Suchbegriff wählen

Garsten

GÖD-Justizwachegewerkschaft: Norbert Dürnberger übernimmt den Vorsitz

Norbert Dürnberger folgt auf Albin Simma, der dieses Amt nach zwei Jahrzehnten zurückgelegt hat. Norbert Dürnberger, gebürtiger Oberösterreicher, war 25 Jahre lang in der Justizanstalt Garsten tätig, die inzwischen als forensisch-therapeutisches Zentrum geführt wird. Bereits 2014 wechselte er nach Wien in den Zentralausschuss, wo er seit 2019 den Vorsitz innehat. Mit der Übernahme der Justizwachegewerkschaft steigt er nun zum höchsten Gewerkschafter der Justizwache auf. „Für mich schließt sich damit der

Stadt Salzburg: Gänse-Tötungsbescheid erzürnt nicht nur Tierschützer

"Während wir verwaiste Gänseküken aufziehen, lässt Vizebürgermeister sie erschießen!"/Eierentnahme kann zu qualvollem Tod führen/Übersiedlungsangebot: Vermeidung von Tierquälerei Jürgen Stadler vom Tierschutzhof Pfotenhilfe im Grenzgebiet Salzburg/OÖ ist erschüttert: "Ich ziehe selbst jedes Jahr einige hilflose, verwaiste Wildgänseküken vom Salzburger Leopoldskroner Weiher auf, die uns verzweifelte Spaziergänger bringen. Und Vizebürgermeister Kreibich lässt sie per Bescheid erschießen? Noch dazu in einem

Prammer zu Volksanwältin Schwarz: Wenn die Dringlichkeit erkannt wird, warum blockiert VP Strafvollzugsreform seit über einem halben Jahr?

Grüne: Volksanwältin muss eigene Verhandler:innen in die Pflicht nehmen Verwundert zeigt sich die Sicherheitssprecherin der Grünen, Agnes Prammer, über die Stoßrichtung der heute von der ÖVP-Volksanwältin Gaby Schwarz geäußerten Zurufe bezüglich fehlender Reformen im Strafvollzug: „Wir Grünen begrüßen den eifrigen Einsatz der Volksanwaltschaft für Verbesserungen im Strafvollzug. Das aufgezeigte Problem ist besorgniserregend. Allerdings ist das keine ganz neue Erkenntnis, sondern einer der Gründe für den

Gericht stoppt Schwanentötungen

Pfotenhilfe-Lokalaugenschein: Angebliche Belastung durch Schwäne lächerlich / Nachweisliche Schäden sind ersetzbar / Häufig illegale Tötungen Ende letzter Woche wurde bekannt, dass das OÖ. Landesverwaltungsgericht den Erschießungsbescheid der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land für fünf Jungschwäne in Garsten aufgehoben hat. Das freut Jürgen Stadler vom Verein Pfotenhilfe insbesondere deshalb: "Wir befürchten, dass unter dem Deckmantel so eines Bescheides ständig viel mehr Schwäne getötet werden, weil

AutoScout24: Österreichs beste Autohändler 2024

AutoScout24 und gebrauchtwagen.at zeichnen Händler mit den besten Kund:innen-Bewertungen aus AUTOSCOUT24 KÜRT AUCH DIESES JAHR WIEDER ÖSTERREICHS BESTE AUTOHÄNDLER. DIE AUSZEICHNUNG BASIERT AUF DEN LETZTJÄHRIGEN ONLINE-BEWERTUNGEN DER NUTZER:INNEN DES ONLINE-AUTOMARKTS. ANGEFÜHRT WIRD DAS SIEGERFELD IN DIESEM JAHR WIEDER VOM AUTOHAUS HERBERT SEIDL AUS GLEISDORF IN DER STEIERMARK. DIE IN DER TOP TEN PLATZIERTEN HÄNDLER STEHEN AN DER SPITZE VON 60 AUTOHÄUSERN MIT EINER BESONDERS HOHEN ANZAHL POSITIVER

SPÖ-Yildirim zu parl. Anfragebeantwortung: „Fachpersonal im Maßnahmenvollzug nirgends ausreichend vorhanden“

Personen mit psychiatrischen Betreuungsbedarf werden deutlich mehr Wie es mit der Personalausstattung und dem Fachpersonal im Maßnahmenvollzug aussieht, wollte SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim von Justizministerin Zadic wissen. Die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage zeigt einen massiven Personalmangel auf. „In keiner Justizanstalt bzw. keinem forensisch-therapeutischen Zentrum ist die Ausstattung mit Fachpersonal durchgehend so gegeben, wie es die Planstellen vorsehen“, betont Yildirim. **** So

Unfassbar: Land OÖ ordnet Schwanenkindertötungen an!

Pfotenhilfe deckt Skandal auf: Schwäne müssen trotz ganzjähriger Schonzeit erschossen statt umgesiedelt werden "Wenn ich es nicht schwarz auf weiß hätte, würde ich es nicht glauben!", zeigt sich Pfotenhilfe-Sprecher Jürgen Stadler fassungslos. Was ist passiert? Der Verein Pfotenhilfe erfuhr kürzlich von einem aktuellen Bescheid der BH Steyr-Land, mit dem die zwangsweise Erschießung von fünf Jungschwänen in Garsten angeordnet wird. Stadler versteht vor allem nicht, warum die Pfotenhilfe als Partner des

Glasfaserausbau Steyr: Vorvermarktungs-Start für zweites Gebiet

Nach der großen Nachfrage im sogenannten „Sprint 1“-Gebiet startet nun die nächste Vorvermarktungsphase in den Gebieten Gründbergsiedlung, Steyrdorf, Christkindl, Schlühslmayr-Siedlung, Pyrach, Reichenschwall, Ort und in der Gemeinde Garsten. Bernhard Hofer, Country Manager der VX Fiber für Österreich, freut sich: „Der Spatenstich für Steyr Nord erfolgte bekanntlich bereits im Dezember 2022. Sobald es das Wetter und die Winter-Bausperre der Stadt Steyr zulassen, wird mit dem Bau von Dietach Richtung Steyr in der

GLOBAL 2000: Garsten gartelt als Nationalpark Garten-Gemeinde

Hobby-Gärntner:innen aus ganz Österreich können Teil des Projekts Nationalpark Garten werden und noch bis 20. Juni am Fotowettbewerb teilnehmen Wien/Garsten (OTS) - Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 freut sich die dritte Gemeinde im (http://nationalparkgarten.at) willkommen zu heißen. Mit der Übergabe der entsprechenden Tafel fanden die langjährigen Bemühungen von Gemeinde und Bürger:innen einen würdigen Abschluss: (https://www.garsten.at/) ist Oberösterreichs erste Nationalpark Garten-Gemeinde.

AMAG präsentiert Weg zur Klimaneutralität und nimmt Österreichs größte Aufdach-Photovoltaikanlage in Betrieb

* AMAG bekennt sich zu den Klimazielen Österreichs und zu einer klimaneutralen Produktion im Jahr 2040 * Verstärktes Recycling, Energieeffizienz und der Ersatz fossiler Brennstoffe als Schlüssel zur Zielerreichung auf Unternehmensseite * Die Politik muss Rahmenbedingungen für eine stabile Versorgung mit grüner Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen rechtzeitig sicherstelle * Inbetriebnahme der größten Aufdach-Photovoltaikanlage Österreichs mit 55.000 m² Kollektorfläche ist weiterer Meilenstein am Weg zur