Suchbegriff wählen

Ganser

Marshallplan Symposium: „Amerikabilder entstehen durch Austausch und Bildung“

Wien (OTS) - 107 Stipendiaten und 21 Lehrlinge wurden heuer ausgewählt, mit den Austauschprogrammen der Marshallplan-Jubiläumsstiftung in die USA zu reisen. 2018 gab es erstmalig auch einen Ausbildungsaufenthalt für Lehrlinge. Dieser war so erfolgreich, dass er heuer wiederholt wird. Zur Verleihung der Stipendien präsentierte Prof. Günter Bischof „Amerikabilder“. Beim Marshallplan Symposium wurden heuer 128 Marshallplan Fellowships verliehen: An 107 Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie 21 Lehrlinge aus Österreich.

Theater, Vorträge und Diskussionen

Vom Rollettmuseum Baden bis zum Stadttheater Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 9. Jänner, lädt das Rollettmuseum Baden im Rahmen der aktuellen Sonderschau „Aufbruch / Umbruch, 1918 und 1938 in Baden“ zu einem Vortrag von Dr. Rudolf Maurer und Mag. Dominik Zgierski über den Beginn der Ersten Republik 1918 in Baden und die lokalen Ereignisse im Jahr 1938. Beginn ist um 19 Uhr; nähere Informationen und Karten beim Rollettmuseum unter 02252/86800-580 und e-mail museum@baden.gv.at. Ebenfalls am

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Aasplatz“ in St. Pölten bis „Mittsommernachtssexkomödie“ in Mödling St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 25. April, stellt der St. Pöltner Autor Manfred Wieninger ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten seinen neuen Roman „Aasplatz. Eine Unschuldsvermutung“ zum Gedenkjahr an 1938 vor. Im Cinema Paradiso Baden wiederum lesen am Donnerstag, 26. April, ab 20 Uhr mutige Teilnehmer beim „Tagebuch Slam“ aus ihren Original-Tagebüchern. Am Samstag, 28. April, heißt es dann noch ab 14.30 Uhr „Rettet