Suchbegriff wählen

Gänserndorf

Hergovich/Zonschits: Industriestandort Leopoldsdorf erhalten

Ausdünnung des ländlichen Raums und Deindustrialisierung entgegenwirken. „Seit 2022 schrumpft die Industrie in Niederösterreich nochmals deutlich schneller als im ohnehin schon besorgniserregenden Österreich-Schnitt. Seit Antritt der schwarz-blauen Landesregierung sind bereits mehr als 10 Prozent der niederösterreichischen Industrieproduktion weggefallen. Schon lange fordern wir deshalb ein Konjunkturpaket und Beschäftigungsinitiativen, um diese Entwicklung aufzuhalten. Mit der Schließung der Agrana

Anna Veith im „Klein gegen Groß“-Duell

Kai Pflaume präsentiert neue Ausgabe mit u. a. Sarah Connor, Max Giesinger, Maria Höfl-Riesch und Mike Krüger am 8. März in ORF 1 und auf ORF ON Hula-Hoop-Reifen, Primfaktoren und Kartoffelchips: Spannend wird es wieder, wenn am Samstag, dem 8. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON „Klein gegen Groß“ antreten und Kai Pflaume „Das unglaubliche Duell“ präsentiert. Denn auch diesmal messen sich Kids mit faszinierenden Talenten und Fähigkeiten mit den Promis, um zu zeigen, wer die zehn

Hammer/Grüne: Wieder „brauner Einzelfall“ bei der FPÖ Niederösterreich

Die FPÖ ignoriert oder vertuscht rechtsextreme Vorfälle in ihren Reihen Im Umfeld der Gemeinderatswahlen in Niederösterreich sind mehrere FPÖ-Kandidaten und Kandidatinnen wegen rechtsextremer Umtriebe oder Verdacht auf nationalsozialistische Wiederbetätigung ins Visier der Behörden gekommen. Der heute auf der Plattform „Stoppt die Rechten“ und in der Tageszeitung „Der Standard“ veröffentlichte neue Fall eines in erster Instanz wegen NS-Wiederbetätigung verurteilten FPÖ-Kandidaten, reiht sich in die Liste

Hammer und Götze fordern Rücktritt nach NS-Ermittlungen gegen FPÖ-Kandidat:innen

Grüne: Kein Anstreifen an nationalsozialistisches Gedankengut darf konsequenzlos bleiben Nach Bekanntwerden von Ermittlungen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das NS-Verbotsgesetz gegen mehrere FPÖ-Spitzenkandidat:innen kurz vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, fordert der Rechtsextremismussprecher der Grünen, Lukas Hammer, deren umgehenden Rücktritt: „Alles andere als ein sofortiger Rücktritt oder Parteiausschluss ist nicht akzeptabel. Kein Anstreifen an nationalsozialistischer Ideologie darf

SPÖ-Seltenheim zu Eiernockerl-Posts: „Ständig neue Entgleisungen der FPÖ – ÖVP verantwortlich für rechtsextreme Partei in Regierung“

Gegen FPÖ-Kandidat*innen in Gänserndorf wird wegen Verdachts auf Verstoß gegen Verbotsgesetz ermittelt - FPÖ und ÖVP auf Tauchstation SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim übt nach Bekanntwerden von mutmaßlich hitlerverehrenden und jedenfalls menschenverachtenden Postings der Spitzenkandidatin und weiterer Kandidaten der FPÖ Gänserndorf zur niederösterreichischen Gemeinderatswahl scharfe Kritik. „Eiernockerl-Postings an Hitlers Geburtstag, das Teilen gewaltverherrlichender und rassistischer Videos und

Im Namen des Gesetzes: „SPÖ Niederösterreich muss Fake News einstellen“

FPÖ-Murlasits: „SPÖ muss bei der Wahrheit bleiben“ „Dass die SPÖ Rot sieht und somit im Gemeinderatswahlkampf zu Schmutzkübel-Attacken greift, ist zwar rein aus deren Position nachvollziehbar, aber juristisch und moralisch falsch und verwerflich. Darum haben wir den Rechtsweg beschritten und jetzt schließlich auch Recht bekommen“, stellt FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits kurz nach Einlangen des „druckfrischen“ Beschlusses des Landesgerichts Sankt Pölten klar. Die SPÖ muss nun

Überwiegend salznasse Fahrbahnen im Landesgebiet

Abschnittsweise Reifglätte und Bodennebel möglich Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Dienstag überwiegend salznass. Im Raum Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Amstetten, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling und Neulengbach kommt es abschnittsweise zu Reifglättebildung

VIRUS warnt vor S8-Gläubigkeit im NÖ-Gemeinderatswahlkampf

Politikversagen ist offensichtlich – Autobahn-Ballast endlich abwerfen Wie die Umweltorganisation VIRUS betont, sei spätestens mit dem Gerichtsentscheid von Dezember 2024 das Versagen der Politik im Land Niederösterreich und im Bezirk Gänserndorf offensichtlich geworden und werde aktuell dennoch versucht wie in unzähligen Wahlgängen davor, den Schein zu wahren und werde faktenwidrig vorgetäuscht auf S8 Kurs zu sein. Sprecher Wolfgang Rehm. „Es gibt viele gute Gründe bei einer Gemeinderatswahl für die eine

Schneefahrbahnen und Schneematsch im Landesgebiet

Bis zu 10 Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Donnerstag, muss in Niederösterreich überwiegend mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. In den höheren Lagen überwiegen die gestreuten Schneefahrbahnen. Im Raum Geras, Raabs an der Thaya, Horn, Laa an der Thaya und Kirchberg gibt es an exponierten Stellen Reifglättebildung. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht aktuell für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Neues IT-Kolleg in Gänserndorf

LH Mikl-Leitner, BM Polaschek, LR Teschl-Hofmeister: Neues IT-Kolleg ist starkes Zeichen in der Bildungslandschaft des Landes NÖ und für die Wirtschaft Das Weinviertel wird künftig um eine Bildungseinrichtung reicher. Das IT-Kolleg in Gänserndorf wird als eigenständige Schule am Standort der Bundes - HAK Gänserndorf unter der Leitung von Direktor Christoph Jank geführt. Diese Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) erfolgte auf Initiative des Landes