Suchbegriff wählen

Gaal

Arnoldner/Sittler zu Wiener Wohnen: Umfassende Aufarbeitung der Schmiergeldaffäre notwendig

Keine weiteren Skandalfälle auf dem Rücken der Steuerzahler – Den Worten müssen nun Taten folgen Wien (OTS) - „Die Ergreifung von dienstrechtlichen Konsequenzen gegen die in der Schmiergeldaffäre involvierten Personen kann nur der erste Schritt sein. Es muss eine umfassende Aufarbeitung dieser Causa in die Wege geleitet werden“, so die Landesgeschäftsführerin und Stadträtin der Neuen Volkspartei Wien Bernadette Arnoldner und der Wohnbausprecher der neuen Volkspartei Wien Gemeinderat Peter Sittler

Sittler: Massiver Verlust roter Wohnbauträger in der Causa Commerzialbank

Stadträtin trägt weiterhin nicht zur raschen Aufklärung des Millionenskandals bei Wien (OTS) - Laut Nachrichtenmagazin „profil“ fordern gemeinnützige Wiener Wohnbauträger rund 114 Millionen Euro im Konkursverfahren der Commerzialbank Mattersburg ein. Die größten Verluste sind bei der SPÖ-geführten Sozialbau AG mit knapp 90 Millionen Euro und der GESIBA, die sich im Besitz der Stadt Wien befindet, mit rund 34 Millionen Euro veranlagten Geldern zu verbuchen. „Wieso die beiden Wohnbauträger so viel Geld bei

FPÖ – Nepp zu Commerzialbank: Drei Viertel des Schadens bei Wohnbaugenossenschaften trifft Wien

Politische Verantwortung muss geklärt werden Wien (OTS) - „Es muss dringend die politische Verantwortung für die vergleichsweise immense Kapitalkonzentration von Wiener Wohnbaugenossenschaften bei der Commerzialbank geklärt werden“, kommentiert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp Enthüllungen des Nachrichtenmagazins Profil. „Wenn ich an den Sozialbau-Verbund und die GESIBA denke, dann stehen diese Unternehmen für rund drei Viertel der Veranlagungsverluste gemeinnütziger

Der Wiener Frauenpreis 2021 geht an ABZ*AUSTRIA Geschäftsführerin Manuela Vollmann

Wien (OTS) - Manuela Vollmann erhielt im Beisein vieler prominenter Gäste den Wiener Frauenpreis 2021 in der Kategorie „Arbeitsmarkt“. Wiens Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal überreichte die besondere Auszeichnung und würdigte damit das rund 30 jährige Engagement von Manuela Vollmann für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. „Die Frauen, die heute ausgezeichnet werden, setzen sich besonders für andere Frauen ein,“ sagt Gaal über die Preisträgerinnen. „Arbeit muss existenzsichernd sein, Unabhängigkeit

Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal: 20-jähriges Jubiläum und sechs Auszeichnungen beim Wiener Frauenpreis

19. und 20. Frauenpreis für Chiara Helin Arduc, Ilse Dippmann, Alexandra Kautzky-Willer, Barbara Klein, Trixi Mikes und Manuela Vollmann Wien (OTS) - „Frauen sichtbar machen“: Das ist das Motto des Wiener Frauenpreises – auch zum 20. Jubiläum des Wiener Frauenpreises. Im Jahr 2002 wurde diese besondere Auszeichnung zum ersten Mal verliehen. Am 7. September wird die Auszeichnung coronabedingt für die Jahre 2020 und 2021 überreicht. Der Frauenpreis 2020 wird in den Kategorien „Sport”, „Kunst und Kultur” und

Grüne Wien/Spielmann: Enttäuschung über SPÖ-NEOS-Ablehnung des Projektes „StOP – Stadtteile ohne Partnergewalt“

Wien (OTS) - Enttäuscht zeigen sich die Grünen Wien über die Ablehnung des Projektes „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ seitens der Rot-Pinken Stadtregierung im gestrigen Gemeinderatsausschuss. „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ ist eine Nachbarschaftsinitiative mit dem Ziel, Partnergewalt und häusliche Gewalt zu verhindern. „Dieses Projekt stärkt das Bewusstsein für Männergewalt gegen Frauen im Grätzl und ermöglicht es Nachbar:innen, einen Beitrag zu einem gewaltfreien Miteinander zu leisten“, betont die

Gaal: Wohnberatung Wien, MieterHilfe und wohnpartner gehen auf Wien-Tour

Vor-Ort-Beratung in sechs Wiener Bezirken rund um das Thema Wohnen Wien (OTS) - Auch diesen Herbst findet wieder eine Wohn-Beratungstour statt. Die ExpertInnen von Wohnberatung Wien, MieterHilfe und wohnpartner sind von 8. September bis 13. Oktober in Wien unterwegs. „Wir bieten die gefragten kostenlosen Service-Angebote an mehreren Standorten an und kommen damit direkt zu den Wienerinnen und Wienern. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ratsuchenden zu allen Fragen rund um die Themen Wohnen, Wohn- und

Vizebürgermeisterin Gaál: Wiener „Equal Pension Day“ zeigt Pensionslücke für Frauen

Frauen in Wien erhalten um 640 EURO (31,7 Prozent) weniger Pension als Männer Wien (OTS) - „Der Wiener ,Equal Pension Day‘ zeigt: Altersarmut betrifft vor allem Frauen. Das ist alarmierend. Die Einkommensschere setzt sich im Alter weiter fort“, so Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaal zum Wiener Equal Pension Day am 6. September 2021. „Frauen leisten nach wie vor einen Großteil der unbezahlten Arbeit. Das wirkt sich auf das Einkommen und auf die Pension aus. Die Corona-Krise hat deutlich

Aviso: Verleihung des 19. und 20. Wiener Frauenpreises

Kategorien „Sport”, „Kunst und Kultur”, „Alltagsheldin”, „Arbeitsmarkt”, „Gendermedizin” und „Vorwissenschaftliche Arbeit“ Wien (OTS) - Am Dienstag, den 7. September 2021, verleiht Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaal den Wiener Frauenpreis für die Jahre 2020 und 2021. Die Preisträgerinnen werden heuer in den sechs Kategorien „Sport”, „Kunst und Kultur”, „Alltagsheldin”, „Arbeitsmarkt”, „Gendermedizin” und „Vorwissenschaftliche Arbeit“ ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen erhalten neben

Vbgm.in Gaal: Wien bringt am „Tag des Wiener Wohnbaus“ neuen Meilenstein für leistbares Wohnen auf den Boden

Wohnen ist weit mehr als der Bau von Wohnungen – aktuelle Projekte des sozialen Wohnbaus und der Stadterneuerung in Innerfavoriten Wien (OTS) - Wien widmet dem sozialen und leistbaren Wohnen auch heuer einen eigenen Tag und ein vielfältiges Rundum-Programm (wienwohntbesser.at). Der diesjährige „Tag des Wiener Wohnbaus“ stellte ein Zukunfts-Gebiet in Favoriten in den Mittelpunkt, in dem Neubau und Sanierung eine produktive Nachbarschaft eingehen. Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal