Suchbegriff wählen

Geiger

Am 14.02.2023 ist der österreichische Komponist Friedrich Cerha gestorben

Die Universal Edition würdigt sein großes Lebenswerk. 1926 in Wien geboren, gilt Friedrich Cerha als einer der prägendsten Gestalter des österreichischen Musiklebens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits in jungen Jahren komponierte er erste Werke für Violine und kleinere Ensembles. So entstanden auch Walzer und Salonmusik. Seine Musikerkarriere wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen – dieser stellte für ihn eine Zäsur dar, nach der sich seine Klangwelten für immer ändern sollten.

ORF-Programmänderungen in memoriam Friedrich Cerha

Wien (OTS) - Anlässlich des Todes des vielfach ausgezeichneten Komponisten, Dirigenten und Interpreten Friedrich Cerha ändert der ORF sein Programm. Im heutigen Ö1-„Kulturjournal“ (17.09 Uhr) gibt es ein Live-Gespräch mit Cerha-Kenner Rainer Elstner (Ö1). Ebenfalls heute wiederholt Ö1 ab 23.03 Uhr die „Lange Nacht des Friedrich Cerha“ aus dem Jahr 2021. Am Donnerstag, den 16. Februar widmet sich „Zeit-Ton“ (23.03 Uhr) „Friedrich Cerha als Dirigent und Geiger“. Am Freitag, den 17. Februar stehen im „Ö1 Konzert“ ab 19.30

Die mdw trauert um Friedrich Cerha

Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien trauert um Friedrich Cerha, Ehrenmitglied der mdw, der als Alumnus und Professor den Bereich Komposition an der mdw maßgeblich prägte und der Universität jahrzehntelang eng verbunden war. „Friedrich Cerha war einer der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit, der neue Maßstäbe in der Kunst gesetzt hat. Er war uns stets ein Vorbild als Künstler, als Lehrender und vor allem als Mensch mit einer Haltung, die zum Wohle unserer Demokratie unverhandelbar ist und sein

Von Roll als Top-Arbeitgeber im Mittelstand ausgezeichnet

DAS SCHWEIZER TRADITIONSUNTERNEHMEN VON ROLL HOLDING AG KANN SICH AUCH IM LAUFENDEN JAHR 2023 ZU DEN BESTEN ARBEITGEBERN IN DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ ZÄHLEN UND GLEICH MEHRERE AUSZEICHNUNGEN FÜR SICH VERBUCHEN. DAMIT BEWEIST DER INTERNATIONAL TÄTIGE MITTELSTÄNDLER EINMAL MEHR, DASS SICH EINE MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR, DIE FREIRÄUME FÜR KREATIVITÄT LÄSST, UND EIN FAMILIÄRES ARBEITSKLIMA AUSZAHLEN. Der branchenübergreifende Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Mitarbeiter können sich

Glanzvolles Comeback für „Christmas in Vienna“: Mit u. a. Miriam Kutrowatz, Jamie Barton und Vincent Schirrmacher

Am 21. Dezember um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „I’ll be home for Christmas“ sang schon der amerikanische Sänger Bing Crosby in einem seiner berühmtesten Weihnachtslieder. So kehrt auch das traditionelle Adventkonzert „Christmas in Vienna“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder zurück in das Wiener Konzerthaus. Das glanzvolle Comeback im festlich geschmückten Großen Saal wird sein Publikum erneut mit weihnachtlichen Traditionen aus aller Welt musikalisch verzaubern – auch im ORF. Am

Kunstmeile Krems: Programmhöhepunkte 2023

24 neue Ausstellungen, vier Festivals, ein Lichtfest u. v. m. Die Kunstmeile Krems bildet mit ihrer Vielzahl an Museen, Galerien, Kunst- und Musikfestivals ein einzigartiges Kunst- und Kulturareal. Sie erstreckt sich auf einer fußläufigen Entfernung von 1,6 km (= 1 Meile) vom Minoritenplatz in Stein über den Museumsplatz bis zum Dominikanerplatz in der Altstadt von Krems. 24 neue Ausstellungen in den fünf zentralen Museen, vier Festivals, ein Lichtfest, zwei Klangkunstwerke im Klangraum Krems

Ö1-CD „Liebesträume im Salotto Romano“: Kurt Schwertsiks Opera 1-7 erstmals komplett auf einer CD

Wien (OTS) - Kurt Schwertsiks frühe Opera 1 bis 7 sind auf der Ö1-CD „Liebesträume im Salotto Romano“ in einer Erstveröffentlichung zusammengefasst – Werke, die in der Zeit von 1952 bis 1963 entstanden. Begleitend zur CD-Veröffentlichung stehen fünf Ö1-Sendungen im Zeichen des Komponisten. Das auf dieser Ö1-CD präsentierte eher unbekannte Frühwerk des Komponisten Kurt Schwertsik entstand in seinen Jahren zwischen Wien, Darmstadt, Venedig, Köln, Rom und London, während derer er die Komponisten John Cage, Pierre Boulez,

L’OCCITANE Group announces its new corporate mission: to have a positive impact on people through empowerment and to regenerate nature

L'OCCITANE GROUP, LEADING MANUFACTURER AND RETAILER OF PREMIUM AND SUSTAINABLE BEAUTY AND WELLNESS PRODUCTS, UNVEILS ITS NEW CORPORATE MISSION STATEMENT: WITH EMPOWERMENT WE POSITIVELY IMPACT PEOPLE AND REGENERATE NATURE. SINCE ITS INCEPTION, THE GROUP HAS CURATED A PORTFOLIO OF ENTREPRENEURIAL BEAUTY BRANDS ALL INSPIRED BY NATURE. THE NEW CORPORATE MISSION REPRESENTS THE NEXT PHASE IN ITS AMBITIOUS TRANSFORMATION INTO A GEOGRAPHICALLY BALANCED, MULTI-BRAND GROUP. GLOBALLY, EMPLOYEES OF ALL LEVELS WERE

Solidarität mit den Frauen im Iran „Frau Leben Freiheit“

Vor mehr als 43 Jahren haben Frauen im Iran ihre Existenzberichtigung verloren. Sie wurden gezwungen, sich aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens zurückzuziehen. Ihnen wurde das Recht zur Teilnahme am kulturellen Austausch und politischen Prozess aberkannt. Es wurde ihnen die Möglichkeit genommen, einen Beitrag zum Aufbau der Gesellschaft zu leisten. Frauen müssen sich kleiden und verhalten, wie ihnen die Religionsgesetze der Islamischen Republik Iran das vorschreiben. Die iranischen Völker haben im Jahr

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Akustikgitarren-Sound in Baden bis zur „Winterreise“ am Semmering St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 16. November, präsentiert der Akustik-Gitarrist Al Di Meola ab 17.30 und 19.30 Uhr im Cinema Paradiso Baden eine Fusion aus Rock, Jazz und Word Music. Im Cinema Paradiso St. Pölten wiederum spielen die DJ-Stars Camo & Krooked am Samstag, 19. November, ab 21 Uhr ein Live-Set mit Daxta MC, wobei Davidecks & Drums sowie DJ Joyce Muniz das Line-Up der Party-Nacht abrunden. Nähere Informationen