Suchbegriff wählen

Gaal

FP-Mahdalik: SPÖ, NEOS und Grüne verweigern NEIN zu Hochhäusern im UNESCO-Welterbe Wien

Ludwig, Woller, Sima, Gaal & Co. weiter auf Heuschreckenkurs Wien (OTS) - „Mit dem heutigen Beschluss des 480.000 Euro teuren Managementplans ‚UNESCO Welterbe Wien‘ zementieren SPÖ, NEOS und Grüne die Möglichkeit für Immobilien-Heuschrecken ein, im historischen Zentrum Wiens Hochhäuser zu errichten und sich die Taschen bis an den Rand zu füllen“, ist FPÖ-Planungssprecher, LAbg. Toni Mahdalik über die - offenbar aus finanziellen Gründen bei allen Beteiligten - kläglich vergebene Möglichkeit enttäuscht,

15. Wiener Gemeinderat (2)

Aktuelle Stunde Wien (OTS/RK) - Das Thema der aktuellen Stunde hatte die SPÖ eingebracht, es lautete: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Wien tut mehr". GRin Marina Hanke, BA (SPÖ) erinnerte eingangs an die 28 Frauenmorde, die in diesem Jahr in Österreich von Männern verübt wurden. „Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen und Mädchen“, dies sei Anlass für eine Bestandsaufnahme, so Hanke. Frauenmorde seien „unabhängig von sozialem Status oder Herkunft“. Die Wurzeln für Gewalt

FP-Mahdalik/Irschik ad Stadtstraße: Ludwig leistet Gesetzesbrüchen weiter Vorschub

Anständige Bürger schütteln nur noch den Kopf Wien (OTS) - „Trotz eines bereits jetzt zu erwartenden Schaden von mindesten 22 Mio. Euro für den Wiener Steuerzahler durch die illegale Besetzung der drei Baustellen im 22. Bezirk, verweigert Bürgermeister Ludwig die Wiederherstellung des Rechtsstaates und lässt die arbeitsscheuen Verhinderer auch im Lockdown - gegen alle Ausgangsbeschränkungen - weiter gewähren. 200.000 dauerstaugeplagte Bewohner Donaustadt müssen sich von ein paar nicht einmal im Bezirk

Hanke/Auer-Stüger: 16 Fakten zu „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

Gemeinsam Bewusstsein schaffen bei Frauen UND Männern. Aktuelle Zahlen sind ein Weckruf für ganz Österreich. Wien (OTS/SPW-K) - Mit dem heutigen Auftakt zu „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ zeigen SPÖ-Wien-Frauenvorsitzende und Wiener SPÖ-Gemeinderätin Marina Hanke und SPÖ – Gemeinderat Stephan Auer -Stüger gemeinsam 16 Fakten auf, um Bewusstsein zu schaffen. „Gewalt gegen Frauen hat in unserer Stadt keinen Platz. Wir müssen hinschauen, die Probleme benennen, helfen und handeln. Wir setzen seitens der Stadt

FPÖ – Kowarik: Bauordnungsnovelle ist abzulehnen

Systemwidrige Änderung der Bauklasse I wird nicht unterstützt Wien (OTS) - Durch die heute im Wiener Landtag zu beschließende Bauordnungsnovelle werden neben dem dringlichen Änderungen der Vorschriften für „Seveso-Betriebe“ vor allem massive Einschränkungen in der Bauklasse I umgesetzt, stellt FPÖ-LAbg. Mag. Dietbert Kowarik fest. Die Reduzierung der Bebaubarkeit auf Wohngebiets-Grundstücken der Bauklasse I umfasst die Einschränkung der bebauten Fläche, den Abstand zu Nachbargrundstücken, sowie die

FPÖ – Nepp zu WBV-GFW: Hoheitliche Anteilsübernahme muss vorbereitet werden

Regierungskommissär läuft zwangsweise in einem Jahr aus Wien (OTS) - „Wir werden in der Landesregierungssitzung am heutigen Dienstag der Wiederbestellung des Regierungskommissärs in die WBV zustimmen - SPÖ-Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal muss aber zusätzlich die hoheitliche Anteilsübernahme vorbereiten“, fordert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp Entschlossenheit ein. „Der Regierungskommissär kann von Rechts wegen nur mehr dieses eine Mal bestellt werden. Es bleibt also ein Jahr,

Gaal/Papai: Übergabe von 46 Gemeindewohnungen im IBA-Quartier Neu Leopoldau

Weitere Gemeindewohnungen NEU sind in der Ödenburgerstraße in Bau Wien (OTS) - Mit dem Projekt in Neu Leopoldau wurde der dritte Gemeindebau NEU fertiggestellt. Auch in der Florisdorfer Ödenburgerstraße 3b werden seit kurzem neue Gemeindewohnungen errichtet. „Wien setzt neue Angebote für besonders leistbares und modernes Wohnen konsequent um. Aktuelle Beispiele dafür im 21. Bezirk sind die Gemeindebauten in Neu Leopoldau und der Ödenburgerstraße. Der junge Floridsdorfer Stadtteil Neu Leopoldau wird zudem

FPÖ – Nepp zur Leerstandsabgabe: Nein zur Wiener Wohnkolchose – und Wohnungsspekulation

Verschärfung des Grundverkehrsgesetzes zum Schutz vor internationaler Spekulation muss kommen Wien (OTS) - „Hier werden die nächsten wirkungslosen ideologischen Blendgranaten produziert. Dabei wäre es konkret an der SPÖ, etwa den gemeinnützigen Wohnbau wirklich vor Spekulanten zu schützen“, kommentiert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp die aktuellen Pläne von SPÖ-Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal hinsichtlich einer Leerstandsabgabe. „Eine Verschärfung des Grundverkehrsgesetzes könnte den

Sittler ad Leerstandsabgabe: Ablenkungsmanöver von unsozialer Gebührenpolitik

Stadtregierung muss bei eigenen Gebühren ansetzen um Wohnen leistbarer zu machen Wien (OTS) - „Anstatt endlich das Wohnen in Wien leistbarer zu machen und das dafür verantwortliche Valorisierungsgesetz abzuschaffen, wird seitens Finanzstadtrat Hanke und Stadträtin Gaal von der Einführung einer Leerstandsabgabe fabuliert. Diese Forderung ist daher als reines Ablenkungsmanöver von der unsozialen Wiener Gebührenpolitik zu werten“, so der Wohnbausprecher der neuen Volkspartei Wien Gemeinderat Peter Sittler in

FPÖ – Krauss: Inseratenvergabe in Wien endlich transparent machen

Grüne inszenieren einmal mehr eine Show, sind aber wenn es darauf ankommt wie ein Soletti - immer dabei! Wien (OTS) - Im Zuge der Dringlichen Anfrage im Wiener Gemeinderat hat der freiheitliche Klubobmann Maximilian Krauss darauf hingewiesen, dass man in der Bundeshauptstadt ein anderes Problem, Inserate betreffend habe, als im Bund. Denn hier werden Inserate nicht nur direkt über die Stadtregierung und deren Ressorts vergeben, sondern auch über die Holdings und die ausgelagerten Unternehmen. Dieses