Suchbegriff wählen

Gabriela

Wenn Sportunfälle ins Auge gehen

Appell der Augenärzte zu mehr Achtsamkeit und Augenschutz Regelmäßig Sport zu betreiben ist die beste Vorsorge, um ein langes, gesundes und erfülltes Leben zu führen. Im Eifer des Gefechtes können jedoch unglücklicherweise Verletzungen auftreten. Klassische, unkomplizierte Sportverletzungen, wie ein gebrochenes Bein, oder ein verdrehter Knöchel sind schmerzhaft und ärgerlich, heilen in den meisten Fällen jedoch ohne gesundheitliche Langzeitfolgen gut ab. Was jedoch häufig unterschätzt wird, ist, dass wenn

Barmherzige Brüder Österreich erhalten EUCUSA Award 2024 für besondere Mitarbeiterorientierung

EUCUSA CONSULTING GMBH LUD AM 30.9.2024 ZU DEN 20. EUCUSA SOMMERGESPRÄCHEN IN DEN DACHSAAL DER URANIA WIEN. IM RAHMEN DER VERANSTALTUNG WURDE DER DIESJÄHRIGE AWARD AN DIE EINRICHTUNGEN DER BARMHERZIGEN BRÜDER ÖSTERREICH VERLIEHEN.    Unter dem Motto „„GLAUBWÜRDIGKEIT: KOMMUNIKATION IM FAKE-NEWS-UNIVERSUM“ lud EUCUSA Consulting am 30. September 2024 zu den bereits 20. Sommergesprächen in den Dachsaal der Urania Wien. DR. VALERIE HACKL, Aufsichtsrätin bei Ankerbrot, STRABAG, KSV1870 und APK Pensionskasse, ING. GERALD

„Versprechen für die Republik“ verkündet Ergebnisse per Lichtinstallation auf ÖVP Zentrale

Kandidat*innen vieler Parteien gaben Versprechen ab - Enttäuschender Rücklauf von ÖVP Kandidat*innen Die zivilgesellschaftliche Initiative "Ein Versprechen für die Republik" zog gestern Abend Bilanz ihrer Aktion mit einer Lichtinstallation auf der ÖVP-Zentrale in der Liechtenfelsgasse. Anfang September hatte die Gruppe, bestehend aus über 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst, Briefe an Kandidierende zum Nationalrat aller Parteien außer der FPÖ geschickt. Die Bitte: Ein Versprechen

Wie lese ich meinen Krebsbefund? Cancer School stärkt Patient:innen mit Krebs, aktiv an der Behandlung teilzunehmen

Vortragsserie von MedUni Wien und AKH Wien startet am 1. Oktober 2024 IMMER MEHR PATIENT:INNEN MÖCHTEN MÖGLICHST VIEL ÜBER IHRE ERKRANKUNG WISSEN UND AKTIV AM BEHANDLUNGSPROZESS TEILNEHMEN. DIE CANCER SCHOOL DES COMPREHENSIVE CANCER CENTER (CCC) VIENNA VON MEDUNI WIEN UND AKH WIEN MACHT PATIENT:INNEN UND ANGEHÖRIGE ZU EXPERT:INNEN IN IHRER ERKRANKUNG. START IST AM 1. OKTOBER 2024 MIT DEM VORTRAG: „MEINE KREBSERKRANKUNG VERSTEHEN“, 17 UHR, HÖRSAALZENTRUM DER MEDUNI WIEN IM AKH WIEN & ONLINE. ANMELDUNG:

„kulturMontag“ am 16. September: Spitzenpolitik im Kultur-Check, Beckermann-Doku „Favoriten“ im Kino, Kunstmessen-Boom in Wien

Ruth Beckermann mit Lehrerin Ilkay Idiskut im Studio; weiters: Doku „Wenn Wände sprechen könnten - Leben im Denkmal“ - ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Martin Traxl präsentierte „kulturMontag“ am 16. September 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON befasst sich kurz vor der bevorstehenden Nationalratswahl mit dem Kulturverständnis der österreichischen Spitzenpolitik sowie deren Forderungen und Ideen für die Zukunft. Weiters berichtet die Sendung u. a. über den demnächst im Kino startenden

