Suchbegriff wählen

Gänserndorf

AdSimple wehrt negative Feststellungsklage erfolgreich ab

Eine Firma aus Vorarlberg brachte nach Abmahnung eine negative Feststellungsklage gegen AdSimple ein und hat angesichts der Rechtslage und der drohenden Widerklage vor Gericht eingelenkt. Gänserndorf (OTS) - Eine Firma aus Vorarlberg in Österreich hat die von AdSimple zur Verfügung gestellten Datenschutztexte ohne Einhaltung der Lizenzbedingungen verwendet. Für die unentgeltliche Lizenz darf die Quelle samt Verlinkung nicht entfernt werden, aber genau das ist passiert. Nachdem die Firma eine anwaltliche

Neues Mega-Investitionspaket des Landes für Ausbau der Radwegeinfrastruktur auf dem Weg

LR Schleritzko: „Wir investieren 6 Millionen Euro in den zusätzlichen Ausbau neuer Radwege mit einer Länge von rund 54 Kilometern.“ St.Pölten (OTS) - Nicht nur aufgrund der aktuellen Preissteigerungen, die auch den Mobilitätssektor betreffen, gewinnt das Thema Radfahren in der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung. „Die Menschen sind bereit dazu, ihr Auto immer öfter stehen zu lassen um kleine Besorgungen zu machen oder auch ihren Arbeitsweg mit dem Rad zu bewältigen“, so Schleritzko. Genau da will das Land

Das ORF Niederösterreich Sommerprogramm 2022

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich Sommerprogramms St. Pölten (OTS) - Die Sommertour geht mit einem neuen Teammitglied in die Saison 2022 und widmet sich mit einer Spezialausgabe am 15. August dem Jahrhunderthochwasser vor 20 Jahren. Radio NÖ ist noch bis 8. Juli auf Tour durch die Freibäder und berichtet heuer wieder vom Grafenegg Festival und auch vom wieder geplanten Frequency Festival in St. Pölten. Hier finden Sie einen Überblick über die Höhepunkte des ORF Niederösterreich

Landesstraße L 13 wurde im Bereich der östlichen Ortseinfahrt von Deutsch-Wagram saniert

LR Schleritzko: Wichtig für Wirtschaftsstandort, Sicherheit, Lebensqualität St. Pölten (OTS) - Landesrat Ludwig Schleritzko nahm kürzlich die offizielle Baufertigstellung für die Fahrbahnsanierung an der Landesstraße L 13 im Gemeindegebiet von Deutsch-Wagram vor. Die Sanierung des rund 500 Meter langen Straßenabschnittes war erforderlich, da auf Grund der aufgetretenen Netzrisse, Verdrückungen und Spurrinnen die Fahrbahn der L 13 nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprach. Im Zuge

Zweiter Tag der Bezirksfeste zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: „Die Generationen vor uns haben unglaublich viel geleistet“ St. Pölten (OTS/NLK) - Auch am heutigen Sonntag ging der Reigen der Bezirksfeste anlässlich „100 Jahre Niederösterreich“ weiter. In 22 Städten im ganzen Land wird an diesem Wochenende das Jubiläum feierlich begangen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute zunächst am Bezirksfest in Bruck an der Leitha teil, weitere Stationen sind bei den Veranstaltungen in Baden und Gänserndorf vorgesehen. In ihrer Festrede betonte die

NÖ Sportfachrat unter neuer Leitung

LR Danninger: „Mit Überzeugung, Wille und Leidenschaft hat sich Friedrich Manseder 43 Jahre für NÖ Sport eingesetzt“ – Jetzt übernimmt Karl Kukutsch St. Pölten (OTS/NLK) - Vergangene Woche hat der Niederösterreichische Sportfachrat in der HYPO NÖ Landesbank in St. Pölten getagt. Die Hauptthemen der 110. Sitzung waren unter anderem der Sportbericht, aktuelle Sportförderungen sowie die Tägliche Bewegungseinheit. „Der Niederösterreichische Sportfachrat ist ein zentrales Organ des niederösterreichischen Sports

Sitzung der NÖ Landesregierung

St.Pölten (OTS) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsangebotes in Krems hat die Stadt Krems im Jahr 2020 den Stadtbusverkehr überarbeitet und erweitert. Das Projekt wurde seit 2010 im Rahmen des NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogrammes gefördert. Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, den Betrieb des Projektes „Stadtbus Krems neu“ auch für das Betriebsjahr 2022 im Rahmen des NÖ

Sitzung des NÖ Landtages

St. Pölten (OTS/NLK) - Die folgenden beiden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Ing. Manfred Schulz, VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: • Wohnbauförderungsfonds für das Bundesland Niederösterreich, Berichte über die Gebarung und Tätigkeit 2021. • Veranlagung des NÖ Generationenfonds im Geschäftsjahr 2021 und Prüfbericht des Wirtschaftsprüfers über die Einhaltung der Veranlagungsbestimmungen für das Vermögen des NÖ Generationenfonds 2021. Abgeordneter Mag. Helmut

Niederösterreichs Badeseen Qualitätssieger in Europa

LR Danninger/LR Eichtinger: „Ungetrübter Badespaß ist in diesem Sommer garantiert“ St.Pölten (OTS) - „Österreichs Badeseen belegen den ersten Platz in Sachen Wasserqualität im Europa-Vergleich. Niederösterreichs Badestellen stechen mit ihrer besonders hohen Wasserqualität hier nochmals hervor. Sie sind die Qualitätssieger auf unserem Kontinent. Ein - im wahrsten Sinne des Wortes - ungetrübter Badespaß für Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sowie Gäste aus dem In- und Ausland ist in diesem

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss eine Förderung des Europaballets St. Pölten mit jährlich 92.000 Euro in den Jahren 2022 und 2023. Die Oper Burg Gars Gmbh erhält einen einjährigen Fördervertrag (2022) mit einem Förderbetrag in der Höhe von 295.000 Euro. Weiters wurde eine Förderung des Vereines Theater.Werkstatt.BRAUHAUS für die Durchführung des Theaterfestivals „HIN&WEG“ im Jahr 2022 mit 122.000 Euro genehmigt. Ebenso wurden