Suchbegriff wählen

Gänserndorf

Grüne für Ausweitung der Kernzone

Landtagsabgeordnete Heidi Sequenz / Landtagsabgeordneter Georg Ecker fordern Einbeziehung von NÖ-Grenzbahnhöfen in Wiener Kernzone „Derzeit müssen niederösterreichische Pendlerinnen und Pendler oftmals wegen nur 2 Kilometern ganze 495€ pro Jahr mehr bezahlen“, berichtet Verkehrssprecher der Grünen NÖ, LAbg. Georg Ecker. Denn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die etwa in Raasdorf in den Zug steigen, benötigen gleich das VOR Metropolregion-Ticket statt der Wiener Linien-Jahreskarte. „Die

NÖ Landesregierung bestellt neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf

Claudia Pfeiler-Blach tritt Nachfolge von Martin Steinhauser an Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde in der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung die neue Bezirkshauptfrau in Gänserndorf bestellt. Mit Wirksamkeit von 1. Juni 2024 wird Mag. Claudia Pfeiler-Blach als Nachfolgerin von Dr. Martin Steinhauser, der in den Ruhestand wechselt, diese Funktion ausüben.   Claudia Pfeiler-Blach wurde am 17. Dezember 1971 geboren und absolvierte von 1990 bis 1997 das Studium der

„Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues“: Second-Hand Mode bei Hochzeitspaaren und Gästen immer salonfähiger

* BRAUTKLEIDER DER MARKEN „BIANCO EVENTO“, „PRONOVIAS“ UND „KÜSSDIEBRAUT“ SIND IN DER HOCHZEITSSAISON 2024 AUF WILLHABEN BESONDERS BEGEHRT * OB BOHO-WEDDING, TRACHTEN-HOCHZEIT ODER WHITE TIE-EVENT: AUCH HOCHZEITSGÄSTE FINDEN FÜR JEDEN DRESSCODE ZIGTAUSEND BESONDERE STÜCKE * NEUE UND NEUWERTIGE HOCHZEITSKLEIDER AUF WILLHABEN IM SCHNITT UM 384 EURO ANGEBOTEN, ABEND- / BALLKLEIDER SOWIE HERRENANZÜGE UM 66 EURO, DIRNDL UM RUND 74 EURO  Mit dem Wonnemonat Mai startet in Österreich auch die Hochzeitssaison. Während das

17 neue Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

LR Königsberger-Ludwig: Damit ist Istanbul-Konvention erreicht Von einem Meilenstein für den Gewaltschutz in Niederösterreich sprach Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am heutigen Freitag in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Elisabeth Cinatl vom Verein wendepunkt mit neuen Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen ein weiteres Schutzangebot in Niederösterreich präsentierte. Gemäß einer auf die Laufzeit von 2024 bis 2027 angelegten und mit 2,26 Millionen Euro verbundenen §15a-Vereinbarung mit dem

Arbeiten für Linksabbiegespur an Landesstraße L 4 zum Bahnhof Schönfeld-Lassee haben begonnen

Insgesamt 510.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit Im Bezirk Gänserndorf wird für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die von der Landesstraße L 4 in die Landesstraße L 3022 (Zufahrt zum Bahnhof Schönfeld-Lassee) abbiegen, die Verkehrssicherheit durch die Errichtung einer Linksabbiegespur erhöht. Die Planung erfolgte durch die Straßenbauabteilung 3 in Wolkersdorf, wobei die Vermessung erstmalig mit einer Drohne durchgeführt wurde. Die Arbeiten werden - je nach witterungsbedingten

Sitzung des NÖ Landtages

Abgeordneter René Lobner (VP) berichtete zu einem Antrag betreffend „ÄNDERUNG DES NÖ PFLICHTSCHULGESETZES 2018.   Abgeordnete Mag. Edith Kollermann (Neos) eröffnete die Debatte: Die Pflegelehre sei kein Allheilmittel, die Politik ergreife aber jeden Strohhalm. Einer der Kritikpunkte sei das jugendliche Alter in Kombination mit Überforderung. Weitere Maßnahmen in der Prävention, bei Personalschlüssel und Gehalt, bei Umschulungen zum Wiedereinstieg, zur Erleichterung der Anstellung ausländischer Arbeitskräfte etc. seien

Aviso: Eviden eröffnet Zentrum für Satelliten-Monitoring in Prottes, NÖ

Gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wird im Rahmen eines Presseevents das Mission Critical Systems Technology Center eröffnet. Eviden, europäischer Technologieleader für die digitalen Transformation, eröffnet in Prottes (NÖ, Bezirk Gänserndorf) das Eviden Mission Critical Systems Technology Center. Mit dem neuen Standort finden die Satelliten-Monitoring-Lösungen SkyMon eine neue Basis.   Wolfgang Drucker wolfgang.drucker@eviden.com Stefanie Kurzweil

„Faire Wochen 2024“ in Niederösterreich

Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen bis 30. Mai Im Rahmen der Anfang dieser Woche gestarteten „Faire Wochen 2024“ stehen in ganz Niederösterreich bis 30. Mai zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen auf dem Programm, die das Motto der Agenda 2030 – „Leave No One Behind!“ - mit Leben erfüllen sollen: So ist etwa bereits am heutigen 19. April ab 18 Uhr im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt die Industrieviertelakademie „Engagiert trotz Krise“ angesetzt. Ebenfalls in Wiener Neustadt finden am

„Natur im Garten“ feiert „Igelsonntag“ am 28. April mit ORF Radio NÖ Frühschoppen im Schlosshof Königstetten

LH Mikl-Leitner: Igel ist wichtiger Nützling im Garten Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ widmet sich unter dem Jahresthema „Artenvielfalt – Tiere im Garten“ im Jahr 2024 besonders dem Igel. Nach einer Infokampagne unter dem Titel „Igelerwachen“ steht am 28. April das nächste große Highlight an: Mit einem ORF Radio NÖ Frühschoppen im Schlosshof Königstetten (Bezirk Tulln) feiert „Natur im Garten“ den „Igelsonntag“. Um 9.30 Uhr findet dabei zunächst ein Gottesdienst in der Kirche Königstetten statt.

Arbeiten für 2. Abschnitt der Ortsdurchfahrt Jedenspeigen haben begonnen

Kreisverkehr erhöht die Verkehrssicherheit Kürzlich fand der offizielle Start für den zweiten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt von Jedenspeigen (Bezirk Gänserndorf) im Zuge der Landesstraße B 49 statt. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung an der Landesstraße B 49 bzw. einer zeitweisen Toalsperre der Landesstraße L 3037 von der Straßenmeisterei Zistersdorf mit Bau- und Lieferfirmen der Region ausgeführt. Mit der Fertigstellung der gesamten Arbeiten ist im Herbst zu