Suchbegriff wählen

Gaal

Gaal/Franz: Vierter Gemeindebau Neu an Bewohner*innen übergeben

Am Eisring Süd im 10. Bezirk wurden 124 Wohnungen errichtet. 2022 werden rund 440 weitere Gemeindewohnungen Neu im 2. und 12. Bezirk fertiggestellt. Wien (OTS) - Auf dem Areal des ehemaligen Eisring Süd - entlang der Windtenstraße und unweit des Erholungsgebietes Wienerberg - ist der vierte Gemeindebau Neu an seine Bewohner*innen übergeben worden. Die 124 Wohnungen variieren zwischen 35 und 109 m² Größe und sind auf unterschiedlichste Wohn- und Lebensbedürfnisse zugeschnitten. Ein besonderes Merkmal des

VP-Sittler ad angekündigte Wiener Reform von Bauverfahren: Die SPÖ-Mühlen mahlen langsam im Rathaus!

Angekündigtes „Rundum-Service“ und Beratungsgespräche sollten eigentlich längst selbstverständlich sein! - Im Bummelzug zur Reform Wien (OTS) - „Immerhin versucht die Wiener Stadtregierung langsam auch im Bereich der Bauverfahren im 21. Jahrhundert anzukommen“, so der Wohnbausprecher der Volkspartei Wien, LAbg. GR Peter Sittler in Reaktion auf die angekündigte Reform zur Beschleunigung von komplexeren Bauvorhaben in Form von eigenen Beratungsgesprächen im Vorfeld der Behördenverfahren durch die Baupolizei.

FPÖ – Nepp: Nach AKH-Gagen-Skandal endlich Wiener Wohnen-Direktorats-Bezüge offenlegen!

Transparenz bei Wiener Wohnen ist ein Muss Wien (OTS) - „Im roten Wien jagt ein Gagen-Skandal den nächsten. Nach den Rechnungshof-Enthüllungen um skandalöse Luxus-Gagen im AKH müssen jetzt die Direktorats-Bezüge bei Wiener Wohnen offengelegt werden“, fordert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp Transparenz. „SPÖ-Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal macht Wiener Wohnen hier die Mauer. Das ist unerträglich. Insbesondere wenn ich an einen mindestens fünf Milliarden Euro schweren Sanierungsstau im

wohnpartner: Nachbarschaftsservice schließt 2021 mit starken Zahlen ab

Wien (OTS) - Trotz der Corona-Pandemie hielt wohnpartner sein hohes Leistungsvolumen im zu Ende gehenden Jahr aufrecht: Insgesamt hatten die Nachbarschaftsexpert*innen 193.419 aktive Kontakte mit Mieter*innen im Wiener Gemeindebau. Davon fanden 120.172 Kontakte im Rahmen der Konfliktarbeit statt. Über 73.000 Mal haben Bewohner*innen an Projekten, Aktionen, Initiativen und an Vernetzungstätigkeiten teilgenommen. Diese Werte liegen auf dem Niveau von 2020 und sind deutlich höher als in der Vor-Corona-Ära im Jahr 2019, als

Notfälle im Gemeindebau: Das Mobile Einsatzteam von Wiener Wohnen leistet Akuthilfe an 365 Tagen im Jahr

Ob nach Bränden ober Überschwemmungen, das Mobile Einsatzteam von Wiener Wohnen ist schnell zur Stelle und steht betroffenen Mieter*innen kompetent zur Seite. Wien (OTS) - Gerade die Weihnachtszeit ist für das Mobile Einsatzteam von Wiener Wohnen immer eine Herausforderung: Zahlreiche Notrufe erreichen das Team wegen Wohnungsbränden, ausgelöst durch brennende Kerzen am Christbaum oder fehlgeleitete Knallkörper zu Neujahr. Dann rücken die sieben Mitarbeiter*innen des Mobilen Einsatzteams schnell aus, um in

Gaal/Jankovic: Neue Gemeindewohnungen in attraktiver, zentraler Lage

Kleines, aber feines Projekt in der Schönbrunner Straße 76; der Baustart ist für Ende 2024 geplant Wien (OTS) - Der neue Gemeindebau wird an der Kreuzung Schönbrunner Straße und Reinprechtsdorfer Straße, im Herzen des 5. Bezirks und in prominenter Lage, realisiert. Auf die rund 60 künftigen Gemeindebewohner*innen wartet ein sehr lebenswertes, modernes, ökologisches und dennoch leistbares Zuhause. „In Wien schreiben wir die Erfolgsstory des sozialen Wohnbaus konsequent fort. Auch der neue Gemeindebau an

FPÖ – Mahdalik ad Stadtstraße: 60.000 neue Bewohner im 22. Bezirk werden nicht nur mit dem Klappradl unterwegs sein

Grüne lügen sich weiter in den Sack und der Bevölkerung die Hucke voll Wien (OTS) - „Dass das grüne Tandem Sequenz/Stark nicht zwischen 60.000 Menschen und 60.000 Wohnungen unterscheiden kann, ist schon einmal der erste Patschen. Dass die beiden verkehrsplanerischen Giftmischer seit Wochen verleugnen, dass die Stadtstraße als Projekt der grünen Planungsstadträtinnen Vassilakou und Hebein von diesen durch alle rechtlichen Instanzen getragen wurde, ist dann gleich Patschen Nr. 2. Aus der teuren Donau-City

FPÖ – Mahdalik ad Stadtstraße: Schön langsam macht sich die SPÖ lächerlich

Wie lange lassen sich Ludwig, Sima, Gaal & Co noch verarschen? Wien (OTS) - „Peinlicher geht‘s nimmer. Der SPÖ-Vorsitzende des Planungsausschusses bewirbt in einem vor Untertänigkeit triefenden Schreiben an die illegalen Besetzer die Leistungen der Stadt im Umwelt- und Klimabereich. Die linken Idioten, die ja bekanntlich von dort auch das kapitalistische System stürzen wollen und das Gespräch mit einer winselnden Stadtregierung verweigern, verhöhnen Ludwig, Sima, Gaal & Co. gemeinsam mit der

Grüne Wien/Prack fordert Einführung einer Leerstandsabgabe für Wien

Wien (OTS) - Immer mehr Wohnungen – vor allem im gewerblich errichteten Wohnungsneubau – stehen leer. „Die Wohnungen werden als Betonsparbücher zweckentfremdet, Mieter:innen werden als Belastung für die Anlage begriffen. Einerseits wird dadurch das Wohnungsangebot verknappt und die Leistbarkeit von Wohnen gefährdet, andererseits kommt es zu sinnloser Bodenversiegelung. Dieser Entwicklung muss die Stadt Wien einen Riegel vorschieben“, so der Wohnsprecher der Grünen Wien, Georg Prack. Prack fordert deshalb die Einführung

Gaal/Franz: ALL EYES ON YOU! – „DAS WILDE LEBEN“ am Goldberg findet Kunst im geförderten Wohnbau statt

Die Eröffnung des Kunstwerks "Das wilde Leben" am 18.11.2021 mit Vizebürgermeisterin Gaál und Bezirksvorsteher Franz Wien (OTS) - Ungesehen kommt an dem Kunstwerk an einer Gebäudefassade der Wohnbauvereinigung für Privatangestellte am Goldberg in Wien Favoriten jedenfalls niemand vorbei, denn hier schauen ab sofort wilde Tiere wachen Auges auf ihre Nachbarschaft. Die malerische Gestaltung des Hofzugangs in der Fontanastraße trägt den Titel "Das wilde Leben" und entsprang einer Kooperation der beiden Wiener