Suchbegriff wählen

Gaal

Wiener FPÖ kündigt Anträge im Gemeinderat zu Inseraten-Transparenz und Gebührenentlastung an

Wien (OTS/RK) - Der Wiener FPÖ Klubchef Maximilian Krauss hat heute, Montag, im Rahmen einer Pressekonferenz die zentrale Abwicklung von städtischen Inseraten über den Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (PID) gefordert. In diesem Zusammenhang kündigte Krauss einen Antrag im kommenden Gemeinderat am Donnerstag an, in dem die FPÖ verlangen wird, dass die „Vergabe von Inseraten mit Steuergeldern transparent“ wird. Der FPÖ sei eine anonyme Strafanzeige gegen Bürgermeister Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin

FPÖ – Krauss fordert nach anonymer Strafanzeige gegen den Bürgermeister: Inserate der Stadt Wien transparent machen

Soziale Kälte muss beendet werden Wien (OTS) - Eine der Wiener FPÖ zugespielte Strafanzeige gegen SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig und Stadträtin Katrin Gaal birgt Sprengstoff für die Wiener Landesregierung. „Die Staatsanwaltschaft Wien möge A) den oben beschriebenen Tatbestand auf seine strafrechtliche Relevanz prüfen, vor allem im Hinblick auf einen allfälligen Untreueverdacht und B) gegebenenfalls ein Ermittlungsverfahren gegen die Verdächtigen einleiten“, ist die Aufforderung des Bürgers. Dabei geht

FP-Mahdalik zu Baustellenbesetzung: SPÖ verarscht durch Wegschauen anständige Bürger

Haben sich Sima & Co. schon von der Stadtstraße verabschiedet? Wien (OTS) - Auf den den drei illegal besetzten Baustellen für die Stadtstraße im 22. Bezirk und der ebenfalls illegal in Beschlag genommenen Parkanlage hinter dem Schloss Hirschstetten werden Gesetze am Fließband gebrochen und Verordnungen dutzendweise übertreten. Die Behörden, bis hin zur Polizei, schauen dabei - offenbar auf Geheiß der Wiener SPÖ - tatenlos zu. „Ludwig, Sima, Gaal, Czernohorszky & Co. verarschen mit ihrer kollektiven

Gaal/Karner-Kremser: Mehr Platz für Wohnen, Arbeiten und Kreativität im 23. Bezirk

Spatenstich für das grätzelfördernde Wohnprojekt „kuku23“ Wien (OTS) - Das Neubauprojekt „kuku23“ in der Gastgebgasse in Wien-Liesing feierte seinen offiziellen Spatenstich. Die Bauträger Altmannsdorf-Hetzendorf und Heimbau errichten hier insgesamt 429 von der Stadt Wien geförderte Wohnungen, davon 221 SMART-Wohnungen mit Superförderung. Gelebte Nachbarschaft wird bei diesem Projekt großgeschrieben, deshalb ist auf dem Areal ein kreatives Grätzelzentrum für alle geplant. Dazu zählen unter anderem eine

Gaal/Zankl: Leistbar & zukunftsfit: Wohnen im neuen Stadtteil Wolfganggasse

Das Vorzeigeprojekt der IBA_Wien 2022 nimmt Gestalt an. Schon im kommenden Jahr werden dort die ersten der insgesamt rund 2.000 Bewohner*innen einziehen. Wien (OTS) - Auf dem etwa 31.000m² großen Areal neben der ehemaligen Remise „Wolfganggasse“ in Wien-Meidling entsteht seit mehr als einem Jahr ein neuer, besonders vielfältiger und lebenswerter Stadtteil. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal lud gemeinsam mit Bezirksvorsteher Wilfried Zankl sowie Kurt Hofstetter, Koordinator der

Termine am 20. Oktober in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Presserundgang durch den neuen Stadtteil Wolfganggasse mit u.a. StRin Kathrin Gaal und BVV Wilfried Zankl (12., Eichenstraße 2, ehemalige Remise der Badner Bahn), Anmeldung erforderlich: (mailto:event@wohnservice-wien.at) * 12.00 Uhr, Pressegespräch Strategiedialog „Pflege Zukunft Wien“ mit Stadtrat Peter Hacker, Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, sowie Expert*innen aus der Steuerungsgruppe (Pflegewohnhaus Baumgarten, 14.,

Termine am 20. Oktober in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Presserundgang durch den neuen Stadtteil Wolfganggasse mit u.a. StRin Kathrin Gaal und BV Wilfried Zankl (12., Eichenstraße 2, ehemalige Remise der Badner Bahn), Anmeldung erforderlich: (mailto:event@wohnservice-wien.at) * 12.00 Uhr, Pressegespräch Strategiedialog „Pflege Zukunft Wien“ mit Stadtrat Peter Hacker, Sandra Frauenberger, Geschäftsführerin Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen, sowie Expert*innen aus der Steuerungsgruppe (Pflegewohnhaus Baumgarten, 14.,

Erinnerung – Aviso: 20.10. – Presserundgang – Gaal/Zankl: Leistbar & zukunftsfit: Wohnen im neuen Stadtteil Wolfganggasse

Schon im kommenden Jahr werden die ersten der rund 2.000 Bewohner*innen in den Lebenscampus Wolfganggasse einziehen. Wien (OTS) - Der neue Stadtteil in Zentrumsnähe wird mit speziellen Wohnformen für Alleinerziehende, einem Gemeindebau NEU, SMART-Wohnungen und Wohngemeinschaften für teilbetreutes Wohnen frische Akzente setzen. Zum großen Angebot an geförderten und damit leistbaren Wohnungen kommen ein Kindergarten, Lehrlingswohnheim mit Werkstätten, Pflegewohnhaus des ÖJAB sowie ein Supermarkt und weitere

Gaal: Thementag „Frauen und Wohnen“ am 20.10. im Frauenzentrum der Stadt Wien

Mittwoch von 9-17 Uhr: Schwerpunkt mit der Wohnberatung Wien – Kostenlose telefonische Beratung Wien (OTS) - „Die Situation am Wohnungsmarkt stellt gerade Frauen oft vor besondere Herausforderungen. Nicht nur, aber gerade im Fall einer Trennung oder Scheidung stellt sich oft die Frage, wie man eine leistbare Wohnung findet. Daher setzen wir im Frauenzentrum einen Beratungsschwerpunkt. Die Expertinnen der Wohnberatung und des Frauenzentrums geben kostenlos Auskunft – ob es um den Wohnbonus für

Aviso: 20.10. – Presserundgang – Gaal/Zankl: Leistbar & zukunftsfit: Wohnen im neuen Stadtteil Wolfganggasse

Schon im kommenden Jahr werden die ersten der rund 2.000 Bewohner*innen in den Lebenscampus Wolfganggasse einziehen. Wien (OTS) - Der neue Stadtteil in Zentrumsnähe wird mit speziellen Wohnformen für Alleinerziehende, einem Gemeindebau NEU, SMART-Wohnungen und Wohngemeinschaften für teilbetreutes Wohnen frische Akzente setzen. Zum großen Angebot an geförderten und damit leistbaren Wohnungen kommen ein Kindergarten, Lehrlingswohnheim mit Werkstätten, Pflegewohnhaus des ÖJAB sowie ein Supermarkt und weitere