Suchbegriff wählen

Fürstenfeld

„Mein Leben in deinen Händen“ – „Sicher Klettern“-Tour des Alpenvereins startet in neue Saison

Ab Anfang Oktober finden kostenlose Workshops zum Thema Sicherungstechnik in zahlreichen Kletterhallen Österreichs statt. Innsbruck (OTS) - Sportklettern birgt Risiken, doch mit der Einhaltung einiger einfacher Regeln können diese deutlich minimiert und vor allem gefährliche Bodenstürze verhindert werden. Ein Team von Sportklettertrainern und Bergführern aus dem Bundeslehrteam des Österreichischen Alpenvereins stattet österreichweit 15 Kletterhallen einen Besuch ab. Die Gelegenheit, um die eigene

Köstinger/Seitinger/Jost: Stadtgemeinde Fürstenfeld hinkünftig besser vor Hochwasser geschützt

Rückhaltebecken in Altenmarkt wird feierlich eröffnet – der Bund übernimmt die Hälfte der Kosten und somit rund 2 Mio. Euro. Wien/Fürstenfeld (OTS) - Die Extrem-Ereignisse des heurigen Sommers haben klar gezeigt, wie wichtig Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser sind. Speziell die Steiermark war immer wieder von starken Unwettern betroffen. Für Fürstenfeld hat sich durch ein Hochwasserschutzprojekt die Situation deutlich verbessert. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit konnten in Altenmarkt die

VSV/Kolba: Heute Prozess wegen Eurogine Verhütungsspirale fortgesetz

Über tausend geschädigte Frauen Wien (OTS) - Heute wird in Fürstenfeld (Steiermark) der Musterprozess des Verbraucherschutzvereines (VSV) gegen den Hersteller fehlerhafter Verhütungsspiralen fortgesetzt. “Inzwischen haben sich bei uns über 1000 Frauen gemeldet, die durch Bruch der Seitenarme der Spiralen geschädigt wurden“, kündigt Peter Kolba, Obmann des VSV, an. „Wir sind guten Mutes, Schadenersatz aus der Produkthaftung durchzusetzen.“ Dr. Peter Kolba, Obmann des VSV, +436602002437

Steirische Apfelernte startet

Titschenbacher: Frostbedingt um ein Drittel niedrigere Ernte erwartet Graz (OTS) - "Wetterextreme wie Frost und Trockenheit wirken sich immer stärker auf den heimischen Obstbau aus. Diese immer häufiger und massiver auftretenden Folgen der Klimaerhitzung zählen zu den größten Herausforderungen für unsere Obstbauern", unterstreicht der steirische Landwirtschaftskammer (LK)-Präsident Franz Titschenbacher. Auch heuer wird die steirische Apfelernte aufgrund der klimawandelbedingten Wetterkapriolen mit

Instagram: Österreichs Weingüter mit der größten Abonnenten-Zahl: Gut Oggau und Weingut Leo Hillinger führen das Ranking an

Burgenlands Weingüter sind auf Instagram besonders aktiv. Und immer mehr kleine Betriebe nutzen die audiovisuelle Plattform für ihre Botschaften. Tobaj (OTS) - Sieht man sich die Instagram-Accounts heimischer Weingüter an, führt Gut Oggau (Oggau, Burgenland) das Abonnenten-Ranking überlegen an. Mit fast 39.500 Abonnenten liegt das Demeter-zertifizierte Weingut deutlich auf Platz eins. Auf Platz zwei folgt mit 17.200 Followern das Weingut Leo Hillinger (Jois, Burgenland). In der Steiermark ist das Weingut

AK-Preis-Check: Getränkepreise leicht gestiegen

Graz (OTS) - Sommer, Sonne, Sonnenschein – und etwas Kühles zu trinken. Die AK-Marktforschung hat in 51 steirischen Lokalen rund 500 Getränkepreise erhoben. Die Preiserhöhung schlägt sich meistens mit 10 Cent zu Buche, in Einzelfällen bis zu 60 Cent. Die gute Nachricht zuerst: Erfasst wurden gängige Getränke wie Bier, Spritzer, Fruchtsäfte, Aufspritzgetränke und Kaffee. Gegenüber dem Vorjahr waren die Preise bei 47 Lokalen vergleichbar. In 14 Lokalen (neun in Graz und je ein Lokal im Bezirk Liezen, Voitsberg, Weiz,

Endlich Ferien!?

Das Hilfswerk weitet sein Lern- und Betreuungsangebot aus: mehr Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien nach einem schwierigen Jahr. Bedürfnisgerecht, gezielt und professionell. Wien (OTS) - Wenige Tage noch, und ein Schuljahr, das alle Seiten sehr gefordert hat, geht zu Ende. Viele Familien sind jedoch unsicher, wie sie die Kinderbetreuung während des Sommers bewerkstelligen können. Vor allem dann, wenn Kinder in den schulfreien Wochen, (nicht nur Corona-bedingte) Lerndefizite aufholen sollen.

Preise für Interim Management in Österreich vergeben: DÖIM zeichnet Gisela Kollmann und Christian Kniescheck aus

Die Dachorganisation Österreichisches Interim Management (DÖIM) zeichnet HR Interim Managerin Mag. Gisela Kollmann und den Turnaround-Experten Mag. Christian Kniescheck, MBA aus. Salzburg (OTS) - „Interim Managerin des Jahres“ wurde Gisela Kollmann für das HR Transformations- und Digitalisierungsprojekt sowie das Krisenmanagement bei der SeneCura Gruppe. Den Preis „Interim Projekt des Jahres“ erhält Christian Kniecheck für die Restrukturierung des Kompressoren-Herstellers Secop in Fürstenfeld. "Der

ASFINAG: Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Wichtiges Projekt für Steiermark und Burgenland ist im Zeitplan; Gesamtfertigstellung Ende 2024 Graz/Fürstenfeld (OTS) - Im Dezember 2017 hat die ASFINAG mit den ersten Bauarbeiten an der knapp 29 Kilometer langen S 7 Fürstenfelder Schnellstraße begonnen. Dreieinhalb Jahre danach ist mit der „Halbzeit“ ein weiterer wesentlicher Meilenstein erreicht. Am Freitag konnten sich die Landeshauptleute Hans Peter Doskozil (Burgenland) und Hermann Schützenhöfer (Steiermark) gemeinsam mit ASFINAG-Vorstand Hartwig

VSV/Kolba: Mückstein lässt Eurogine-Geschädigte im Regen stehen

BASG hat nicht rechtzeitig gewarnt und verweigert Auskünfte Wien (OTS) - Aus eine Anfragebeantwortung des Konsumentenschutzministers Mückstein an die NEOS in Sachen Geschädigte durch Produktfehler bei Verhütungsspiralen des spanischen Herstellers Eurogine geht hervor, dass das ihm unterstellte Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) zum einen erst mehr als zwei Jahre nach Kenntnis von Materialfehlern der Spiralen österreichische Frauen - über seine Web-Site - “gewarnt” hat und dass an die