Suchbegriff wählen

Gaal

Gaal/Arapovic: Gemeinnütziger Wohnbau steht auf nachhaltigem Fundament

Wien (OTS) - Am Verbandstag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband ließ Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal in ihrer Begrüßungsansprache aufhorchen. Die Stadt Wien weitet die Förderungen aus und setzt ein Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit. „Die Wiener Wohnbaupolitik hat eine preisdämpfende Wirkung auf den gesamten Wohnungsmarkt, ist die größte Förderung der Mittelschicht in der Stadt und ist ein Sicherheitsnetz nach unten und ein Sprungbrett nach oben. Die

Gaal/Arapovic: Gemeinnütziger Wohnbau steht auf nachhaltigem Fundament

Wien (OTS) - Am Verbandstag des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband ließ Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal in ihrer Begrüßungsansprache aufhorchen. Die Stadt Wien weitet die Förderungen aus und setzt ein Zeichen im Sinne der Nachhaltigkeit. „Die Wiener Wohnbaupolitik hat eine preisdämpfende Wirkung auf den gesamten Wohnungsmarkt, ist die größte Förderung der Mittelschicht in der Stadt und ist ein Sicherheitsnetz nach unten und ein Sprungbrett nach oben. Die

FPÖ – Nepp zu Commerzialbank: SPÖ-Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal sollte abtreten

Commerzialbank, Inseratenmillionen der MA 50, WBV-GFW, Dittelgasse etc. – es reicht! Wien (OTS) - „Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass mehr als 100 Millionen Euro genossenschaftliche Gelder infolge des Commerzalbank-Skandals wohl verloren sind“, verweist Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat, Dominik Nepp, auf einen aktuellen Bericht im „Kurier“. „Damit ist der Abgang von Kathrin Gaal als Wohnbaulandesrätin einmal mehr überfällig“, erinnert Nepp an die nicht abreißende Skandalfolge im sozialen

Grüne Wien/Spielman freut sich über Bundesfinanzierung von „StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt“ und fordert Ausweitung…

Wien (OTS) - Das Grüne Sozialministerium ermöglicht durch eine Budgetoffensive den bundesweiten Ausbau des Projekts StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt. Durch das zusätzliche Budget von Bundesseite wird es möglich, dass in den Bezirken Simmering, Penzing, Landstraße und Hernals das Projekt StoP ausgerollt und in Margareten fortgeführt werden kann. „Auch in Wien subventioniert der Bund bereits bestehenden Projekte. Es ist völlig unverständlich, warum Frauenstadträtin Gaal dieses Projekt nicht in ganz Wien umsetzen will.

SPÖ-Termine von 9. Mai bis 15. Mai 2022

Wien (OTS/SK) - MONTAG, 9. Mai 2022: 19.00 Uhr 1. Rudolf-Gelbard-Symposium zu Ehren des im Jahr 2018 verstorbenen Holocaust-Überlebenden, Antifaschisten und Zeitzeugen Rudolf Gelbard, veranstaltet von der SPÖ-Bundesbildung. Die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures hält eine Rede. SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner nimmt an einer Gesprächsrunde teil (Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus). DIENSTAG, 10. Mai 2022: 10.00 Uhr ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss (Nationalbibliothek, Camineum,

Gaál/Hanke/Czernohorszky/Prokop: Luft, Licht und Sonnenstrom im Gemeindebau

Wien (OTS) - Auf den Dächern der Wohnhausanlage Ameisbachzeile 119 – 123 versorgt die jüngste Gemeinschafts-Photovoltaikanlage auf einem Gemeindebau die Bewohner*innen mit über 200.000 Kilowattstunden Ökostrom im Jahr. Anfang des Jahres wurde die Anlage in Betrieb genommen und liefert den Bewohner*innen nun zuverlässig Ökostrom vom eigenen Dach. Insgesamt 739 Photovoltaik-Module wurden auf den Dächern der fünf Wohnblöcke des Gemeindebaus aus den 70-er Jahren installiert. Mit einer Modul-Fläche von 1.256m² bringt es die

Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal: Bringen Sie Ihr Zuhause zum Blühen!

Am 1. Mai startet der blumige Fotowettbewerb der Stadt Wien „Blühendes Zuhause“ Wien (OTS) - „Wien blüht auf!“ heißt es wieder ab 1. Mai – dann sucht die Stadt Wien im Rahmen des Fotowettbewerbs „Blühendes Zuhause“ bereits zum 14. Mal die schönsten privaten Grünoasen der Stadt. Alle Wiener*innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen – diesmal wieder mit der beliebten Kategorie „Urbanes Garteln“. Insgesamt werden in folgenden Kategorien Preise verliehen: Blumenkisterl, Balkon, Terrasse, Garten,

Hacker/Gaal/Gara: 100 Euro zusätzliche Energiekosten-Unterstützung für Alleinerziehende

Auszahlung im dritten Quartal 2022. Alleinerziehende erhalten damit 300 Euro Unterstützung für gestiegene Energiekosten. Wien (OTS) - Die Wiener Stadtregierung hat sich im Regierungsprogramm dazu bekannt, Alleinerziehende besonders zu unterstützen, da sie zu jenen Gruppen gehören, die am stärksten von Armut betroffen sind. Darum wird in der heutigen Sitzung des Wiener Landtag – neben der allgemeinen Energiekostenunterstützung – eine zusätzliche Unterstützung für Alleinerziehende in Höhe von 100 Euro

Termine am 28. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 09.00 Uhr, 12. Wiener Landtag (1., Rathaus), Livestream auf (http://www.wien.gv.at) * 08.30 Uhr – 14.00 Uhr, Besuch der Betriebe ÖBB, Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien und DDSG Blue Danube Schifffahrt GmbH anl. Wiener Töchtertag mit Vbgm. Kathrin Gaal (10., Hauptbahnhof 2 um 08.30; 11., Rinnböckstraße 15/2 um 09.20 Uhr; 2., Schifffahrtszentrum Handelskai 265, MS Admiral Tegetthoff, Anlegestelle Nr. 7 um 11 Uhr) (Schluss) red

Gaal/Papai: Mehr leistbarer Wohnraum durch neuen Gemeindebau in Floridsdorf

Rund 100 Gemeindewohnungen NEU sollen in der Ichagasse entstehen Wien (OTS) - Auf dem Parkplatz in unmittelbarer Nachbarschaft des bestehenden Gemeindebaus Rudolf-Hitzinger-Hof wird eine neue Wohnhausanlage errichtet. Die Stellplätze werden in eine barrierefrei erreichbare Tiefgarage unter dem neuen Gemeindebau verlegt. Das Projekt ist derzeit in der Entwurfsplanung, erste Vorarbeiten wie Probebohrungen und Messungen auf dem Areal werden aber bereits in Kürze durchgeführt. Der geplante Baustart soll im 4.