Suchbegriff wählen

Ganz

Ein Kontakt, bei dem nix wackelt: 3.500 Schüler:innen und Lehrlinge erlebten beim Antenne Steiermark Snowday das Jugendevent des Jahres

WENN ANTENNE STEIERMARK RUFT, KOMMEN SIE ALLE! DER HEURIGE ANTENNE STEIERMARK SNOWDAY AUF DER SCHLADMINGER PLANAI GING NICHT NUR MIT EINEM TEILNEHMERREKORD ÜBER DIE PISTE, SONDERN AUCH MIT EINEM NOCH NIE DAGEWESENEN STARAUFGEBOT. ALS ÜBERRASCHUNGSGAST SPIELTE DIE AKTUELLE NUMMER 1 DER CHARTS BEIM TAGESBEGLEITER NUMMER 1 DER STEIERMARK: OIMARA MIT DEM MEGAHIT „WACKELKONTAKT“. Wie cool war das denn?! Mit über 3.500 Schüler:innen und Lehrlingen aus der ganzen Steiermark ging am 13. März der heurige Antenne Steiermark

Frühlingserwachen im Marchfelder Schlösserreich

Hof, Niederweiden, Orth, Eckartsau und Marchegg laden ein Die Schlösser Hof, Niederweiden, Orth Eckartsau und Marchegg öffnen in den nächsten Wochen nach dem Winter ihre Tore und begrüßen mit dem Frühling auch wieder Besuchende mit einem vielfältigen Angebot rund um Natur, Kultur und Geschichte. Der Auftakt im Marchfelder Schlösserreich erfolgt am 15. März auf Schloss Hof und Schloss Niederweiden, wo sich die neue Sonderausstellung „Der Eugen hinter dem Prinzen - 300 Jahre Schloss Hof“ bis 2. November dem

65. Wiener Gemeinderat (4)

Wahl einer Amtsführenden Stadträtin und eines Amtsführenden Stadtrats – Debatte GR Mag. Manfred Juraczka (ÖVP) betonte, dass er einen Aspekt beleuchten möchte, der bisher noch nicht ausreichend beleuchten worden sei, und zwar diejenige der Wahl zu den Stadträten. Denn die Diskussion, was es für Anforderungen und Notwendigkeiten in einem Amt als Stadtrat erfordere, sollte eigentlich vor der Wahl diskutiert werden und nicht erst danach. Ausgelöst worden sei diese Nachbesetzungs-Misere, weil die SPÖ die

Ein gesundes Gehirn bedeutet Lebensqualität

NEUROLOGISCHE ERKRANKUNGEN GELTEN ALS EINE DER GRÖSSTEN GESUNDHEITLICHEN HERAUSFORDERUNGEN DES 21. JAHRHUNDERTS. SCHLAGANFALL UND DEMENZ ZÄHLEN ZU DEN HÄUFIGSTEN ERKRANKUNGEN. „Schlaganfall und Demenz bringen eine enorme Krankheitslast mit sich. Sie haben erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen und stellen sowohl die Gesellschaft als auch unser Gesundheitssystem vor große Herausforderungen“, so Prim. Univ.-Prof. Dr. Jörg Weber, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für

Neue Steuer und zusätzliche Daumenschrauben bedrängen Erneuerbare und setzen Österreichs wirtschaftliche Resilienz aufs Spiel

EEÖ warnt: Verschärfung der Abschöpfung im Energiebereich für Budgetsanierung sind kontraproduktiv und weit übers Ziel schießend Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich warnt eindringlich vor den gestern medial kolportierten Maßnahmen der Regierung für erneuerbarer Energie zum Beschluss angekündigten „Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025“ (BSMG) aus Österreich. Sowohl eine drastische Verschärfung des Energiekrisenbeitrag-Strom zur überschießenden Abschöpfung von heimischen erneuerbaren

Frauen in Führungspositionen: Unternehmen mit hoher Frauenquote sind wirtschaftlich erfolgreicher

Wien mit höchster Frauenquote bei Kapitalgesellschaften Anlässlich des Internationalen Weltfrauentags am 8. März analysierte der Informationsdienstleister CRIF erneut die Frauenquote in österreichischen Unternehmen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Unternehmen mit einer höheren Frauenquote finanziell stabiler und erfolgreicher sind. Doch während in einigen Bereichen Fortschritte zu erkennen sind, bleibt der Anteil von Frauen in Spitzenpositionen weiterhin auf niedrigem Niveau - insbesondere in Vorständen

20 Jahre NÖ Frauentelefon

LR Teschl-Hofmeister: Beratungen werden anonym und kostenlos angeboten Seit mehr als zwei Jahrzehnten stehen die Beraterinnen am NÖ Frauentelefon hilfesuchenden Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen zur Seite - anonym und unverbindlich. Die Fragen reichen dabei von Gewalt in der Familie, Scheidung und Trennung, Erziehungsprobleme bis hin zu Überforderung und Burnout. Bei einer Pressekonferenz aus Anlass dieses Jubiläums zog heute Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit NÖ

FPÖ-Kroismayr/FPÖ-Schmiedlechner: „Der Bauer zuerst! Zeit für die rot-weiss-rote Wende in der Agrarpolitik“

Landwirtschaftskammer ist kein Selbstbedienungsladen für Günstlinge „Seit dem EU-Beitritt 1995 gab es in NÖ ein massives Bauernsterben. Wenn nicht rasch gehandelt wird, wird die heimische Landwirtschaft früher oder später verschwinden. Die Folgen wären für Natur, Lebensmittelversorgung, Wirtschaft, Wohlstand sowie das Ehrenamt am Land dramatisch“, sprach der internationale Agrar-Experte und Freiheitliche Bauern Obmann OÖ DI Dr. Arthur Kroismayr bei der heutigen Pressekonferenz in St. Pölten Klartext. Ganz

Volkspartei Niederösterreich zum Bundesparteivorstand

Die Volkspartei Niederösterreich gratuliert dem designierten Bundeskanzler Christian Stocker, Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner Nach der Sitzung des heutigen Bundesparteivorstands der Volkspartei steht fest, wer die Volkspartei Niederösterreich in der Bundesregierung vertreten wird. Die Volkspartei Niederösterreich gratuliert dem designierten Bundeskanzler Christian Stocker, Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu ihren

Gaál: Jetzt schlägt’s 13: Neuer Hietzinger Gemeindebau an Bewohner*innen übergeben

Gemeindebau NEU Nummer 13 am Montecuccoliplatz verfügt über 62 moderne und leistbare Wohnungen und versorgt auch die Nachbarschaft mit neuer Infrastruktur Wo früher ein alter Flachbau eines ehemaligen Supermarkts stand, ist ein moderner und lebensfreundlicher Gemeindebau mit 62 leistbaren Wohnungen entstanden: In der Opitzgasse 29, zwischen Montecuccoliplatz und Hochheimgasse. Jetzt sind auch die 130 neuen Bewohner*innen eingezogen. Alle Wohnungen sind energieeffizient und mit privaten Freiräumen -