleidern ein rauschendes Gesamtbild. Das am weitesten angereiste Paar kam aus Berlin und durchlebte mit zahlreichen anderen tanzbegeisterten Ballbesuchern den Hochzeitstag aufs Neue. Die Partyband Kuhl the Gang sowie das 4-Gänge Menü, welches Veranstalter Gerhard Angerer persönlich zubereitete, sorgten für einen rundum gelungenen Abend. Fotobox und

Stabile Verbindung aus Faserverbund und Stahl – Innovation aus Hamburg holt Otto von Guericke-Preis 2019 der AiF

Berlin (ots) - Ein Viertel aller CO2-Emissionen weltweit entstehen im Transportbereich. Die Verwendung von Konstruktionsteilen aus faserverstärkten Kunststoffen ist eine kluge Lösung für das Emissionsproblem, denn die Materialien bieten sehr gute mechanische Eigenschaften bei geringem Gewicht. Damit hilft der Einsatz der Leichtgewichte im Fahrzeugbau die CO2-Emissionen im Transportgewerbe zu reduzieren. Ein Problem besteht jedoch in der Verbindung von Faserverbundstoffen mit Stahlbauteilen. In Ermangelung besserer

Erlebnis Krippe im Zillertal

Raritäten und Selbstgebautes - Gestaltung Hans Knapp, Weerberg I Veranstaltungen rund um Weihnachten, Advent und Lichtmess Fügen, Zillertal (OTS) - Hauptakteure der diesjährigen Krippenausstellung sind vielfältige Darstellungen von Krippen, traditionell mit viel Fleiß, Hingabe und Einsatz in unzähligen Stunden gebaut. Ein besonderer Höhepunkt ist die selten zu sehende Großkrippe von Günther Pließnig aus Fulpmes. Die Krippe, deren Tempelteil man schon auf der Weltausstellung in Nürnberg bestaunen konnte,

„matinee“-Doppel am Feiertagswochenende: Dokus über Wiener Sängerknaben, Billy Wilder und Codex Brandis am Samstag

Am Sonntag u. a.: Porträts über Tiroler Kirchenhandwerk und Maximilian I. und sein Tirol Wien (OTS) - Am Nationalfeiertagswochenende präsentiert ORF 2 ein kulturelles „matinee“-Doppel. So blickt am Samstag, dem 26. Oktober 2019, ab 9.05 Uhr, zunächst die Dokumentation „Die Wiener Sängerknaben – Wege in die Ferne“ des kürzlich verstorbenen Regisseurs Curt Faudon hinter die Kulissen der renommierten österreichischen Institution und zeigt den Chor auf seinen Welttourneen. Danach folgt mit „Du sollst nicht

AVISO: Klima-Aktionswoche: Erneuerbaren-Betriebe öffnen ihre Türen

Am Energietag laden die Erneuerbaren-Verbände zum Tag der offenen Tür | 23. September 2019 Wien (OTS) - In der Woche vom 20.-27. September 2019 findet weltweit die Klima-Aktionswoche statt. Auch in Österreich werden viele Aktionen gestartet, die auf die Dringlichkeit der Klimakrise und die Notwendigkeit der Energiewende hinweisen. Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) und seine Mitgliedsverbände starten daher am Energietag, Montag dem 23. September 2019, den „Tag der offenen Erneuerbaren“.