Suchbegriff wählen

Gabriela

„Vivienne“: Träger*innen des ersten österreichischen Preises für ökologische Textilien gekürt

Stiftung COMÚN ehrte sechs Unternehmen gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei den „Österreichischen Konsumdialogen: Textilien“ in Hallein Die Preisträger*innen der „Vivienne“ 2023 stehen fest. Die gemeinnützige Bundesstiftung COMÙN und das Klimaschutzministerium haben den gemeinsam entwickelten ersten österreichischen Preis für ökologische Textilien, dotiert mit insgesamt 8.500 Euro, am 30. Juni im Zuge der „_Österreichischen Konsumdialoge: Textilien_“ in Hallein erstmals vergeben. Die

Jugend für das Leben: Salzburg übernimmt mit Plänen zur Förderung von Frauen und Familien österreichweit Vorreiterrolle

Jugend für das Leben sieht großes Potential in Plänen der Salzburger Landesregierung. _"Wir werden eine Informationskampagne des Landes zur Vermeidung ungewollter Schwangerschaft sowie zu Adoption und Pflegeelternschaft als Alternative zum Schwangerschaftsabbruch ausarbeiten. Ziel- führend wäre auch eine anonymisierte Studie, die das Alter der Frauen sowie auch die Gründe für Schwangerschaftsabbrüche aufzeigt, um das Beratungsangebot anpassen zu können._" (Regierungsübereinkommen, S. 34) Seit vielen

Wiener Ärztekammer: Moderner Leistungskatalog für Augenheilkunde nötig

Wohnortnah und ohne lange Wartezeiten: Wiens Augenärztinnen und -ärzte könnten zahlreiche Leistungen in der Niederlassung anbieten und damit zur Entlastung der Spitäler beitragen. Ein Blick über die Grenze zeigt, wie es funktionieren kann: Etliche Leistungen aus dem Bereich der Augenheilkunde und Optometrie, wie die intravitreale operative Medikamentenapplikation („IVOM“) oder Kataraktoperationen, werden in Deutschland längst im niedergelassenen Bereich angeboten – und das großflächig und mit Erfolg. Für

Alkoholkonsum mit Maß und Ziel: Brau Union Österreich setzt sich für verantwortungsvollen Genuss ein

Soziale Verantwortung wird mit vielfältigen Initiativen und breitem Angebot von alkoholfreien Alternativen gelebt Aktuell wird in der „Österreichischen Dialogwoche Alkohol“ der Dialog über Alkohol forciert und sachlich über Alkohol informiert. Man möchte dazu anregen, über den eigenen Alkoholkonsum nachzudenken. Auch die Brau Union Österreich als größtes Brauereiunternehmen Österreichs ist sich ihrer Verantwortung bewusst und setzt hier Zeichen: „Als Produzent alkoholischer Getränke ist für uns eines klar:

„Girls Day“ soll Mädchen für technische Berufe begeistern

LR Teschl-Hofmeister: „Wir wollen junge Mädchen und Frauen motivieren, in die Technik zu gehen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am morgigen Donnerstag findet der „Girls Day“ in rund 100 Betrieben in Niederösterreich statt. Dabei können sich Mädchen über ihre beruflichen Zukunftsaussichten auch in Berufsbereichen, die für Frauen untypisch sind, informieren. Den Auftakt zum Aktionstag machten heute, Mittwoch, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gabriela Theuerkauf, Head of Human Ressources bei Welser Profile,

Gösser Zapfmeisterin 2023 kommt aus Oberösterreich

Vertreter aus Niederösterreich und Salzburg auf den Stockerlplätzen bei dem Bewerb, bei dem es um Weiterbildung, Motivation und verantwortungsvollen Umgang mit Bier geht SEIT SEPTEMBER GING ES AN VIELEN TOURISMUSSCHULEN MIT BIERIGEM ERNST ZUR SACHE. UNTERSTÜTZT VON DER MARKE GÖSSER STANDEN INHALTE ZUM RICHTIGEN UMGANG MIT BIER UND REGELKUNDE ÜBER SCHANKPFLEGE BIS ZUM ZAPFVORGANG EBENSO AM LEHRPLAN WIE WISSENSWERTES ZU DEN ROHSTOFFEN, DEM BRAUPROZESS UND DAS WISSEN UM VERANTWORTUNGSVOLLEN ALKOHOLKONSUM UND

EQS-News: Wienerberger AG: Brick Award: honoring innovative brick architecture from all over the world

EQS-News: Wienerberger AG / Key word(s): Miscellaneous Wienerberger AG: Brick Award: honoring innovative brick architecture from all over the world (news with additional features) 18.04.2023 / 10:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Brick Award: honoring innovative brick architecture from all over the world • 743 submissions for the 11^th edition of the Brick Award • Submissions from 54 countries

EQS-News: Wienerberger AG: Brick Award: Auszeichnung für innovative Ziegelarchitektur aus allen Teilen der Welt

EQS-News: Wienerberger AG / Schlagwort(e): Sonstiges Wienerberger AG: Brick Award: Auszeichnung für innovative Ziegelarchitektur aus allen Teilen der Welt (News mit Zusatzmaterial) 18.04.2023 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Brick Award: Auszeichnung für innovative Ziegelarchitektur aus allen Teilen der Welt • 743 Einreichungen für die 11. Verleihung des Brick Award • Einreichungen

Theater, Kabarett, Lesungen, Gesprächsreihen und mehr

Vom Pflege-Kabarett in Mistelbach bis zum Puppentheater in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 19. April, ist Markus Hirtler alias Ermi-Oma mit seinem Kabarettprogramm „24 Stunden Pflege(n)“ zu Gast im Stadtsaal Mistelbach; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen beim Bürgerservice Mistelbach unter 02572/2515-2130, e-mail buergerservice@mistelbach.at und www.mistelbach.at; Karten u. a. unter www.oeticket.com. Ebenfalls am Mittwoch, 19. April, bringen Caro Athanasiadis und Erich Furrer im

Gösser Zapfmeisterschaften: Die Finalisten stehen fest

Weiterbildung, Motivation und verantwortungsvoller Umgang mit Bier stehen im Fokus, wenn Tourismusschülerinnen und Tourismusschüler um den Pokal zapfen. Seit September geht es an vielen Tourismusschulen mit bierigem Ernst zur Sache. Unterstützt von der Marke Gösser stehen Inhalte zum richtigen Umgang mit Bier und Regelkunde über Schankpflege bis zum Zapfvorgang ebenso am Lehrplan wie Wissenswertes zu den Rohstoffen, dem Brauprozess und das Wissen um verantwortungsvollen Alkoholkonsum und alkoholfreie