Suchbegriff wählen

Gabriela

Demonstration in Tirol nach skandalösem Regierungsprogramm: Landesregierung will Abtreibungen am Krankenhaus

Am 14. Jänner findet im Zentrum Innsbrucks eine von der Jugend für das Leben initiierte Demonstration gegen den radikalen Vorstoß der Landesregierung zum Thema Abtreibung statt. Die neue Landesregierung hatte Ende 2022 in ihrem Regierungsprogramm verkündet, sich um einen Ausbau des Abtreibungsangebotes in Tirol kümmern zu wollen. Dabei würden auch öffentliche Einrichtungen, also auch Krankenhäuser in Betracht gezogen. Tirol ist bis jetzt eines der österreichischen Bundesländer, in denen Abtreibungen nur im

Internationale Cross-Over-Transplantationen bei Nierenerkrankungen

Wechselseitige Hilfe für drei Patient*innen durch Kooperation mit Israel Im Universitätsklinikum AKH Wien konnte erstmalig einem 31-jährigen Wiener eine Niere implantiert werden, die von einer Lebendspenderin aus Israel eingeflogen wurde. Seinem Bruder wurde wenige Stunden vorher eine Niere im AKH Wien entnommen und mit demselben Flugzeug nach Israel überstellt. In Israel waren sogar zwei Krankenhäuser und zwei Paare (ein Ehepaar und eine Mutter mit ihrem Sohn) involviert, die sich ohne die österreichische

Bierkulturbericht geht ins 15. Jahr: Studie begleitet Bierkultur am Weg in eine vielfältige Zukunft

Bierige Trends, Expertenmeinungen und ganz viel Genuss illustrieren für die Leser, wie sich Stellenwert und Image der österreichischen Bierkultur entwickelt haben. 2023 wird ein Jubiläumsjahr: Die Kommunikationsabteilung der Brau Union Österreich gibt auf Basis einer repräsentativen Studie des Market Meinungsforschungsinstituts den 15. Bierkulturbericht heraus. Der Bericht ist in den vergangenen Jahren zu einer Pflichtlektüre für Entscheider aus den Bereichen Lebensmittelhandel und Gastronomie geworden,

Feierliche Christbaum-Illuminierung im Vienna International Center

Landtagspräsident Ernst Woller betont Bedeutung der Stadt Wien und des VIC als Ort des Friedensdialogs Als liebgewonnene Tradition bekamen die Angestellten der Vereinten Nationen auch heuer wieder einen vier Meter hohen Christbaum von der Stadt Wien gespendet. Dieser wurde in der Rotunda aufgestellt, dem Herzstück des Vienna International Center. Nach zwei Jahren der Pandemie war es heuer erstmals wieder möglich, dass die traditionelle Adventfeier stattfinden konnte. Wiens Erster Landtagspräsident Ernst

AVISO: Di, 6.12., 10 Uhr: Gemeinsame PK der Parlamentsparteien: Importverbot kommerzieller Haiprodukte in Österreich

Wien (OTS) - Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Haie das Gleichgewicht in den Ozeanen erhalten und eine gesunde Haipopulationen für die Menschen von enormer Bedeutung ist. Durch Überfischung und Zerstörung ihrer Lebensräume sind jedoch fast alle Haiarten vom Aussterben bedroht. Neben der strengen Regulierung der Hochsee-Fischerei und Haifangverboten, ist ein Verbot des Handels mit kommerziellen Haiprodukten laut Expert:innen eine wesentliche Maßnahme, um Haie vor dem Aussterben zu retten.  Alle fünf

Brau Union Österreich erneut mit unabhängigem Siegel für Nachhaltigkeitsengagement ausgezeichnet

Im Rahmen einer Gala im Palais Niederösterreich wurde die Brau Union Österreich bereits zum vierten Mal in Folge für den wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geehrt. WEITERS WURDE DER ÖSTERREICHISCHE UMWELTJOURNALISMUS-PREIS UNTER SCHIRMHERRSCHAFT VON BM LEONORE GEWESSLER VERGEBEN. Die Brau Union Österreich setzt Nachhaltigkeitsprojekte in allen Geschäftsbereichen um, von den Rohstoffen auf den Feldern über die Produktionsstandorte bis hin zu den Kunden und Konsumenten, um die Heimat der

Budget 2023: Lob für Aufstockung der Mittel für Oberste Organe und Sport, Kritik an den Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit

Start der Detailberatungen im Nationalrat über Parlament, Rechnungshof, Gerichtshöfe, Presseförderung und Öffentlicher Dienst Mit den Budgetvoranschlägen für das Parlament, die Präsidentschaftskanzlei, die Höchstgerichte, den Rechnungshof, die Volksanwaltschaft, das Bundeskanzleramt sowie die Bereiche öffentlicher Dienst und Sport startete heute der Nationalrat seine dreitägigen Detailberatungen über den Haushaltsentwurf 2023. Dieser sieht für das nächste Jahr insgesamt Ausgaben in der Höhe von 115,1 Mrd.

Kurzsichtigkeit: Bei Kindern bleibt sie oft unentdeckt

Ärztekammer rät zu regelmäßiger Abklärung zumindest einmal jährlich ab dem Pflichtschulalte Wien (OTS) - Die Ärztekammer warnt vor einer Zunahme von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Dies sei auch eine Folge der vermehrten Bildschirmtätigkeit zu Hause sowie längerer Kontrollintervalle in Zeiten der Corona-Pandemie, betont die Obfrau der Fachgruppe Augenheilkunde und Optometrie der Ärztekammer für Wien, Gabriela Seher. Sie rät zu regelmäßigen Abklärungen beim Augenarzt zumindest einmal jährlich ab dem

Nach 220.000 Gästen: Das magdas HOTEL geht eigene Wege gegen Fach- und Arbeitskräftemangel an neuem Standort

Das neue magdas Hotel öffnet seine Tore. Das innovative Projekt unterstützt Integration und zeigt, welche Wege gegen Fachkräftemangel erfolgreich sein können Die Geschichte ging um die Welt: Als das _mag_das HOTEL im Jahr 2015 im Wiener Prater seine Pforten öffnete, sorgte das innovative Social Business der Caritas der Erzdiözese Wien weltweit für Schlagzeilen – in den USA, in Europa, bis in den asiatischen Raum berichteten viele Medien über ein Hotel, in dem Geflüchtete selbst zu Gastgeber*innen werden.

Aviso 10.11., 9.30 Uhr: Eröffnung neues magdas HOTEL im Dritten – klimafit und sozial nachhaltig in eine neue Zukunft

Das neue magdas HOTEL wird vorgestellt und es geht um die Frage, welche Rolle innovative Projekte angesichts eines akuten Fach- und Arbeitskräftemangels spielen können Die Geschichte ging damals um die Welt: Als das magdas HOTEL 2015 im Wiener Prater seine Pforten öffnete, sorgte das innovative Social Business weltweit für Schlagzeilen – in den USA, in Europa bis in den asiatischen Raum berichteten viele Medien über ein Hotel, in dem Geflüchtete selbst zu Gastgeber*innen werden. 220.000 Gäste später ist