Suchbegriff wählen

Gänserndorf

Aviso Sima/Schlerzitzko/Nevrivy/Lobner

Wien (OTS) - Nach der absolut nicht nachvollziehbaren Absage von Nordostumfahrung und S 8 durch die Grüne Verkehrsministerin Gewessler erläutern Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima, NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schlerziko, der Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy und der Bürgermeister von Gänserndorf, Rene Lobner, die fatalen Auswirkungen auf die gesamte Ostregion. * Wann: Morgen, Donnerstag, 12 Uhr * Wo: im Stadtsenatssitzungssaal, Rathaus Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der Zutritt zu

WKNÖ-Präsident Ecker: „1,8 Milliarden Euro weniger für den Wirtschaftsstandort durch Stopp der S1 und S8.“

Das „Aus“ für den Lobautunnel, der verhinderte Lückenschluss der S1 und die neuerliche UVP-Prüfung der S8 werfen die wirtschaftliche Entwicklung im gesamten Wiener Umland zurück. St. Pölten (OTS) - „1,5 Milliarden zusätzliches Bruttoregionalprodukt alleine in der Bauphase entgehen dem niederösterreichischen und Wiener Wirtschaftsstandort mit dem Stopp des S1-Lückenschlusses. Außerdem werden dadurch 14.000 Arbeitsplätze nicht geschaffen“, beschreibt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer

LR Danninger zu Lobautunnel-Absage: „Schwerer Schaden für den Wirtschaftsstandort“

„Wirtschaftskraft in Bezirken Gänserndorf und Bruck/Leitha wird durch diese völlig unverständliche Entscheidung stark gebremst“ St. Pölten (OTS) - Als „schweren Bremsklotz für die künftige wirtschaftliche Entwicklung des östlichen Niederösterreichs“ bezeichnet Wirtschafslandesrat Jochen Danninger die Entscheidung von Verkehrsministerin Leonore Gewessler den Lobautunnel nicht zu bauen. „Die Entwicklung der Wirtschaftskraft, vor allem in den Bezirken Gänserndorf und Bruck an der Leitha, wird durch diese

VPNÖ-Lobner: Gewessler kann sich nicht über das Parlament hinwegsetzen

Region wird alles für den Bau von S1, S8 und Lobautunnel tun Gänserndorf (OTS) - „Bundesminister sind dazu da, Entscheidungen des Parlaments umzusetzen und dürfen sich nicht darüber hinwegsetzen. Das Bundesstraßengesetz sieht S1 und S8 klar vor. Die Bundesministerin ist verpflichtet, diesem Gesetz zu folgen. Eine Bundesministerin, die sich dem Parlament hinwegsetzt, hebelt Grundprinzipien unserer demokratischen Republik aus. Willkür hat in unserer Demokratie nichts verloren“, betont Landtagsabgeordneter

Renner: Marchfeld braucht dringend Entlastung

BM Gewessler schiebt Infrastrukturprojekte auf die lange Bank St. Pölten (OTS) - „Wie sollen die BürgerInnen jemals wieder ruhig schlafen können, die ArbeitnehmerInnen pünktlich zur Arbeit kommen und die Gemeinden lebenswert bleiben, wenn sich durch sie eine kilometerlange Verkehrslawine zieht?“, stellt LAbg. Karin Renner, Landtagspräsidentin und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende in Gänserndorf, die unter den Nägel brennenden Fragen. BM Gewessler hat heute den Bau des Lobau-Tunnels begraben und schweigt

Debatte über NÖ Landesvoranschlag 2022 und 2023

Fortsetzung der Spezialdebatte St. Pölten (OTS/NLK) - Heute um 9 Uhr wurden die Verhandlungen über den Voranschlag des Landes Niederösterreich für die Jahre 2022 und 2023 mit der Spezialdebatte zur Gruppe 5 – Gesundheit – fortgesetzt. Gruppe 5 Gesundheit, Umweltschutz In der Gruppe 5, Gesundheit, sind Auszahlungen von 1.063.133.200 Euro und Einzahlungen von 245.042.200 Euro für das Jahr 2022 sowie Auszahlungen von 1.109.844.700 Euro und Einzahlungen von 245.542.400 Euro für das Jahr 2023 vorgesehen.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Klaviertrio in Zwettl bis zum Bilderbuchkino in Horn St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 17. November, spielt das Trio Amnis ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Zwettl Klavierstücke von Werner Pirchner („Heimat?“ PWV 29b), Arnold Schönberg („Verklärte Nacht“ op. 4) und Franz Schubert (Klaviertrio B-Dur D 898). Nähere Informationen und Karten bei der Jeunesse unter 0676/3073163, e-mail zwettl@jeunesse.at und www.jeunesse.at. Morgen, Donnerstag, 18. November, bietet My Ugly Clementine ab 20 Uhr im Cinema Paradiso

AdSimple GmbH erwirkt gerichtlichen Vergleich gegen Kärntner Werbeagentur

Werbeagentur aus Kärnten muss nach widerrechtlicher Nutzung der AdSimple Datenschutztexte auch Schadensersatz zahlen. Gänserndorf (OTS) - Eine Kärntner Werbeagentur hat bereits 2018 über den Datenschutz Generator von AdSimple Datenschutztexte generiert und diese ohne den geforderten Quellverweis samt Verlinkung auch auf Kundenwebsites verwendet. Aufgrund der widerrechtlichen Nutzung der urheberrechtlich geschützten Datenschutztexte und nach gescheiterten außergerichtlichen Einigungsversuchen, entschloss

LR Schleritzko zeichnete neue Mobilitätsgemeinden aus

„Brauchen Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden, um Mobilitätswende voranzubringen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Neben einer Vorstellung der neuen Agentur für aktive Mobilität, Radland NÖ, stand die Auszeichnung von insgesamt 17 neuen Mobilitätsgemeinden im Mittelpunkt. „Die Zahl der Mobilitätsgemeinden ist auf mittlerweile 506 angewachsen. Damit bekennen sich 88 Prozent unserer Städte

Süßes oder Saures: Schauriges Halloween-Shopping auf willhaben

* Vom „Jigsaw-Dreirad“ bis zur Styropor-Grabsteinsammlung: Gruselige Halloween-Angebote am digitalen Marktplatz * Die meisten Anzeigen zu „Halloween“ sind in Wien und Niederösterreich zur Auswahl Die langen, kühlen Nächte sind zurück und schaurige Stimmung kehrt ein. Der Wechsel zur kälteren Jahreszeit und Kürbisse allerorts erinnern daran: Halloween steht vor der Tür! Am 31. Oktober ist es wieder so weit und Groß und Klein ziehen mit ihren gespenstischen Kostümen um die Häuser. Auch auf willhaben kann man das