Suchbegriff wählen

Gabriela

15 Jahre Lehrlingsinitiative Amuse Bouche

Bierzapfmeister der Top-Lehrlinge ist gekürt: Clemens Mandl zapfte das perfekte Bier Linz/Wien (OTS) - Clemens Madl, Top Lehrling Service von Klee am Hanslteich, zapfte das perfekte Bier und durfte sich bei der Siegerehrung im Rahmen eines Sommerfestes powered by Frankl24 im ARCOTEL Kaiserwasser in Wien feiern lassen. Die exklusive Lehrlingsinitiative Amuse Bouche unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert der Lehrlingsförderung und bot engagierten Lehrlingen aus der Wiener Gastronomie und Hotellerie

Das Chinesische Nationale Seidenmuseum und die UNESCO lancieren gemeinsam eine thematische Sammlung zum Kulturaustausch entlang der…

Hangzhou, China (ots/PRNewswire) - Am 8. Juli 2022 stellten Dr. Feng Zhao, Ehrendirektor des Chinesischen Nationalen Seidenmuseums, und Prof. Shahbaz Khan, Direktor des UNESCO-Büros in Beijing, gemeinsam ein Buch mit dem Titel Thematic Collection of the Cultural Exchanges along the Silk Roads: Textiles and Clothing Volume (Thematische Sammlung zum Kulturaustausch entlang der Seidenstraßen: Textilien und Bekleidung) vor, ein gemeinsames Verlagsprojekt der UNESCO und des Chinesischen Nationalen Seidenmuseums. Der erste

Nationalrat: Gabriela Schwarz folgt Werner Amon als Mitglied der Volksanwaltschaft nach

Neuer Wahlmodus für Rechnungshofspitze endgültig fixiert, vier Fachausschüsse können auch im Sommer tagen Wien (PK) - Die Volksanwaltschaft ist nach dem Wechsel von Volksanwalt Werner Amon in die steirische Landesregierung wieder komplett. Der Nationalrat wählte heute auf Basis eines Vorschlags des Hauptausschusses ÖVP-Gesundheitssprecherin Gabriela Schwarz mit breiter Mehrheit zu dessen Nachfolgerin. Schwarz gehört dem Nationalrat seit 2017 an, zuvor war sie als ORF-Journalistin tätig. Die aktuelle

Nationalrat beschließt Dienstrechts-Novelle mit Schwerpunkt Schulbereich

Freie Radios und nichtkommerzielle Medien erhalten mehr Förderung Wien (PK) - Der Nationalrat startete heute mit einer Dienstrechts-Novelle, die vor allem Neuerungen für Lehrer:innen vorsieht. Mit den von ÖVP, Grünen und FPÖ unter Berücksichtigung eines gesamtändernden Abänderungsantrags mehrheitlich angenommenen Änderungen für den öffentlichen Dienst soll unter anderem die Vergütung für den Unterricht an der Sommerschule geregelt werden, die künftig immer in den letzten beiden Ferienwochen angeboten wird

Sharkproject setzt sich bei UN Ocean Conference für Schutz der Haie ein

Österreichische Bunderegierung wird zu mehr Unterstützung für internationale Meeresschutzprojekte und zu Importverbot von Haiprodukten nach Österreich aufgerufen. Wien (OTS) - Von 27. Juni bis 1. Juli fand in Lissabon, Portugal, die United Nations Oceans Conference 2022 (UNOC) statt. Als Delegierte der international tätigen Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject nahmen auch die Österreicherinnen Tina Reiterer (Delegationsleitung), Mikroplastik-Expertin Anna Diem und Gabriela Futterknecht von

Fruchtig, erfrischend, gerne auch alkoholfrei: Am Tag der Früchte „radlert“ es sich besonders gut

Bierkulturbericht belegt ungebrochene Beliebtheit bei den Biermischgetränken Ein kurioser Feiertag wird seit 2007 am 1. Juli gefeiert: Der internationale Tag der Früchte. Wer diesen bierig begehen möchte, hat bereits eine breite Auswahl: Saftige Zitronen, erfrischende Grapefruit, süße Himbeeren und säuerlicher Rhabarber gesellen sich hier zum Gerstensaft. Und wie der Bierkulturbericht belegt, ist bierig-fruchtige Erfrischung in Form eines Radlers für jeden zweiten Österreicher eine willkommene Ergänzung

AVISO: Mediengespräch – Das 13. Popfest Wien präsentiert sein Programm

Über 50 Acts der aktuellen heimischen Pop-Generation am Wiener Karlsplatz von 28. bis 31. Juli Wien (OTS) - Nach zwei pandemiebedingt reduzierten Ausgaben, zuletzt in der Wiener Arena, kehrt das 13. Popfest Wien zurück zu seinen homegrounds am Wiener Karlsplatz. Bei einem Mediengespräch präsentiert das Festival das kommende Programm mit über 50 avancierten Pop-Acts sowie die zum Teil neuen Locations und Formate. Teilnehmer*innen: * Christoph Möderndorfer (Festivalleitung) * Dalia Ahmed (Kuratorin) *

Roe v. Wade ist Geschichte – Jugend für das Leben bekennt sich mit US-amerikanischen Lebensschützern zum Urteil des Supreme Court

Wien (OTS) - 24. Juni 2022: Jugend für das Leben Österreich verbindet sich mit den Lebensschützern der USA: Fast 50 Jahre nach dem Einsetzen des Grundsatzurteils in den USA und einen guten Monat nach dem Leak des Urteilsentwurfes zu seiner Abschaffung wird Roe v. Wade tatsächlich aufgehoben. Damit geht die Möglichkeit, den Zugang zu Abtreibung einzuschränken, „an die vom Volk gewählten Vertreter“ zurück, und ein „Recht auf Abtreibung“ existiert nicht mehr länger. Unter dem als nicht verfassungskonform erklärten

Brau Union Österreich: Bieriger Beitrag zur nachhaltigen Gastronomie

Am 18. Juni begehen die UN den Tag der nachhaltigen Gastronomie. Mit CO2-neutralem Brauen, Mehrweg-Gebinden und Green Cooling tragen auch die Brauereiunternehmen dazu bei. Nachhaltigkeit hat in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten, natürlich auch in der Gastronomie. Dem zollen die Vereinten Nationen mit dem „Tag der nachhaltigen Gastronomie“, der am 18. Juni begangen wird, Tribut. Auch die Lieferanten spielen hierbei natürlich eine Rolle: Die Brau Union Österreich, Partner von Gastronomen in ganz

Nationalrat: Novelle zum Bundesministeriengesetz besiegelt Kompetenzverschiebungen in der Regierung

Arbeit und Wirtschaft werden wieder in einem Ressort vereint, Finanzministerium erhält neue Zuständigkeiten Wien (PK) - Die von Bundeskanzler Karl Nehammer im Zuge der jüngsten Regierungsumbildung angekündigten Kompetenzverschiebungen haben eine wichtige Hürde genommen. Der Nationalrat stimmte in seiner heutigen Sitzung mit ÖVP-Grünen-Mehrheit dafür, die Agenden für Arbeit und Wirtschaft in einem Ressort zusammenzuführen und weitere Adaptierungen im Bundesministeriengesetz vorzunehmen. Damit könnten die