Suchbegriff wählen

Fürstenfeld

Klimaschutzministerium – Kunststofftechnik: Nina Muhr ist FEMtech-Expertin des Monats

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Nina Muhr ist unsere FEMtech-Expertin des Monats Dezember. Seit 2014 arbeitet sie bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG in Graz und seit mehr als zwei Jahren leitet sie den "Improvement Projects"-Projektbereich. FEMtech ist eine Initiative des Förderprogramms Talente des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

8. Dezember: dm hält 106 von 386 Filialen offen

Kundenservice, Energiesparen und freier Tag für Mitarbeiter 106 der 386 dm Filialen bleiben am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Österreichs führende Drogerie will so gleichermaßen die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern sowie Aspekte des Energiesparens berücksichtigen. Vielfach besteht an den betroffenen Standorten zudem eine vertragliche Verpflichtung zum Offenhalten. „Am 8. Dezember gilt es für uns, die Bedürfnisse der Kunden, der Mitarbeiter, wirtschaftliche Überlegungen sowie Aspekte des

„Austrofreds Barcelona“ mit Jelena Popržan und Schiffkowitz & Schirmer: am 29.9. im ORF RadioKulturhaus

Wien (OTS) - Austrofred lädt am Donnerstag, den 29. September (20.00 Uhr) zu einem ganz besonderen Grenzgang zwischen Musikgenres und Stilen in den Großen Sendesaal des ORF RadioKulturhauses: Das Duo Schiffkowitz & Schirmer und die Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan treffen aufeinander, machen Musik und besprechen verschiedene Themen des Musikgeschäfts. Die Veranstaltung kann auch via Video-Livestream unter http://radiokulturhaus.orf.at miterlebt werden Von Austropop zu Klassik, vom Texter und Komponisten

„Fahndung Österreich“: 1.000 Euro für zweckdienliche Hinweise zu Raubüberfall in der Steiermark ausgelobt

Täter möglicherweise aus der Südoststeiermark oder dem südlichen Burgenland - neue Hinweise erhofft Steiermark/Graz (OTS) - In Zusammenhang mit dem brutalen Raubüberfall auf eine mittlerweile geschlossene Bankfiliale im steirischen Nestelbach im Ilztal (Bez. HF) am Abend des 29. März 2018, lobt das betroffene Geldinstitut zur Klärung des Falls 1.000 Euro aus. Parallel zur Auslobung wird der Fall in der Sendung „Fahndung Österreich“ (Do. 21. Juli 2022, 20.15 Uhr, ServusTV) von Ermittlern medial neu

Mit Bahn, Bus und Rad unterwegs in der Ostregion

Dank den Öffis im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) kann man das Rad bequem mit Bahn und Bus kombinieren. Wien, Niederösterreich, Burgenland (OTS) - Das stetig verbesserte Angebot im Verkehrsverbund Ost-Regi­on (VOR) ermöglicht es, die öf­fentlichen Verkehrsmittel mit dem Fahrrad zu kombinieren – so kön­nen Zweiradfans auch längere Stre­cken planen. Die Mit­nahme eines Rades im Regionalbus ist nur in spe­ziellen Radtrampern oder Bussen mit Fahrradanhängern erlaubt. Mit den Radtrampern im Traisental und

„Opus – The Last Note“: Das Abschiedskonzert der Kultband am 26. März ab 22.00 Uhr in ORF 2

Das fulminante Finale einer Weltkarriere Wien (OTS) - Vom Proberaum in Stegersbach aus in die ganze Welt: Nach 48 Jahren und mehr als 1.500 Auftritten hat die legendäre steirische Band Opus, die 1984 mit „Live is Life“ einen Megahit gelandet hat, ihre unglaubliche Karriere beendet. Gemeinsam mit zahlreichen Special Guests, u. a. STS, Willi Resetarits, Reinhold Bilgeri, The Schick Sisters sowie Christian Kolonovits mit dem „Opuspocus Orchestra“, hat Opus im vergangenen Dezember mit zwei letzten Konzerten in

„Mein Leben in deinen Händen“ – „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins tourt wieder durch Österreichs Kletterhallen

Innsbruck (OTS) - Sportklettern birgt Risiken, doch mit der Einhaltung einiger einfacher Regeln können diese deutlich minimiert und vor allem gefährliche Bodenstürze verhindert werden. Ein Team von Sportklettertrainern und Bergführern aus dem Bundeslehrteam des Österreichischen Alpenvereins stattet österreichweit 15 Kletterhallen einen Besuch ab – nach einem langen Corona-Winter endlich wieder in Präsenz. Die Gelegenheit, um die eigene Sicherungstechnik beim Sportklettern auf die Probe zu stellen! Kostenlose Workshops

VSV/Kolba: Heute Verhandlung gegen Eurogine am BG Fürstenfeld

Dritter Verhandlungstag - Urteil möglich Wien (OTS) - Heute findet eine weitere öffentliche und mündliche Verhandlung einer Klage auf Produkthaftung wegen fehlerhafter Verhütungsspiralen gegen Eurogine statt: 08.02.2022 11:00 Tagsatzung BG Fürstenfeld Saal 01, EG. "Wir erwarten für heute Schluss der Verhandlung und ein Urteil," sagt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV). Service: www.verbraucherschutzverein.eu/eurogine Verhandlung BG Fürstenfeld gegen Eurogine 08.02.2022 11:00

Die erfolgreichste Saison der GenussCard in der Steiermark

Fürstenfeld (OTS) - Zu Ende ihrer 10-jährigen Jubiläumssaison stellt die GenussCard einmal mehr unter Beweis, welch einzigartige Erfolgsgeschichte dieses Konzept darstellt: Trotz Corona-bedingtem verkürzten Aktionszeitraum gilt die Saison 2021 mit über 310.000 Nächtigungen und über 170.000 Nutzungen als das erfolgreichste Jahr in der GenussCard-Geschichte. Ausruhen möchte sich auf diesem Erfolg jedoch niemand. Deshalb gibt es bereits konkrete Pläne und Ziele für die nächste Saison, um das Erfolgsprodukt weiter

„WASSER MARSCH!“

Das Thermenresort Loipersdorf erschloss vierte Thermalwasserquelle Bad Loipersdorf (OTS) - Die Schwimmbecken des Thermenresorts Loipersdorf werden aktuell aus drei Thermalwasserquellen gespeist. Damit dies auch so bleibt, und das stark mineralisierte Heilwasser weiterhin zur Verfügung steht, wurde in Stein nach einer neuen, vierten Quelle gebohrt. Diese wird die Thermalwasserversorgung für das Thermenresort Loipersdorf für weitere Jahrzehnte sichern. In einem ersten Schritt wurde der 3.700 Quadratmeter