Suchbegriff wählen

Gaal

BRISE Pilotbetrieb: Auftakt in ein neues Zeitalter

Gaal und Sima präsentieren Pilotprojekt für rein digitales Baugenehmigungsverfahren Wien (OTS) - BRISE bedeutet Building Regulations Information for Submission Envolvement und steht für einen bahnbrechenden medienbruchfreien Digitalisierungsprozess, der Bauverfahren papierlos, schneller, effizienter, nachhaltiger und transparenter macht. Als europäisches Leuchtturmprojekt der Stadt Wien kombiniert BRISE die innovativen Methoden Building Information Modeling (BIM), Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented

FPÖ – Berger: Die Favoritner brauchen leistbare Wohnungen und kein kostenpflichtiges Coaching-Center

SPÖ-Gaal und Franz legen zuerst den sozialen Brand und spielen dann Feuerwehr Wien (OTS) - „Die Ankündigung eines ‚Coaching-Centers‘, für das auch noch bezahlt werden muss, ist ein Schlag ins Gesicht jener Gemeindebaubewohner, die sich schon jetzt die Mieten und die Heizkosten nicht mehr leisten können. Die Wiener SPÖ schnalzt auf der einen Seite die Mietpreise und die Betriebskosten in die Höhe und glaubt mit einer reinen Alibi-Aktion von diesem Raubrittertum ablenken zu können. Die Menschen in Favoriten

Gaal/Franz: Innovatives Coaching-Angebot für PAHO-Bewohner*innen

Professionelle Beratung und Begleitung im Gemeindebau; ein Pilotprojekt im Rahmen der IBA_Wien in der Per-Albin-Hansson-Siedlung-Ost. Wien (OTS) - Die Stadt Wien – Wiener Wohnen geht innovative Wege. So im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit – kürzlich wurde etwa die erste Passivhaussanierung eines Gemeindebaus in der Hütteldorfer Straße 252 präsentiert. Aber auch im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit wird Neues erprobt. Die Favoritner Per-Albin-Hansson-Siedlung-Ost (PAHO) mit rund 10.000

FPÖ – Nepp zu Richtwert: Michael Ludwig leidet an wohnpolitischer Schizophrenie

SPÖ ist unbarmherziger roter Hausherr im Gemeindebau Wien (OTS) - „Während die Bundes-SPÖ sich zum Schein gegen die Richtwerterhöhung stemmte, kommt sie den Wiener Genossen scheinbar gerade recht. Im Bund schreien und in Wien abkassieren dürfte das rote Motto zu sein“, kritisiert Wiens FPÖ-Landesparteiobmann und Stadtrat Dominik Nepp und verweist auf entsprechende Aussagen gegenüber dem „Standard“ vom 25.02.2022. „SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig leidet an wohnpolitischer Schizophrenie. Dieses Attest

Gaál/Czernohorsky/Schüchner: Europäische Vorzeigesanierung verwandelt Gemeindebau in Passivhaus

Umfassende Sanierungsmaßnahmen und Neuerungen helfen den Bewohner*innen in der Hütteldorfer Straße 252 teure Energiekosten zu sparen. Wien (OTS) - Von 1969 – 1971 errichtet, war der Gemeindebau in der Hütteldorfer Straße zuletzt schon in die Jahre gekommen. Auch mit Hilfe einer EU-Förderung ist es nun aber gelungen, durch eine Sanierung aller Gebäudeteile seit August 2018 ein ökologisch vorbildliches Passivhaus zu errichten. Durch eine hochwertige Wärmedämmung konnte der Heizwärmedarf des Wohnhauses um 91

SPÖ-Wien Klubklausur: Wien nimmt sich Schaffung von Zehntausenden Jobs und Stärkung der Ausbildung vor

Wien (OTS/RK) - Die virtuelle Klubtagung die SPÖ-Rathausklubs stand am zweiten Tag ganz unter dem Motto „Zukunft der Arbeit“. Die sechs Stadträt*innen, der Klubvorsitzende sowie Expert*innen berieten vor allem über den Wandel, den die Arbeitswelt nicht erst seit Corona vollziehe. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse präsentiert. Betont wurde dabei die Wichtigkeit der ressortübergreifenden Zusammenarbeit, um den Anforderungen in der Zukunft gerecht zu werden. In seiner Rede vor den Statements der

Termine am 16. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 13.00 Uhr, Pressekonferenz mit Klubvorsitzendem Josef Taucher und den Stadträt*innen Kathrin Gaal, Veronica Kaup-Hasler, Ulli Sima, Jürgen Czernohorszky, Peter Hacker, Peter Hanke zur Klubtagung des SPÖ-Rathausklubs (10., Expedithalle, Absberggasse 27). Anmeldung an (mailto:elisabeth.auer@spw.at) * 18.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Brigittenau (20., Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, Festsaal) (Schluss) red PID-Rathauskorrespondenz

Termine am 16. März in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 13.00 Uhr, Pressekonferenz mit SPÖ-Klubvorsitzendem Josef Taucher und den Stadträt*innen Kathrin Gaal, Veronica Kaup-Hasler, Ulli Sima, Jürgen Czernohorszky, Peter Hacker, Peter Hanke zur Klubtagung des SPÖ-Rathausklubs (10., Expedithalle, Absberggasse 27). Anmeldung an (mailto:elisabeth.auer@spw.at) * 18.00 Uhr, Sitzung der Bezirksvertretung Brigittenau (20., Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, Festsaal) (Schluss) red PID-Rathauskorrespondenz

AVISO – 15. und 16. März 2022: Klubtagung des SPÖ-Rathausklubs

Wien (OTS/SPW-K) - Am Dienstag, 15. März 2022 und Mittwoch, 16. März 2022, finden anlässlich der Klubtagung Pressekonferenzen des SPÖ-Rathausklubs statt. Neben aktuellen Themen, widmet sich die Klubtagung in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Zukunft der Arbeit“. Gerade die Pandemie hat den Wandel der Arbeitswelt beschleunigt und die Belastungen für die Menschen in vielen Bereichen verschärft. In der Tagung werden Lösungsansätze und Vorschläge besprochen und präsentiert. Die Tagung selbst findet aufgrund der Pandemie

Gaal: 105 Gemeindewohnungen NEU in der Wolfganggasse werden vergeben!

Das Vorzeige-Quartier der IBA_Wien nähert sich seiner Fertigstellung. Die Vergabe der neuen Gemeindewohnungen startet am kommenden Montag, den 14. März. Wien (OTS) - Auf dem etwa 31.000 m² großen Areal neben der ehemaligen Remise „Wolfganggasse“ in Wien-Meidling entsteht zurzeit ein lebenswerter Stadtteil für rund 2.000 Bewohner*innen. Innovationen wie unterschiedlichste Wohnformen für Alleinerziehende, aber auch die generationenübergreifende Gestaltung der Einrichtungen und Angebote machen das Projekt zu