Suchbegriff wählen

Gasometer

Stadtbank ist neuer Namenssponsor der Konzertlocation im Wiener Gasometer

"RAIFFEISEN WIEN. MEINE STADTBANK" SETZT EINEN STARKEN AKZENT IN IHREM KULTURSPONSORING UND BIETET MIT ATTRAKTIVEM TICKET-ANGEBOT ZUSÄTZLICHEN MEHRWERT FÜR IHRE KUND:INNEN. ÜBER 100 KONZERTE PRO JAHR IN DER RAIFFEISEN HALLE IM GASOMETER. Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG Mag. Sonja Messner, MAS Konzernkommunikation +43 1 211 36-2170 sonja.messner@rh.raiffeisen.at http://www.raiffeisenbank.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES

Ferienspaß: Jeden Mittwoch Hetz im Wiener Netz!

Spannendes Ferienprogramm: Von 3. Juli bis 28. August erfahren 6-12-Jährige mittwochs, woher der Strom kommt und wie Gas riecht: Am Betriebsgelände der Wiener Netze. Neun Ferienwochen bieten genug Platz für Badespaß, Museumsbesuche und einen Ausflug in die Welt des Energienetzes in Wien. Jeden Mittwoch in den Ferien nimmt Mona Netz Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit auf eine spannende Abenteuerreise durch das Wiener Strom-, Gas-, Fernwärme- und Fernkältenetz! Die Kinder- und Jugendbotschafterin mit den

Wiens Aufstieg in die Höhe

Zeitgenössische Architektur an der Neuen Donau - ein Blick auf Wiens moderne Baukunst Die Donau City im 22. Wiener Gemeindebezirk (Donaustadt) repräsentiert eine architektonische Neuheit in unserer Hauptstadt. Mit der UNO-City, modernen Wolkenkratzern und einer Flusspromenade an der Neuen Donau ist dieser Stadtteil ein Musterbeispiel für zeitgenössische Urbanität. Als erstes Hochhausviertel der Stadt ist die Donau City ein Dreh- und Angelpunkt für internationale Organisationen, Unternehmen und hochwertige

Finale Drehtage am Set von Mirjam Ungers erstem Austro-„Tatort“

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser stehen für neuen ORF-Krimi „Hurenkind“ (AT) vor der Kamera Wien (OTS) - Ihre Ermittlungen rund um das „Bauernsterben“ erreichten am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, in ORF 2 ein Millionenpublikum, am Set wird unterdessen schon für „Tatort“-Nachschub gesorgt. Eine der erfolgreichsten, aber auch polarisierendsten Musikformen der Gegenwart zieht das Austro-Duo Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser in ihren Bann, wenn die beiden Ermittler in ihrem neuesten Fall „Hurenkind“

Neuer Fall „Hurenkind“ (AT) ruft Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser auf den Plan

Dreharbeiten zu Regisseurin Mirjam Ungers Austro-„Tatort“-Debüt Wien (OTS) - Während Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere das „Bauernsterben“ beschäftigt, wartet am Set bereits ihr nächster „Tatort“ auf sie. Seit Dienstag, dem 26. September, taucht das österreichische Erfolgsduo in seinem neuesten Fall „Hurenkind“ (AT) in eine der erfolgreichsten, aber auch polarisierendsten Musikformen der Gegenwart ein. Ein aufstrebender Wiener

Wiener Netze: Jeden Mittwoch Ferienspiel mit Mona Netz

Von 5. Juli - 23. August erfahren Kinder von 6 – 12 Jahren, woher der Strom kommt, wie die Fernwärme durch Wien geleitet wird und wie Gas riecht: Beim Ferienspiel der Wiener Netze. Neun Ferienwochen können sich manchmal ziehen – nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern. Deshalb sorgen die Wiener Netze dieses Jahr wieder für etwas Abwechslung: Jeden Mittwoch in den Ferien nimmt Mona Netz Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit auf eine spannende Abenteuerreise durch das Wiener Energienetz! Die Kinder- und

Einladung zur Kurzfilmpremiere: „Mika-D“ – Deutschklassen im Fokus.

SÖZ lädt am 20. Juni 2023, 18:30 Uhr im Hollywood Megaplex Gasometer zur exklusiven Premiere des Kurzdokumentarfilms "Mika-D" ein. Diese Premiere markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer politischen Arbeit und findet im Rahmen eines Galaabends statt. Der Kurzdokumentarfilm "Mika-D" beleuchtet das wichtige Thema der Chancengleichheit für benachteiligte Kinder und stellt Lösungsansätze zur Sprachstandsfeststellung und Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund in den Fokus.  SÖZ

13 Acts rittern um den Sieg der Planet Festival Tour 2023

Am 20. Mai steigt der große Final Big Bang im Gasometer. Zu gewinnen gibt es bei Österreichs größtem Live-Act Contest Preise im Wert von über 100.000 Euro! Jetzt geht es richtig rund! 13 geniale Acts aus den unterschiedlichsten Genres aus dem ganzen Land haben es ins große Finale der Planet Festival Tour geschafft. Von den Qualifyings in ganz Österreich, über die Playoffs in der ((szene)) Wien begeisterten sie sowohl ihre Fans als auch die Expert:innenjury. Am 20. Mai spielen sie um den Titel Planet

HdM Sinnesrauschen 2023

Es ist wieder Festivalzeit im Haus der Musik Am Samstag, 25. März 2023, lädt das Haus der Musik, ein Museum der Wien Holding, nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich wieder zum HdM Sinnesrauschen-Festival ein. Auf das Publikum warten große Melodien herausragender Indie- und Alternative-Acts. Headliner ist heuer das Indie-Rock-Quartett Please Madame. Das HdM Sinnesrauschen ist eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association. Tickets sind bei Wien Ticket erhältlich! DAS LINE-UP Das

Grüne Wien/Spielmann, Kunrath: Keine Bühne für „Pantera“ in Wien!

„Wir sind schockiert, dass das Wiener Gasometer der Band ‚Pantera‘, deren Frontsänger offen Nazi-Symbole verherrlicht, eine Bühne bietet. Wir appellieren daher dringend an den Veranstalter 80:Barracuda Music GmbH und an den Hallen-Betreiber, dieses Engagement zu revidieren und die Band umgehend auszuladen“, fordern die beiden  Grünen Gemeinderät:innen Viktoria Spielmann und Nikolaus Kunrath und verweisen auch auf die gestern publik gewordene Entscheidung in Deutschland. Aufgrund von heftiger Kritik wurde in Nürnberg