Suchbegriff wählen

Gabriela

APA-Bieriger: Krisenfester Start in den Medienherbst

Jährliches Get-together der Medien- und Kommunikationsbranche beim frühherbstlichen Bierfest der Nachrichtenagentur Krisenhafte Themenlage, eingebettet in Digitalisierung, Daten, Disruption – so das tägliche Geschäft heimischer MedienmacherInnen und Kommunikationsprofis. Auf Einladung der APA – Austria Presse Agentur nahm die Branche einen lauen Frühherbstabend lang davon Abstand und traf sich ganz im Analogen – beim traditionellen APA-Bierigen. Mehr als 570 Gäste waren der Einladung der APA-Chefredaktion

magdas HOTEL zieht um

Nach 2756 Tagen verabschiedet sich das erste Social Business Hotel Österreichs von seinem Standort im Prater und zieht in 3. Bezirk – Bilanz der letzten 7 ½ Jahre ist reich an Erfahrungen. Bei seiner Eröffnung im Februar 2015 sorgte das _mag_das HOTEL international für Schlagzeilen. „Wo Flüchtlinge zu Gastgebern werden“, titelten einige Zeitungen und brachten damit die Motivation von _mag_das HOTEL auf den Punkt. „Wir bilden Menschen mit Fluchterfahrungen in Hotellerie- und Gastronomieberufen aus und geben

Augenkontrolle: Ausschließlich bei Augenärztinnen und -ärzten

Ärztekammer warnt vor Schnelltests abseits von Ordinationen – „Nicht zielführend und sogar gefährlich für die Augengesundheit“ Wien (OTS) - Die Fachgruppe Augenheilkunde und Optometrie der Ärztekammer für Wien warnt vor Schnelltests zur Brillenbestimmung abseits von Ordinationen. Diese seien nicht aussagekräftig, da die Augen, beispielsweise beim Optiker, nicht eingetropft werden. „Dies aber ist notwendig, um korrekte Angaben zu den Dioptrien machen zu können“, betonen die beiden Fachgruppenvorsitzenden

Urlaub und Bier: Regionalität, Experimentierfreude und ein Schluck Heimat

Linz (OTS) - Im August ist der Höhepunkt der österreichischen Ferienzeit, viele unsere Landsleute sind derzeit auf Urlaub, einige Glückliche haben ihren Urlaub auch noch vor sich. Laut Bierkulturbericht ist für ein Viertel der Österreicher (23%) der Urlaub explizit eine Situation, in der Bier getrunken wird. Aber zu welchen Bieren greifen Herr und Frau Österreicher in dem Fall? Hinweise geben hierzu die jährlichen repräsentativen Studien zum österreichischen Bierkulturbericht. Urlaub in Österreich: Der Griff zum

15. Internationaler Tag des Bieres: ein Prost auf die österreichische Bierkultur

Der erste Freitag im August steht weltweit für Bierkultur. Gerade Österreich ist ein Paradebeispiel für bierige Tradition und Innovation – und Vorreiter in eine „grüne“ Bierzukunft. Freunde treffen und zusammen Bier trinken, Bierbrauer ehren und Biere aller Nationen feiern und damit die Welt zu vereinen – diese Ziele haben sich die Begründer des internationalen Feiertages des Bieres im Jahr 2007 auf die Fahnen geheftet. Auch für viele Österreicher ein Grund, unsere Bierkultur hochleben zu lassen. „In

ANHALTENDER GERUCHSVERLUST AUFGRUND VON COVID-19 STEHT IN ENGEM ZUSAMMENHANG MIT LANG ANHALTENDEN KOGNITIVEN PROBLEMEN

San Diego (ots/PRNewswire) - VON DER INTERNATIONALEN KONFERENZ DER ALZHEIMER-VEREINIGUNG 2022 Aufenthalt auf der Intensivstation kann Risiko für Demenz bei älteren Erwachsenen verdoppeln Neue Erkenntnisse über Faktoren, die die Auswirkungen von COVID-19 und der Pandemie auf das Gedächtnis und das Denkvermögen vorhersagen, verstärken oder davor schützen können, wurden heute in mehreren Studien auf der Alzheimer's Association International Conference® (AAIC®) 2022 in San Diego und virtuell vorgestellt. Zu den

3. Salzburg Summit unter Generalthema „Challenges“ geht zu Ende

Unter dem Generalthema „Challenges“ kamen an 2 Konferenztagen internationale Speaker aus Wirtschaft & Politik in Salzburg zusammen Salzburg (OTS) - Mehr als 30 internationale Speaker tauschten sich beim dritten „Salzburg Summit“ rund um das Thema „Challenges“ aus. Das Aufeinandertreffen von Old und New Economy sorgte dabei für anregende Diskussionen. Im Zentrum des Events standen akute Problematiken, wie der Krieg in der Ukraine und die Energieversorgungssicherheit sowie künftige Herausforderungen, wie

25 Jahre Pro Life Tour: 360 km durch Europa für das Recht auf Leben

Passau/Linz (OTS) - (https://www.ots.at/redirect/jfl2) für den Schutz des menschlichen Lebens quer durch Europa: Von Passau führt die 360 Kilometer lange Route über Wien bis Bratislava. Das Besondere am heurigen Event: Die Pro Life Tour feiert ihr 25. Jubiläum. Vergangenen Samstag (23. Juli) startete die Pro Life Tour mit einigen Kick-Off-Aktionen in Passau. Unter dem Motto ‚Wie weit würdest du gehen, um ein Menschenleben zu retten?‘ wird die Tour jährlich von der Jugend für das Leben organisiert – seit stolzen 25

3. Salzburg Summit gibt Antworten auf aktuelle Herausforderungen

Von 27.-29. Juli dreht sich in Salzburg alles um die aktuellen Herausforderungen – 2 Konferenztage mit internationalen Gästen aus Wirtschaft & Politik Wien (OTS) - „Wir erleben aktuell herausfordernde Zeiten, eine Krise folgt auf die nächste – von Covid-Pandemie, über den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine, bis zu Inflation und Arbeitskräftemangel – die Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sind enorm. Daher werden im Rahmen des Salzburg Summits hochkarätige Speaker sowie

​​​​​​​Informieren und Bewusstsein schaffen: Neue Hoffnung bei Blutkrebs

Pressefrühstück am 30.8.22 in Wien Wien (OTS) - Anlässlich des Blutkrebs-Awareness-Monats September lädt der Verein Leben mit Krebs am Dienstag, 30. August 2022, um 10:00 Uhr in den Presseclub Concordia zum Pressefrühstück: ​​​​​​​Informieren und Bewusstsein schaffen: Neue Hoffnung bei Blutkrebs Wann: Dienstag, 30. August 2022, 10.00 Uhr Wo: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien (sowie Übertragung per Livestream) 137 Krebserkrankungen betreffen das blutbildende System. Dazu gehören neben