Suchbegriff wählen

Gabriela

Terminaviso: Präsentation des Gemeinnützigkeitsreformgesetzes – Spendenabsetzbarkeit wird ausgeweitet

Wien (OTS) - Vizekanzler Werner Kogler, Finanzminister Magnus Brunner, Walter Emberger (Gründer Teach for Austria) und Gabriela Loreth-Kurz (CFO Rotes Kreuz) laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zu einer Pressekonferenz zum Thema Gemeinnützigkeitsreformgesetz und Spendenabsetzbarkeit ein. Zeit: MORGEN Donnerstag, 30. November 2023, 11:30 Uhr Ort: Teach for Austria (Eingang bei Mondi, 6. Stock), Marxergasse 4a, 1030 Wien Das Statement wird auf der Facebook-Seite des Finanzministeriums live

Brigitte Hobmeier kehrt am 20. November zurück in den „Schnee“

Die finalen Folgen der neuen ORF-Mystery-Thriller-Serie ab 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Durchschnittlich 405.000 Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 15 Prozent (vorläufige Gewichtung) wollten sich die Premiere von „Schnee“ am Montag, dem 13. November 2023, nicht entgehen lassen. In den finalen drei Folgen der neuen von ORF, BR, NDR und ARTE koproduzierten Mystery-Thriller-Serie geht Brigitte Hobmeiers verzweifelte Suche nach ihrer vermissten Tochter am ORF-1-Serienmontag, dem 20.

405.000 folgten Brigitte Hobmeier in ORF 1 in den „Schnee“

Erfolgreiche Premiere der neuen ORF-Mystery-Thriller-Serie Wien (OTS) - Alte Geheimnisse und rätselhafte Ereignisse: Durchschnittlich 405.000 Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 15 Prozent (vorläufige Gewichtung) begleiteten Brigitte Hobmeier gestern, am ORF-1-Serienmontag, dem 13. November 2023, ab 20.15 Uhr bei ihrem Umzug ins fiktive Tiroler Dorf Rotten. In Zeiten des Klimawandels angesiedelt, bleibt der „Schnee“ in der neuen von ORF, BR, NDR und ARTE koproduzierten gleichnamigen

Fehlender „Schnee“ wird für Brigitte Hobmeier am 13. November zur Herausforderung

Die ersten drei Folgen der neuen ORF-Mystery-Thriller-Serie ab 20.15 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Der Wunsch nach gesunder Bergluft für die asthmakranke Tochter und einem neuen Leben mit der Familie im Heimatort ihres Mannes ziehen Brigitte Hobmeier als Ärztin Lucia in einer neuen von ORF, BR, NDR und ARTE koproduzierten Mystery-Thriller-Serie am ORF-1-Serienmontag, dem 13. November 2023, ab 20.15 Uhr ins fiktive Tiroler Dorf Rotten, wo der „Schnee“ in Zeiten des Klimawandels ausbleibt, rätselhafte

Ausbleibender „Schnee“ legt ab 13. November in ORF 1 zahlreiche Geheimnisse frei

Start der neuen ORF-Mystery-Thriller-Serie mit Brigitte Hobmeier Wien (OTS) - Ein Umzug ins fiktive Tiroler Dorf Rotten wird für Brigitte Hobmeier zur Bewährungsprobe, wenn sie sich am ORF-1-Serienmontag, dem 13. und 20. November 2023, ab 20.15 Uhr in jeweils drei Folgen zwischen ausbleibendem „Schnee“ und dem archaischen Ambiente der Gebirgswelt auf die Suche nach ihrer verschwundenen Tochter macht und dabei zahlreichen weiteren Geheimnissen auf die Spur kommt. In weiteren Rollen sind u. a. Robert

Fichte aus dem Salzkammergut als Jubiläumsbaum für den 30. Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn

18 Meter hohe Fichte aus dem Forstrevier Gosau der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wurde vor dem Schloss Schönbrunn aufgestellt Pünktlich um 8.00 Uhr kam die über 40 Jahre alte Fichte aus dem ÖBf-Forstrevier Gosau im Salzkammergut am Ehrenhof in Schönbrunn an. In der morgendlichen Dämmerung übernahmen die Expert*innen des Forstamtes der Stadt Wien das stattliche Exemplar. Fachmännisch hoben sie den Baum vom Tieflader und verankerten ihn anschließend im Schacht am Ehrenhof. Mit Keilen befestigt und

Brigitte Hobmeier zwischen ausbleibendem „Schnee“ und alten Geheimnissen

Topbesetzte ORF-Mystery-Thriller-Serie mit geballter Frauenpower ab 13. November in ORF 1 Wien (OTS) - In der neuen, von ORF, BR, NDR und ARTE koproduzierten Miniserie „Schnee“ begibt sich Brigitte Hobmeier im archaischen Ambiente der Gebirgswelt auf die Suche nach ihrer verschwundenen Tochter – und findet dabei ihre Bestimmung. Der sechsteilige Mystery-Thriller spielt im fiktiven Tiroler Dorf Rotten in Zeiten des Klimawandels und ist am ORF-1-Serienmontag, dem 13. und 20. November 2023, jeweils ab 20.15

Dammbruch in Vorarlberg – „Verrat“ von Landeshauptmann Wallner: Vorgeburtliche Kindstötungen zukünftig im Landeskrankenhaus

„Ein Krankenhaus ist ein Ort um Leben zu retten und um Menschen in Not zu helfen, aber nicht um ungeborene Kinder zu töten“ In Vorarlberg wird es zukünftig Abtreibungen im staatlichen Landeskrankenhaus geben. Nach der radikalen Kehrtwende der regierenden ÖVP weg vom Lebensschutz und den eigenen Zusagen, dass ein Krankenhaus kein Ort für die Tötung eines ungeborenen Kindes ist, zeigt sich die Vorsitzende der Lebensschutzbewegung „Jugend für das Leben Österreich“, Gabriela Huber, entsetzt: „Der

„Bewusst gesund“ über High Tech in der Gesundheitsvorsorge

Am 14. Oktober um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 14. Oktober 2023, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Lebensqualität – konstante Therapie bei Parkinson Morbus Parkinson wird als die am stärksten zunehmende neurologische Erkrankung gesehen. Bis 2040 ist von einer Zunahme auf 17,5 Millionen Parkinson-Betroffene weltweit auszugehen. Hauptgrund dafür ist die allgemein steigende Lebenserwartung, denn die

Aktuelles Therapiemanagement des Lungenkarzinoms – Pressefrühstück am 7.11. in Wien/Online

Anlässlich des Lungenkrebs-Awareness-Monats November lädt der Verein Leben-mit-Krebs zum Pressefrühstück mit Univ.-Prof. Dr. Gabriela Kornek, OA Dr. Maximilian Hochmair, Ap. Prof. Priv. Doz. DDr. Barbara Kiesewetter-Wiederkehr, Priv.-Doz. Dr. Thomas Klikovits. Erfahren Sie im Rahmen des Pressegesprächs, wie Überlebenszeit und Lebensqualität von Patient:innen mit Lungenkrebs maßgeblich verbessert werden können. Wann: Dienstag, 7. November 2023, 10.00 Uhr Wo: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien (sowie