Suchbegriff wählen

Gabriela

Bierkulturbericht 2022 über die bierigen Trends: alkoholfrei, regional und nachhaltig

Der soeben veröffentlichte Bierkulturbericht enthüllt, wie die Österreicher ihr Bier genießen. Der 14. Österreichische Bierkulturbericht, der von der Kommunikationsabteilung der Brau Union Österreich auf Basis einer repräsentativen Studie des market-Meinungsforschungsinstituts herausgegeben wird, verfolgt den bierigen Lebenszyklus vom Feld bis zum Genuss und gewährt Einblicke in Verhalten und Prioritäten der österreichischen Biergenießer. Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG

Waldviertler Fichte der Bundesforste ziert Schönbrunn

18 Meter hohe Fichte aus dem ÖBf-Forstbetrieb Waldviertel-Voralpen kündet vom nahenden Kultur- & Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn Heute in den frühen Morgenstunden traf der Christbaum für den Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn am Ehrenhof ein. Die diesjährige Hauptdarstellerin: eine rund 90 Jahre alte und 18 Meter hohe Fichte aus dem ÖBf-Forstrevier Münichreith in Niederösterreich. Bei Sonnenaufgang nahmen die Experten des Forstbetriebes der Stadt Wien das

Weltmännertag: Mann, schau auf deine Gesundheit

Verantwortungsvoller Alkoholkonsum ist ein Grundpfeiler für Gesundheit. Glücklicherweise ist dieses Bewusstsein bereits in der Gesellschaft angekommen. Der Weltmännertag ist ein Aktionstag zur Männergesundheit, der jährlich am 3. November begangen wird. Und Alkoholkonsum ist ein Thema, das selbstverständlich damit zusammenhängt. „Als Produzent alkoholischer Getränke ist für uns eines klar: Wir legen großen Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Wir fördern mit unserem breiten Angebot an

nShift Partners with Blue Yonder to Provide Delivery Management Services

_ NEW PARTNERSHIP WILL MAKE IT EASIER FOR BUSINESSES TO DELIVER OMNI-CHANNEL SHOPPING EXPERIENCE _ A new partnership is set to make it even easier for businesses to plan their supply chains and get orders to the right place at the right time. NSHIFT, the global leader in parcel delivery management software, has partnered with BLUE YONDER, a leader in supply chain transformations and omni-channel commerce fulfilment. Blue Yonder provides end-to-end supply chain solutions for retailers, manufacturers and logistics

Theater, Tanz, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Treffen sich zwei…“ in Baden bis „Schreib-Kraft“ in Bad Fischau-Brunn St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 2. November, zu Allerseelen, präsentieren Robert Kolar und Alexander Kuchinka ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden unter dem Titel „Treffen sich zwei…“ Doppelconférencen und sonstige Blödeleien. Am Samstag, 5. November, wird ab 18 Uhr im Stadttheater die Ballet-féerie „Der Nussknacker“ mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wiederaufgenommen (Folgetermine: 20. und 21. Dezember

Brau Union Österreich mit Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“ ausgezeichnet

Weil Nachhaltigkeit den Konsumenten immer wichtiger wird, antwortet die Brau Union Österreich mit Leuchtturmprojekten, die dem Pariser Klimaabkommen zehn Jahre voraus sind. Als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich die Brau Union Österreich ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und ist bestrebt, eine nachhaltige Bierkultur zu schaffen. „Nachhaltigkeit ist unser Herzensanliegen. Deshalb freuen wir uns besonders über das Gütesiegel ‚Nachhaltiges Engagement 2023‘. Hier wurden von

Brau Union Österreich Nachhaltigkeitsbericht: Erfolge und Meilensteine am Weg zu einer nachhaltigen Bierkultur

Der soeben veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2021 belegt die Fortschritte am Weg zu einer vollkommen nachhaltigen Bierproduktion in den Brauereien der Brau Union Österreich. Bereits zum zwölften Mal veröffentlicht die Brau Union Österreich ihren Nachhaltigkeitsbericht und legt gemäß den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI) die ökologischen Kennzahlen der Brauereistandorte des vergangenen Jahres 2021 offen. Gabriela Maria Straka, Director Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der

„Tag der Lehre XXL“: Die Lehre bei Jugend Eine Welt als Karrierechance

Jugend Eine Welt ist Pionier bei Lehrlingsausbildung im EZA-Bereich | GF Heiserer: „Möchte andere Hilfsorganisationen motivieren Lehrstellen zur Verfügung zu stellen.“ Jugend Eine Welt engagiert sich seit mittlerweile 25 Jahren weltweit für die Ausbildung junger Menschen. Unter dem Motto _„Bildung überwindet Armut“_ erhalten benachteiligte Kinder und Jugendliche in Ländern des Globalen Südens Bildung und Ausbildung und somit die Chance auf ein Leben ohne Armut. Aber auch hierzulande in Österreich bildet

Krebspatient:innen in Österreich: Medizinische Versorgung gut, Information kann noch besser werden

* Patient:innenbefragung und Stakeholder-Event Open Space zeigen Stärken und Defizite auf * Dringender Handlungsbedarf in mehreren Feldern * Pilotprojekt soll Telemedizin für Krebspatienten nutzen Die Diagnose „Krebs“ trifft viele Patient:innen unvermutet und wirft eine Reihe von Fragen auf. Während der Therapie tauchen weitere Herausforderungen auf, die unter anderem die medizinische Information, die Lebensgestaltung und finanzielle Aspekte betreffen. Die Initiative All.Can hat darum einen Überblick über die

5. Bezirk: „read!!ing room“ lädt zu Film und Lesung ein

Der Verein „read!!ing room“ (5., Anzengrubergasse 19/1) organisiert am Donnerstag, 20. Oktober, einen Film- und Rezitationsabend. Beginn der Veranstaltung: 19.00 Uhr. Gezeigt wird der 23 Minuten dauernde Streifen „Nächtliche Botschaften“ (Buch/Regie: Gabriela Bruckner, Schauspieler: Stefan Bergmann, Wolfram Hermann-Hubler, Eva Steinsky, Gabriela Bruckner). Kurz zur Handlung: Eine Frau wird in ihrem Traum zu einer süchtigen Obdachlosen und trifft ihr männliches Pendant. Im Anschluss an die Film-Vorführung lesen