Zivilgesellschaftliche Initiative will “Ein Versprechen für die Republik”

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft & Kultur bitten Nationalratskandidat:innen um Klarheit: „Versprechen Sie uns, eine FPÖ-Regierungsbeteiligung nicht zu unterstützen!“ 1.500 Kandidat:innen für den Nationalrat bekommen dieser Tage Post. Die zivilgesellschaftliche Initiative “Ein Versprechen für die Republik” wendet sich im Namen von über 100 Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft an diejenigen, die im nächsten österreichischen Nationalrat über die Geschicke des Landes entscheiden

magdas kommt zurück an den Prater und eröffnet ein zweites Hotel in Wien

magdas HOTEL zeigt, wie ein innovativer, sozialer Hotelbetrieb funktioniert. Das ehemalige Popup Hotel am Wiener Prater wird 2027 als zweiter Standort wieder eröffnet. 2015 eröffnete in Wien das erste _mag_das HOTEL in einem ehemaligen Pflegewohnhaus am Wiener Prater. Seit Herbst 2022 begrüßt das Hotel seine Gäste aus aller Welt in einem ehemaligen Priesterwohnhaus in Wien-Landstraße. Dort stellt man neben der ökologischen auch die soziale Nachhaltigkeit ins Zentrum. Rund 100 Menschen mit Fluchterfahrung

Hetze gegen friedliche Gebetsversammlungen: LKH Bregenz als Schauplatz für ideologische Agenda missbraucht

SEIT DER EINFÜHRUNG VON VORGEBURTLICHEN KINDSTÖTUNGEN DURCH ABTREIBUNG IM LANDESKRANKENHAUS BREGENZ IM NOVEMBER 2023 FINDEN IN DER NÄHE GENEHMIGTE, FRIEDLICHE GEBETSVERSAMMLUNGEN STATT. POLITAKTIVISTEN DER ABTREIBUNGSLOBBY MACHEN JEDOCH LAUTSTARK GEGEN DIE BETER MOBIL: SIE FORDERN DIE EINSCHRÄNKUNG DER VERSAMMLUNGS-, RELIGIONS- UND MEINUNGSFREIHEIT DURCH EINE ZENSURZONE.  Mehrmals wöchentlich am Vormittag beten Lebensschützer in ca. 50 Meter Entfernung vom LKH Bregenz für betroffene Frauen, Kinder und das medizinische

AVISO: Initiative “Ein Versprechen für die Republik” stellt sich vor

Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur wenden sich mit Briefen an Kandidat*innen zum Nationalrat. 79 Unterstützer*innen - so viele, wie die Republik Jahre zählt - versprechen sich von der nächsten Regierung kluge, zukunftsorientierte Entscheidungen. Deshalb haben sie rund 1.500 Kandidat*innen zum Nationalrat einen Brief geschrieben, in dem sie jede einzelne und jeden einzelnen um ein Versprechen bitten, das unsere Republik und ihre Grundrechte schützen soll. Bei einer Pressekonferenz erzählen

AVISO 29.08.2024, 10 Uhr: magdas HOTEL kehrt nach Renovierung 2027 an den Wiener Prater zurück

Neben dem neuen Haus in der Ungargasse wird das weltoffene Hotel auch am ehemaligen Standort wieder Gäste begrüßen _mag_das HOTEL zeigt seit 2015 wie ein innovativer, sozialer Hotelbetrieb funktioniert und gibt über Integration und Ausbildung konkrete Antworten auf den Arbeitskräftemangel. Das Hotel lässt Geflüchtete zu Gastgebern werden und bietet Menschen, die nur schwer am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen können, eine Chance. Rund zehn Jahre nach dem Start und gut zwei Jahre nach dem Umzug in die