Suchbegriff wählen

Gänserndorf

-15 Grad Celsius in Lilienfeld und Gaming

In höheren Lagen gestreute Schneefahrbahnen möglich St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind heute, Mittwoch, überwiegend trocken, in den höheren Lagen des Waldviertels und des Alpenvorlandes muss abschnittsweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Aspang kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Die Temperaturen reichten heute am Morgen von -15 Grad Celsius in Lilienfeld und Gaming bis

AdSimple Datenschutz Generator mit mehr als 500 anwaltlich geprüften Datenschutztexten

Rechtzeitig zu Jahresende erhielt der AdSimple Datenschutz Generator seinen 500. Datenschutztext. Zudem wurden bestehende Texte aufgrund neuer Standardvertragsklauseln aktualisiert. Gänserndorf (OTS) - Mit dem 500. anwaltlich geprüften Datenschutztext hat AdSimple im Jahr 2021 das Angebot an Datenschutztexten für Unternehmer und Unternehmerinnen in Österreich und Deutschland vervierfacht. User können nun aus über 500 anwaltlich geprüften Datenschutztexten genau jene Services wählen, die für die eigene

Land Niederösterreich unterstützt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit über 840.000 Euro Pendlerhilfe

LR Eichtinger: Bis Ende November 2021 bereits 2.000 Anträge bewilligt St. Pölten (OTS) - Viele erwerbstätige Menschen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihrer Heimatgemeinde und pendeln deshalb (fast) täglich zwischen ihrem Wohnsitz und ihrer Arbeitsstätte hin und retour. Dabei entstehen Kosten, egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenem PKW gefahren wird. Zusätzlich zu Pendlerpauschale und Pendlereuro, die für Erwerbstätige vom Bundesministerium für Finanzen gewährt werden, unterstützt das

AK Niederösterreich warnt vor unseriösen Schlüsseldiensten

Achtung vor überzogenen Kosten, kaputten Türen/AK-Erhebung zeigt Durchschnittspreise/Notfall-App hilft bei Anbietersuche St. Pölten (OTS) - Sperrt man sich aus, muss rasch Hilfe her. Dabei kann man ganz schön draufzahlen. Derzeit melden sich vermehrt Betroffene bei der Konsumentenberatung der AK Niederösterreich und berichten von hohen Kosten bis hin zu kaputten Türen. Fazit: Bei der Wahl des Anbieters heißt es auch in der Notlage kühlen Kopf zu bewahren. Eine aktuelle AK-Erhebung unterstützt bei der

Provisorische Park & Ride Anlage in Stockerau in Betrieb

Sinnvolle Mobilität und schonender Umgang mit Ressourcen St. Pölten (OTS) - Landesrat Ludwig Schleritzko hat gestern gemeinsam mit Ing. Thomas Seper, ÖBB-Immobilienmanagement GmbH, Bauabteilungsleiter DI Dr. Wolfgang Dafert und Bürgermeisterin Mag. (FH) Andrea Völkl den provisorisch errichteten Park & Ride Platz in Stockerau in Betrieb genommen. Damit stehen in Niederösterreich weitere 45 Stellplätze den Pendlerinnen und Pendlern zur Verfügung. Insgesamt gibt es in Stockerau ab sofort rund 410

SWV WIEN Arige/SWV NÖ Schaden: Lobautunnel-Stopp schadet der Wirtschaft und kostet Lebensqualität

Enorme Nachteile auf den Wirtschaftsstandort Wien-Niederösterreich sind die Folge. Wien (OTS/SWV Wien) - „Mit dem Stopp des Lobautunnels wird eine wichtige Lebensader für den Wirtschaftsraum Wien-Niederösterreich nicht zustande kommen. Darunter leiden nicht nur die BewohnerInnen der Donaustadt, sondern auch viele Firmen in Wien und Niederösterreich und damit der gesamte Wirtschaftsstandort“, sind sich Marcus Arige, der Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Wien und Thomas Schaden,

SWV NÖ-Freitag: „Stopp des Lobautunnels verhindert Verkehrsentlastung und produziert Stau“

Kurzsichtige Verkehrspolitik trifft den Bezirk Gänserndorf und andere NÖ Regionen. St. Pölten (OTS) - „Stau zu produzieren, ist weder für die Umwelt, noch für die Wirtschaft ein Konzept“, kritisiert Ing. Christian Freitag, der Spartenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ im Transport und Verkehr und Vizepräsident des SWV Österreich, den Baustopp des Lobautunnels. „Durch diese Fehlentscheidung entstehen enorme volkswirtschaftliche Kosten, und die Lebensqualität der Menschen

LR Schleritzko/Sima/Lobner/Nevrivy: Verhöhnung der verkehrsgeplagten Ostregion

Wien und NÖ pochen auf Bau des baufertigen Nordteils der S1 sowie der S8 Marchfeldschnellstraße St. Pölten (OTS/NLK) - Eine sofortige Entlastung der verkehrsgeplagten Ostregion fordern heute Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima. Für den gesamten Osten Österreichs, der stärksten Wirtschaftsregion, ist die gestrige Absage der Nordostumfahrung sowie der Marchfeldschnellstraße durch die Grüne Verkehrsministerin Gewessler ein Schlag ins Gesicht der

Sima/Schleritzko/Nevrivy/Lobner: Verhöhnung der verkehrsgeplagten Ostregion

Wien und NÖ pochen auf Bau des baufertigen Nordteils der S1 sowie der S8 Marchfeldschnellstraße Wien (OTS) - Eine sofortige Entlastung der verkehrsgeplagten Ostregion fordern heute Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima und Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Für den gesamten Osten Österreichs, der stärksten Wirtschaftsregion, ist die gestrige Absage der Nordostumfahrung sowie der Marchfeldschnellstraße durch die Grüne Verkehrsministerin Gewessler ein Schlag ins Gesicht der Menschen in

Termine am 2. Dezember in der „Rathauskorrespondenz“

Änderungen vorbehalten Wien (OTS/RK) - * 12.00 Uhr, Pressekonferenz zu den Auswirkungen der Absage der Nordostumfahrung auf die Ostregion mit Planungsstadträtin Ulli Sima, NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schlerziko, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und der Bürgermeister von Gänserndorf, Rene Lobner (1., Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal) (Schluss) red PID-Rathauskorrespondenz Stadt Wien Presse- und Informationsdienst, Diensthabende/r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion