Suchbegriff wählen

Gänserndorf

„LISA“ Mobilitätsstation in Groß-Schweinbarth

Nun auch mit einer ÖAMTC Fahrrad SelfService-Station ausgestattet St. Pölten (OTS/NLK) - „Die Mobilitätsstation im Zentrum von Groß-Schweinbarth ist ein Vorzeigeprojekt, das in den ländlichen Regionen noch viele Nachahmer finden soll. Hier wird das ÖV-Busangebot perfekt verknüpft mit Fahrradverkehr und E-Carsharing“, zeigt sich Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko begeistert. Seit mehreren Jahren baut die Marktgemeinde Groß-Schweinbarth ihre Bushaltestelle vor dem Gemeindeamt kontinuierlich aus. Zuerst

ImmoScout24 Datenanalyse: Das meistgesuchte Einfamilienhaus

Das Wunschhaus der Österreicher: 4,5 Zimmer, 126 Quadratmeter, 284.000 Euro Wien (OTS) - ImmoScout24 hat auf Bundesländer-Ebene die 100 meistkontaktierten Inserate von Einfamilienhäusern analysiert. Aus der Errechnung der Durchschnittswerte ergibt sich das Bild der begehrtesten Einfamilienhäuser. Über ganz Österreich betrachtet, hat das meistgesuchte Einfamilienhaus 4,5 Zimmer mit 126 Quadratmetern Wohnfläche und kostet rund 284.000 Euro. Die größte Nachfrage gibt es mit Abstand in Niederösterreich,

Eröffnung des modernsten Windparks Niederösterreichs

Mit großer Begeisterung feierte die Bevölkerung bei einem Windfest in Groß-Schweinbarth die Windkraft Groß-Schweinbarth (OTS) - Im Rahmen eines großen Windfestes wurden gestern in Groß-Schweinbarth die ertragsstärksten Windräder ganz Österreichs eröffnet. Marianne Rickl, Bürgermeisterin von Groß-Schweinbarth: „Wir freuen uns als Gemeinde den Klimaschutz mit dem Ausbau der Windkraft tatkräftig unterstützen zu können“, und René Lobner, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag ergänzt: „Das Land

Grüne Landessprecherin kritisiert mangelnde Lösungskompetenz der ÖVP, die den Menschen im Bezirk Gänserndorf Lebensjahre kostet

Helga Krismer: „ÖVP NÖ soll Alternative zur gescheiterten S8 endlich zur Entlastung der Bevölkerung mit Bund planen, statt den Rechtsstreit weiter zu treiben“ St. Pölten (OTS) - Seit 19 Jahren wird nun über die S8 diskutiert. „Zeit, die das Land Niederösterreich besser für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und lokale kleinräumige Umfahrungen nutzen hätte können, anstatt Millionen in Planungen und Leerläufe für eine Schnellstraße ins Nirgendwo zu stecken. Die ÖVP NÖ soll Alternative zur gescheiterten S8

Neue Features für den Impressum & Datenschutz Manager von AdSimple

Der Impressum & Datenschutz Manager bekam ein großes Update und besticht durch viele nützliche Features für Unternehmer und Websitebetreiber. Gänserndorf (OTS) - Schon in der Vergangenheit erfreute sich der (https://www.adsimple.at/impressum-und-datenschutz-manager/) bei vielen Unternehmerinnen und Unternehmern mit Firmenwebsites großer Beliebtheit. Mit dem neuen Update bietet der „Manager“ zusätzliche Funktionen, die die Verwaltung und das Generieren von Impressum und Datenschutzerklärung deutlich

FW-Krenn zu 1G/2G: Soziale Beugehaft für Ungeimpfte ist verfassungswidrig – 3G und gratis-Tests müssen bleiben!

Offen ist die Frage, ob Unternehmer ungeimpfte Angestellte kündigen müssen Wien (OTS) - Als „neuerliches Überschreiten einer roten Linie“ bezeichnet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die heutigen Ankündigungen, völlig gesunde Österreicher, die ihre Gesundheit sogar nachweisen, aus Gastronomie, Freizeitwirtschaft, Tourismus, Kultur und Sportveranstaltungen ausschließen zu wollen. „Offenbar sollen Ungeimpfte in soziale Beugehaft genommen werden, um sie zur Impfung zu zwingen. Ob

LH-Stv. Pernkopf und LR Königsberger-Ludwig präsentierten neues PCR-Testangebot

„Niederösterreich gurgelt“-Automaten an 23 Tankstellen St. Pölten (OTS/NLK) - Mit heutigem Tag bietet das Land Niederösterreich in Kooperation mit OMV und dem Labor Novogenia ein niederschwelliges, kostenloses PCR-Testangebot. An 23 Standorten werden künftig PCR-Gurgeltestautomaten verfügbar sein, an dem man selbst einen PCR-Gurgeltest durchführt und via https://automat.noe-testet.at/ registriert. Das Laborergebnis erhält man spätestens 24 Stunden nach Abgabe der Probe und gilt für 72 Stunden als

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in

Jungbauern sind die Zukunft des Ländlichen Raums

Nemecek: Innovation und Tradition sind die Erfolgsgeheimnisse für die Zukunft St.Pölten (OTS) - Der 1999 von den vereinten Nationen eingeführte Tag der Jugend am 12. August ist für den NÖ Bauernbund Anlass den heimischen Jungbäuerinnen und Jungbauern für ihre Leistungen zu danken und ihre Arbeit vor den Vorhang zu holen. „Die jungen Landwirte leisten schon heute ihren Beitrag für morgen und sind die Zukunft des Ländlichen Raums. Durch ihre fundierte Ausbildung sind sie in der Lage Ideen und Visionen zu

Illegale Müllsammeltätigkeiten in NÖ: Massive Wertstoffverluste für die Wirtschaft eindämmen

LH-Stv. Pernkopf: Kühlschränke, Waschmaschinen, Computer und Bohrmaschinen besonders beliebt St. Pölten (OTS) - In Niederösterreich ist wieder eine Zunahme von illegalen Müllsammeltätigkeiten durch ausländische Sammler zu beobachten. In einzelnen Bezirken berichten die NÖ Umweltverbände, wird derzeit mithilfe von Flugzetteln oder „Kaufverträgen“ die Bevölkerung dazu aufgefordert, alte Gegenstände zur Abholung bereitzustellen. Damit macht man sich aber strafbar, warnen die NÖ Umweltverbände. Erst in den