Suchbegriff wählen

Gänserndorf

FPÖ-Dorner: „Gewünschte Umfahrung soll Entlastung für Bürger bringen“

Spange Untersiebenbrunn soll realisiert werden „Dank LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer kommt Bewegung in die Causa Umfahrung Untersiebenbrunn“, erklärt FPÖ Niederösterreich Kommunal-Sprecher LAbg. Dieter Dorner am Dienstag.   Denn laut Verkehrsschätzungen soll der ohnedies hohe Lkw-Anteil im Durchzugsverkehr (_Anm.: rund 1.200 Lkw bei cirka 6.000 Fahrzeugen täglich_) in Untersiebenbrunn (Bezirk Gänserndorf) bis zum Jahr 2040 nochmals um bis zu 70 Prozent ansteigen. Mit der Umfahrung

FPÖ-Keyl/Dorner: „Pendlerland NÖ – mehr PS auf Straße und Schiene“

Bundesregierung verhindert Infrastruktur-Neubau in NÖ „Unser Wohlstand hängt von der Leistungskraft der Wirtschaft ab - und die Wirtschaft benötigt eine moderne, krisensichere und leistungsstarke Infrastruktur“, stellte FPÖ Niederösterreich Verkehrssprecher LAbg. Hubert Keyl gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Mittwoch in St. Pölten klar.   Daher seien ideologische Spielchen auf dem Rücken der Niederösterreicher, die auf Mobilität und eine funktionierende Infrastruktur angewiesen sind, falsch. Keyl

LH Mikl-Leitner zeichnete kulturfreundlichste Gemeinden aus

„Aus Kunst und Kultur können wir Kraft und Inspiration schöpfen“ Im Panoramasaal der Hypo NÖ in St. Pölten zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes Niederösterreichs aus. In den 20 Bezirken wurde jeweils die Gemeinde, die sich im Jahr 2023 am meisten für Kultur engagierte, geehrt. 152 Gemeinden aus allen Bezirken Niederösterreichs beteiligten sich an diesem Bewerb, der auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich durchgeführt

Hergovich: Nein zu Spitals-Schließungen!

Kontroll-Landesrat fordert Standortgarantie für jedes Krankenhaus in Niederösterreich “Wie die Kronen Zeitung und andere Medien berichten, planen ÖVP-Mikl-Leitner und FPÖ-Landbauer die größte Spitals-Schließungswelle Österreichs. Fünf Standorte in Niederösterreich sollen geschlossen werden, vier weitere nur dem Namen nach fortgeführt werden. Dieses Vorhaben lehne ich und die SPÖ Niederösterreich rundweg ab. Vernebelungsaktionen, dass irgendwelche Experten Spitals-Schließungen ohne Wissen und Auftrag der

SPÖ-Silvan zu Spitalsschließungen: „ÖVP-FPÖ Koalition in NÖ verkauft Wähler:innen offensichtlich für dumm!“

Abgeordneter erfreut über klares NEIN von Kontrolllandesrat Sven Hergovich zu Kürzungen im NÖ-Gesundheitssystem Rudolf Silvan, SPÖ-Abgeordner und Mitglied des Gesundheitsausschusses, ist außer sich: „Kaum ist die Nationalratswahl geschlagen, lässt die türkis-blaue Koalition in Niederösterreich eine Bombe platzen: Dem niederösterreichischen Gesundheitssystem droht ein echter Kahlschlag, mehrere Spitäler sollen geschlossen und zusammengelegt werden, wie die Krone berichtet. Die ÖVP-FPÖ Koalition in

Neue „Tierische Augenblicke“ mit Maggie Entenfellner ab 20. Oktober in ORF 2 und auf ORF ON

Das ORF-Tiermagazin mit Tipps, Tricks und Wissen rund um Haustiere Neue „Tierische Augenblicke“ stehen am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, um 16.00 Uhr auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON, wenn Maggie Entenfellner wieder Wissenswertes rund um Haustiere mit all ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Bedürfnissen präsentiert. Das ORF-Tiermagazin ist diesmal zu Gast bei Kabarettistin und „Soko Linz“-Ermittlerin Angelika Niedetzky und ihrer Hündin Maia. Außerdem begleitet die Sendung Schauspieltiere bei ihrer

eTwinning-Preis 2024: Fünf österreichische Schulen für erfolgreiche digitale Projekte ausgezeichnet

OeAD prämiert virtuelle Bildungskooperationen mit Partnerschulen in Europa Am 11. Oktober 2024 wurden fünf österreichische Schulen mit dem nationalen eTwinning-Preis geehrt. Österreichs Bildungsagentur OeAD prämiert mit dieser Auszeichnung Schulen, die herausragende virtuelle Projekte mit europäischen Partnerschulen realisiert haben. Die eTwinning-Plattform ist besonders auf den Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften in den Bereichen digitale Kompetenzen, interkulturelles Lernen und

Arbeiten an den Landesstraßen B 220 und L 11 im Gebiet Gänserndorf abgeschlossen

Mehrere Projekte für mehr Verkehrssicherheit umgesetzt Drei Bauprojekte im Raum Gänserndorf konnten im Interesse einer erhöhten Verkehrssicherheit kürzlich abgeschlossen werden. Auf der Landesstraße B 220 im Ortsgebiet von Gänserndorf wurde auf einer Länge von rund 590 Metern die Fahrbahn neugestaltet. Insgesamt wurden dabei 280.000 Euro vom Land Niederösterreich investiert. Die Arbeiten führte die Firma Porr in einer Bauzeit von rund drei Monaten, großteils unter halbseitiger Verkehrsführung, durch.

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Egon Schiele Museum Tulln Im Theater am Steg in Baden fand gestern, Mittwoch, 9. Oktober, die Vernissage der Ausstellung „Landschaften - ein Geschenk der Erde, Folge 1: Thailand" von Claudia Schweizer statt. Die Fotoausstellung, die ihren Schwerpunkt auf die Insellandschaft in der Region Krabi und um die Insel Koh Yao Noi legt, ist bis 20. Oktober zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr sowie während der Veranstaltungen im Kreativzentrum; nähere

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: Niederösterreich liebenswerter und lebenswerter gemacht Insgesamt 39 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, eine Gedenkmedaille des Landes Niederösterreichs, fünf Berufstitel und zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. In Niederösterreich sei es eine gute und schöne Tradition für besondere Leistungen