Suchbegriff wählen

Fürstenfeld

Der Kampf hat sich gelohnt: 170 Arbeitsplätze bei Secop in Fürstenfeld gerettet!

Gewerkschaft PRO-GE: Warnstreiks sorgten für Umdenken beim Eigentümer Gewerkschaft PRO-GE: Warnstreiks sorgten für Umdenken beim Eigentümer Wien, Fürstenfeld. (OTS) - Es war ein langer und harter Kampf, aber hat sich gelohnt. Zumindest können 170 Arbeitsplätze im Secop-Werk in Fürstenfeld nun erhalten werden. Viele Verhandlungen und mehrere Warnstreiks der Belegschaft waren dazu über mehrere Monate hinweg notwendig, um überhaupt beim Secop-Eigentümer Orlando einen Verkauf der Delta-Produktionslinie an

Secop Austria GmbH: Verkauf der Delta-Produktionslinie an Nidec

Fürstenfeld (OTS) - Die Secop Austria GmbH (Secop) und Nidec informieren, dass beide Unternehmen heute eine Vereinbarung über den Verkauf der Delta-Produktionslinie von Secop an Nidec unterzeichnet haben. Mit dieser Transaktion wollen beide Unternehmen möglichst viele Arbeitsplätze am Standort Fürstenfeld (Österreich) erhalten. Nidec wird rund 40 Mitarbeiter für die Delta-Produktion und weitere 47 Mitarbeiter für die Produktion von Motoren für Wasch- und Geschirrspülmaschinen übernehmen. Darüber hinaus wird Secop seine

Alpenverein: „Sicher-Klettern“-Workshops und „INKlettern“-Termine abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse rund um das Corona-Virus sagt der Österreichische Alpenverein die kommenden Termine im Rahmen seiner „Sicher-Klettern“-Tour sowie "INKlettern"-Tour ab. Innsbruck (OTS) - Im Rahmen der „Sicher-Klettern“-Tour waren Stopps in zahlreichen Kletterhallen in Österreich geplant – Sportklettertrainer und Bergführer aus dem Bundeslehrteam des Alpenvereins hatten dazu eingeladen, die Sicherungstechnik beim Sportklettern im Rahmen kostenloser Workshops zu überprüfen. Beim Projekt

Alpenverein tourt mit Sicher-Klettern-Workshops durch Kletterhallen

Kostenlose Workshops zum Thema Sicherungstechnik ab Ende Februar in zahlreichen Kletterhallen in Österreich Innsbruck (OTS) - Bist du mit deinem Sicherungsgerät vertraut? Kannst du einen unerwarteten Sturz halten? Sportklettertrainer und Bergführer aus dem Bundeslehrteam des Alpenvereins touren durch Österreichs Kletterhallen und laden dazu ein, die Sicherungstechnik beim Sportklettern auf die Probe zu stellen. Im Rahmen kostenloser Workshops helfen sie den Teilnehmern dabei, diese Technik zu verbessern

Paukenschlag in Fürstenfeld: Keine Kündigungen bei Secop notwendig

Gewerkschaft PRO-GE und Betriebsrat fordern rasche Vertragsunterzeichnung – Warnstreik am Montag Gewerkschaft PRO-GE und Betriebsrat fordern rasche Vertragsunterzeichnung – Warnstreik am Montag Graz (OTS) - „Kämpfen lohnt sich! Wir haben es geschafft und können alle rund 250 Arbeitsplätze in Fürstenfeld erhalten“, sagt Hubert Holzapfel, steirischer Landessekretär der Produktionsgewerkschaft (PRO-GE), bei der heute stattgefundenen Betriebsversammlung aller ArbeitnehmerInnen. Gemeinsam mit den

Grenzen überwinden

Aktions- und Forderungspaket Eisenstadt (OTS) - Immer wieder werden die Vertreter der WK Steiermark und der WK Burgenland bei Betriebsbesuchen mit Anliegen konfrontiert, die über die Landesgrenzen hinausreichen. Dazu zählen etwa der Missbrauch und das Lohndumping im Bereich des grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs, aber auch der Schulsprengel-übergreifende Besuch einer Berufsschule im jeweils anderen Bundesland. Die beiden Kammern haben aus diesem Grund ein Aktions- und Forderungspaket geschnürt.

ORF III am Wochenende: Schwerpunkt über österreichische Musikgeschichte mit u. a. TV-Premiere „Soundtrack Österreich“

Außerdem: „Peter Kraus – 80 Jahre immer in Bewegung“, „Birgit Denk & die Nowaks: Kabarettlieder der 50er“, „Live is life in Fürstenfeld“ Wien (OTS) - Am Samstag, dem 28., und Sonntag, dem 29. Dezember 2019, begibt sich ORF III Kultur und Information – jeweils im Hauptabend – auf eine dokumentarische Zeitreise durch Österreichs Musikgeschichte. Als Highlight des Schwerpunkts präsentiert ORF III den neuen „zeit.geschichte“-Dokuvierteiler „Soundtrack Österreich“ von Regisseur Robert Pöcksteiner. Der

Alles für den guten Zweck

Advent Spendenaktion der Therme Loipersdorf bringt € 30.247,- für Licht ins Dunkel. Loipersdorf bei Fürstenfeld (OTS) - Der Adventmarkt des Thermenresorts Loipersdorfs war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Neben Kunsthandwerk und bunten Accessoires wurde der Spendentopf wieder prall gefüllt. Tu Gutes und sprich darüber. Wird gemacht! An sechs Wochenenden vor Weihnachten fand der Adventmarkt vor der Therme Loipersdorf zum 11. Mal statt. Es ist schon Tradition, dass in diesem eifrig für den

PRO-GE Steiermark zu Secop: Belegschaft stellt Ultimatum – sonst Warnstreiks am 9. Dezember

Secop-Eigentümer Orlando muss ernsthafte Verhandlungen mit Nidec aufnehmen Wien (OTS) - Heute, Donnerstag, fanden bei der Secop Austria GmbH Betriebsversammlungen statt. „Die Verunsicherung bei der Belegschaft ist groß. Trotz des Interesses der Nidec, von Secop die sogenannte Delta-Linie (Kühlkompressoren) zu übernehmen und somit den Standort Fürstenfeld und somit die Arbeitsplätze zu sichern, macht Secop-Eigentümer Orlando keine ernsthaften Versuche, die Gespräche mit Nidec voranzutreiben“, kritisiert der

ORF III am Freitag: Philipp Hansa und Julian Le Play in „Quiz mit Klasse“, „DENK mit KULTUR“ mit Gerda Rogers und Schiffkowitz

Außerdem: „Vier Frauen und ein Todesfall“-Doppel und „Pregau“-Finale Wien (OTS) - Ratespaß, Anekdoten und überraschende Gesangseinlagen: ORF III Kultur und Information zeigt am Freitag, dem 6. Dezember 2019, die vierte Folge des neuen Formats „Quiz mit Klasse“ sowie eine neue Ausgabe von „DENK mit KULTUR“. Bei „Quiz mit Klasse“ (20.15 Uhr) treffen Radiomoderator Philipp Hansa und Sänger Julian Le Play als Unterstützer von Schülerinnen und Schülern des BRG Wien 14 und des BG/BRG Baden aufeinander. In