Suchbegriff wählen

Geiger

BELVEDERE: Frühlingsfest am 13. und 14. Mai – bei freiem Eintritt

An allen drei Museumsstandorten und in den Gärten werden 300 Jahre Belvedere gefeiert. Besucher*innen erwartet ein umfangreiches und inklusives Programm in den Museen sowie in den Gärten. Für Kinder und Familien gibt es im Bereich der ehemaligen Menagerie spannende Kreativstationen. Außerdem finden Performances der Künstler*innen Verena Dengler, Thomas Geiger und Kateřina Šedá rund um das Obere Belvedere statt. Ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und ein eigenes Sonderpostamt bereichern das

3 Konzerte im „Großen Festsaal“ im Amtshaus Hietzing

Termine: 11.5., 15.5. und 17.5., Infos: post@bv13.wien.gv.at Zum Gedenken an den Tondichter Leo Fall (2.2.1873 – 16.9.1925) findet am Donnerstag, 11. Mai, im „Großen Festsaal“ im Amtshaus Hietzing (13., Hietzinger Kai 1-3) ein Konzert statt. Anlass ist der 150. Geburtstag dieses Komponisten. Ab 18.00 Uhr trägt das Orchester „Vienna Royal Philharmonic“ ausgewählte Stücke von Leo Fall vor und der Musik-Forscher Peter Illavsky erzählt dem Publikum vielerlei Wissenswertes über den Schöpfer der „Rose von

Gedenkkonzert für Friedrich Cerha im Amtshaus Hietzing

Ein Konzert zum Gedenken an den international geschätzten Hietzinger Komponisten, Dirigenten und Geiger Friedrich Cerha (17.2.1926 – 14.2.2023) findet im „Großen Festsaal“ im Amtshaus Hietzing (13., Hietzinger Kai 1-3) am Dienstag, 9. Mai, statt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Virtuos dargeboten werden Kammermusik, Klavierwerke sowie Lieder von Friedrich Cerha und anderer bedeutender Tondichter. An diesem Musik-Abend wirken das „Zemlinsky Ensemble Wien“ und die Sopranistin Veronika Kaiser mit. Für die

Mensch Award 2023 erstmals im Hohen Haus verliehen

Auszeichnung geht posthum an Simon Wiesenthal und Leon Zelman, Othmar Scheider sowie an die 11. Panzerdivision der US-Army von 1945 Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und der Mensch International Foundation wurde heute zum ersten Mal der Mensch Award im Parlament vergeben. Die für erwiesene Menschlichkeit vergebene Auszeichnung erhielten in diesem Jahr posthum die Holocaust-Überlebenden Simon Wiesenthal und Leon Zelman, Othmar Scheider sowie die 11. Panzerdivision der US-Army von

Die Parlamentswoche vom 2. bis 5. Mai 2023

Gedenkveranstaltung gegen Gewalt und Rassismus, Preisverleihungen, 25 Jahre ÖPC Erstmals seit 2017 findet die jährliche Gedenkfeier anlässlich des Jahrestags der Befreiung des KZ Mauthausen heuer wieder im sanierten Parlamentsgebäude am Ring statt. Die Concordia-Preise für außerordentliche publizistische Leistungen werden verliehen. Das Österreichische Paralympisches Committee feiert sein 25-jähriges Bestehen im Hohen Haus. DIENSTAG, 2. MAI 2023 11.00 UHR: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und das

BELVEDERE: Frühlingsfest anlässlich 300 Jahre Belvedere

Das Belvedere lädt am 13. und 14. Mai zum Frühlingsfest – bei freiem Eintritt! An allen drei Museumsstandorten und in der barocken Parkanlage werden 300 Jahre Belvedere gefeiert. Besucher*innen erwartet ein umfangreiches und inklusives Programm in den Museen sowie in den Gärten. Für Kinder und Familien gibt es im Bereich der ehemaligen Menagerie spannende Kreativstationen. Außerdem finden Performances der Künstler*innen Verena Dengler, Thomas Geiger und Kateřina Šedá rund um das Obere Belvedere statt. Ein

„Literatur & Wein“ in Göttweig und Krems

Internationales Kulturenfestival startet am 20. April St. Pölten (OTS/NLK) - Das internationale Kulturenfestival „Literatur & Wein“ lädt von morgen, Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. April, unter dem Generalmotto „Identität. Zugehörigkeit. Verortung“ renommierte internationale und heimische Lesegäste wie Liao Yiwu, Anna Kim, Milena Michiko Flašar, Juri Andruckowytsch, Alex Rühle, Arno Geiger, Judith Hermann u. a. in das Stift Göttweig sowie in die Artothek Niederösterreich und das Literaturhaus NÖ in

„Milch & Honig“ in Wiener Neustadt

Neues Konzertformat startet am 14. April St. Pölten (OTS/NLK) - Musik mit weiteren „Zutaten“ wie Malerei, Videokunst, Tanz, Poesie, Sand-Animation oder auch Finsternis und Meditation zu verschmelzen, ist das Ziel des neuen Konzertformats „Milch und Honig“, das morgen, Freitag, 14. April, unter der Intendanz von Christoph Zimper in Wiener Neustadt startet. Bis Donnerstag, 12. Mai, stehen dabei unter dem Motto „Ton sehen. Bild hören. Tanz spüren“ insgesamt acht eigens kreierte Konzerte mit acht

Der „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2023 geht an Christoph W. Bauer

Übergabe des mit 15.000 Euro dotierten Anton-Wildgans-Preises im September 2023 im Haus der Industrie Der Schriftsteller Christoph W. Bauer erhält den von der österreichischen Industrie gestifteten „Literaturpreis der Österreichischen Industrie – Anton Wildgans“ 2023. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird am 13. September 2023 durch den Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Christoph Neumayer, im Wiener Haus der Industrie überreicht.   Die Jury begründet die Auswahl für die diesjährige

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Gypsy Swing in Traiskirchen bis zu Neuer Musik in Mistelbach St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Dienstag, 4. April spielt Mic Oechsners Grappellissimo ab 19.30 Uhr im Ristorante Pierino in Traiskirchen Gypsy Swing und traditionelle Gypsy-Musik. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen unter 0699/10311726 und www.projazz.at; Reservierungen unter 02252/57227 und e-mail info@ristorante-pierino.at. Am Gründonnerstag, 6. April, präsentieren 5K HD mit Mira Lu Kovacs, Martin Eberle, Benny Omerzell, Manu Mayr