Suchbegriff wählen

Gaweinstal

Energiezukunft bringt veränderte Bedürfnisse bei Kunden und Kundinnen

Smarte Technologien und eine aktive Teilnahme der Kundinnen und Kunden werden die erneuerbare Energiezukunft prägen. Der Umbau des Energiesystems hin zu ausschließlich erneuerbaren Energiequellen wird auch das Verhältnis zwischen Produzenten, Infrastrukturbetreibern und Konsumenten von Grund auf verändern. Die Verteilernetzbetreiber stellen sich deshalb auf neue Herausforderungen ein, die unter anderem durch Digitalisierung und Innovationen gemeistert werden können. Vor allem aber muss das Verhältnis zu

Die Denkmalschutzmedaillen 2024 sind übergeben!

BMKÖS/ Bundesdenkmalamt. Am 24. Oktober 2024 wurden 13 Medaillen an Personen für Ihre Verdienste um den Denkmalschutz im Lehár-Theater in Bad Ischl übergeben. Am 24. Oktober 2024 wurden von der Republik Österreich 13 Denkmalschutzmedaillen an Personen, die sich durch ihren Einsatz um die Erhaltung von Denkmalen verdient gemacht haben, im Lehár-Theater in Bad Ischl verliehen. Die Auswahl erfolgte auf Vorschlag einer Jury, der Christoph Bazil, Martin Böhm, Lilli Hollein, Elias Molitschnig, Eva Schlegel,

Sonnige Zukunft in Gaweinstal: Baustellenbesichtigung der ersten Agri-Photovoltaikanlage von ImWind

Gemeinsam mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bürgermeister Johannes Berthold konnten sich VertreterInnen von dm drogerie markt und ImWind vom Fortschritt der in Bau befindlichen Agri-Photovoltaikanlage überzeugen. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Bedeutung erneuerbarer Energien für die österreichische Energiewende betont. Der niederösterreichische Solarpark, entwickelt und realisiert von ImWind, vereint modernste Photovoltaiktechnologie mit ökologischer Landwirtschaft. Mit einer Engpassleistung von

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2024

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024 St. Pölten (OTS) - Kurz nach Start der Sommerferien beginnt auch die ORF-NÖ-Sommertour. 30 Orte zeigen, wie man bei ihnen den Sommer verbringen kann und was die Gemeinde lebenswert macht. „Wir reden übers Wetter“ – Christa Kummer erklärt die häufigsten Wetterphänomene und geht Bauernregeln auf den Grund. Auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien von den großen Kulturevents im Land. In „NÖ heute“

Nachhaltige Partnerschaft: ImWind und dm drogerie markt unterzeichnen langfristigen PPA-Vertrag für Agri-Photovoltaikanlage

Durch den Abschluss des 15-jährigen Power Purchase Agreements (PPA) sichert sich dm die gesamte Stromproduktion der geplanten Agri-PV-Anlage in Niederösterreich. Unabhängigkeit von internationalen Energiemärkten durch regionale und nachhaltige Stromerzeugung. Ganz diesem Motto getreu konnte ImWind das heimische Unternehmen dm drogerie markt als Stromgroßabnehmer für die in Planung befindliche Agri-PV-Anlage in Gaweinstal, Niederösterreich gewinnen. Ein Novum in der Firmengeschichte von ImWind stellt die

Jubiläumsurkunden für 116 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind eine tragende Säule der Sicherheitsfamilie Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, im Container-Terminal des NÖ NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt fast 120 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Klosterneuburg bis zum musikalischen Adventkalender in Ziersdorf St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „Salons Ehrenfellner“ spielt der Pianist Maximilian Kromer heute, Mittwoch, 7. Dezember, ab 19 Uhr im Augustinussaal von Stift Klosterneuburg Erich Wolfgang Korngolds Sonate Nr. 1, Christoph Ehrenfellners „Neue Wiener Tänze“ op. 46, Alban Bergs Sonate op. 1 sowie Kreisler-Bearbeitungen von Sergei Rachmaninoff. Nähere Informationen und Karten unter 0699/11021720, e-mail

Theater, Tanz, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Treffen sich zwei…“ in Baden bis „Schreib-Kraft“ in Bad Fischau-Brunn St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 2. November, zu Allerseelen, präsentieren Robert Kolar und Alexander Kuchinka ab 19.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden unter dem Titel „Treffen sich zwei…“ Doppelconférencen und sonstige Blödeleien. Am Samstag, 5. November, wird ab 18 Uhr im Stadttheater die Ballet-féerie „Der Nussknacker“ mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wiederaufgenommen (Folgetermine: 20. und 21. Dezember

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Fest für Julian Schutting in Krems bis zum Watzmann in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Das Literaturhaus Niederösterreich in Krems/Stein feiert am Mittwoch, 12. Oktober, ab 19 Uhr anlässlich des 85. Geburtstages des Autors „Ein Fest für Julian Schutting“, der dabei kurze Auszüge aus „Winterreise“ präsentiert, während Gerhard Ruiss aus „Das Los der Irdischen. Szenen und Dialoge“ liest; Reinhold Ruiss wird die Gedichte des Schriftstellers musikalisch umrahmen. Nähere Informationen und Karten unter

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die