Suchbegriff wählen

Gänserndorf

Landesstraße L 3023 westlich von Parbasdorf erneuert

Land Niederösterreich investiert 390.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit St. Pölten (OTS) - Landtagspräsident Karl Wilfing nahm kürzlich die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 3023 in den Gemeindegebieten von Deutsch Wagram und Parbasdorf vor. Die Sanierung des rund 2,2 Kilometer langen Straßenabschnittes war erforderlich, da auf Grund der aufgetretenen Risse, Verdrückungen und Abplatzungen die Fahrbahn der Landesstraße L 3023 zwischen dem Kreisverkehr mit der L 3019 östlich von

Insel-Schafe beenden ihre Mäh-Saison auf der Donauinsel

Rund 20 Fußballfelder an Wiesenfläche haben die“ tierischen Rasenmäher“ der Stadt Wien heuer abgemäht - nachhaltige Bewirtschaftung und Förderung der Artenvielfalt Wien (OTS) - Sie fühlen sich rundum wohl auf der Insel: Die 70 Krainer-Steinschafe, die heuer bereits die zweite Saison als „tierische MitarbeiterInnen“ der Stadt Wien auf der Donauinsel verbracht haben. Seit Mai grasen die freundlichen genügsamen Tiere heuer auf der Insel, doch nun geht auch diese Saison zu Ende. 14 ha Wiesenfläche haben die

RE/MAX ImmoSpiegel: Einfamilienhauspreise legten im Jahresvergleich um +8,8 % zu, Verkäufe rückläufig

Alltäglicher Luxus im Bezirk Kitzbühel: 1,5 Mio. Euro für ein Einfamilienhaus * Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern, in Summe ein Rückgang von -5,4 % im ersten Halbjahr * Angebot für Einfamilienhäuser stark rückläufig * Typischer Preis für ein Einfamilienhaus in Österreich liegt bei 270.655 Euro. Preisentwicklung: +38,5 % im Fünfjahresvergleich * Florierende Märkte in Wien, Burgenland, Kärnten und Salzburg; Mengenrückgänge in Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol und

LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig: Neue Ampel-Einstufungen für mehrere Bezirke

Drei Bezirke werden ab-, fünf Bezirke aufgestuft St. Pölten (OTS/NLK) - Nach der aktuellen Entscheidung der Ampel-Kommission halten LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig fest: „Vom Bund wird zusätzlich der Bezirk Horn von Grün auf Gelb und die Bezirke Baden, Tulln, Wiener Neustadt – Land und St. Pölten – Land von Gelb auf Orange geschalten. Der Bezirk Lilienfeld wird von Gelb wieder auf Grün gestuft, die Bezirke Melk und Scheibbs von Orange auf Gelb. Es ist

LR Schleritzko: Kein Verständnis für einzelne Autogegner, die tausenden Menschen Chance auf mehr Lebensqualität nehmen wollen

„Niemand sieht ein, wenn für einen Vogel, den dort noch nie jemand gesehen hat, die Entwicklung einer ganzen Region verhindert wird“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit deutlichen Worten meldet sich heute NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko zur laufenden Verhandlung rund um die Genehmigung der S8 Marchfeldschnellstraße zu Wort: „Die Entwicklung der Verhandlung ist besorgniserregend. Ich habe kein Verständnis für einzelne Autogegner, die mit ihren Winkelzügen tausenden von Menschen die Chance auf mehr

LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig: Neue Ampel-Einstufungen für mehrere Bezirke

Bruck/Leitha wird Orange, Amstetten und Hollabrunn werden Gelb, Neunkirchen wieder Gelb statt Orange St. Pölten (OTS) - Zu einer aktuellen Lagebesprechung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus holte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Verantwortlichen und Experten des Landes Niederösterreich zusammen. Anschließend hält Pernkopf fest: „Vom Bund werden zusätzlich die Bezirke Amstetten und Hollabrunn von Grün auf Gelb und der Bezirk Bruck an der Leitha von Gelb auf Orange geschalten. Der Bezirk Neunkirchen

Rappottenstein: Kreuzung B 124 / L 77 in Ritterkamp saniert

Landesstraße B 49 zwischen Marchegg und Baumgarten instandgesetzt St. Pölten (OTS) - Die Kreuzung der Landesstraße B 124 mit der Landesstraße L 77 in Ritterkamp im Gemeindegebiet von Rappottenstein (Bezirk Zwettl) wurde saniert. Die Fahrbahnen im Kreuzungsbereich wurden auf einer Länge von insgesamt 150 Meter abgefräst und mit dem Einbau einer neuen Trag- und Deckschichte wiederhergestellt. Ein neu angelegter Gehsteig, der rund 120 Meter lang ist, sorgt ab sofort für mehr Verkehrssicherheit. Die Arbeiten

Grüner Ring nimmt im Gerichtsbezirk Schwechat Formen an

LH-Stellvertreter Pernkopf: Böden schützen, Grünräume vernetzen, Entwicklungen steuern St. Pölten (OTS/NLK) - Vor mittlerweile zwei Jahren hat LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Startschuss für den ‚Grünen Ring‘ gegeben, ein umfassendes Regionalplanungsprojekt rund um die Bundeshauptstadt Wien. Die gesamte Ostregion ist von hoher Lebensqualität, einer unglaublichen Dynamik und großem Siedlungs- und Nutzungsdruck geprägt. Insgesamt leben hier gut 2,5 Millionen Menschen, die Ostregion ist die wohl am

LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig: Neue Ampel-Einstufungen für vier Bezirke

Lagebesprechung mit Verantwortlichen und Experten des Landes St. Pölten (OTS/NLK) - Zu einer aktuellen Lagebesprechung im Zusammenhang mit dem Corona-Virus holte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die Verantwortlichen und Experten des Landes Niederösterreich zusammen. Anschließend hält Pernkopf fest: „Die Lage ist weiterhin ernst, aktuell sind 14 Bezirke oder Statutarstädte vom Bund als Orange eingestuft worden, das bedeutet ‚hohes Risiko‘. Neu dazugekommen sind die Bezirke Mistelbach und Scheibbs und die

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Es wurde beschlossen, die Tourismusstrategie Niederösterreich 2025 zustimmend zur Kenntnis zu nehmen. Die Tourismusstrategie wird auf der Homepage des Landes veröffentlicht. Zur anteiligen Unterstützung der Aufwendungen für effektive und effiziente Maßnahmen im Nachwuchsleistungssport in der Sportart Tennis wurde eine Förderung des Landes Niederösterreich für den Zeitraum 1.