Suchbegriff wählen

Geschäftsberichte

Ergebnis 2019: GlobalConnect wächst weiter stark / 74.500 Kilometer Glasfasernetz

Hamburg (ots) - Der Zusammenschluss mit dem schwedischen Netzbetreiber IP-Only, der Ausbau des Glasfasernetzes auf jetzt 74.500 Kilometer sowie neue Produkte und Services wie SD-WAN (https://www.globalconnect.de/news/sd-wan-globalconnect/) - 2019 war ein gutes Jahr für GlobalConnect. Die neue GlobalConnect/IP-Only-Gruppe erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 547 Millionen Euro. Gleichzeitig hat GlobalConnect/IP-Only im selben Zeitraum 381 Millionen Euro in den Ausbau ihres Netzwerks sowie neue Lösungen

Virtuelle Hauptversammlung ÖKOWORLD AG: Rekorddividende und irre zufrieden mit Geschäftsergebnis 2019 / Vorzugsaktionärinnen und…

Hilden bei Düsseldorf (ots) - Die ordentliche (und wegen Corona erste virtuelle) Hauptversammlung hat am 26. Juni 2020 in Hilden über die Verwendung des Bilanzgewinnes entschieden. Für das Berichtsjahr 2019 wurde für die Vorzugsaktien eine Dividende von 62 Cent einstimmig von den Stimmberechtigten beschlossen. Für die Stammaktien lautete der einstimmige Beschluss 61 Cent. Für das Jahr 2019 beträgt das Ergebnis nach Steuern 10,9 Mio. Euro. Der Bilanzgewinn beläuft sich auf 16,1 Mio. Euro. Dieser einstimmig angenommene

Generalversammlung der REWE Zentralfinanz eG genehmigt Jahresabschluss 2019 / REWE Group veröffentlicht Online-Geschäftsbericht „Näher…

Köln (ots) - Aufsichtsratsvorsitzender Erich Stockhausen dankt Management und Mitarbeitern für außerordentliches Engagement in schwierigen Zeiten Die Generalversammlung der REWE Zentralfinanz eG hat am vergangenen Freitag, 25. Juni 2020, den Jahresabschluss 2019 genehmigt sowie den Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens einstimmig entlastet. Aufsichtsratsvorsitzender Erich Stockhausen dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der REWE Group für ihr Engagement: "Ich bin sehr dankbar für die Art und

Trianel schafft eine gute Basis für die Zukunft / Stadtwerke-Kooperation Trianel legt bestes Jahresergebnis seit fünf Jahren vor

Aachen (ots) - "Mit einem erfolgreichen Jahr in der Projektentwicklung und guten Ergebnissen in unserem Kerngeschäft Handel und Beschaffung haben wir 2019 unsere Pläne übererfüllt", stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz fest. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel hat im Geschäftsjahr 2019 auf der Basis ihrer neuen Kosten- und Organisationsstrukturen sowie eines erfreulichen Geschäftsverlaufs ihre wirtschaftlichen Ziele um 5,1 Mio. EUR überfüllt und das

Kunststofferzeugerverband veröffentlicht Geschäftsbericht für 2019

Frankfurt am Main (ots) - Geschlossene Grenzen, eingeschränkte Handels- und Reisetätigkeit, Druck auf Lieferketten und Märkte: Die Covid-19-Pandemie stellt Branchen und Industriezweige vor besondere Herausforderungen - so auch die kunststofferzeugenden Unternehmen in Deutschland. Um zu verstehen, wie gut die Branche der Pandemie-Situation trotzt, hilft ein Blick in das Jahr 2019 und auf die Ausgangslage vor Corona. Der neue Geschäftsbericht von PlasticsEurope Deutschland unternimmt nun genau das: Welche Themen

Beitragsservice stellt Jahresbericht 2019 vor – Erträge aus Rundfunkbeiträgen und Zahl der angemeldeten Wohnungen konstant

Köln (ots) - - Die Erträge aus Rundfunkbeiträgen lagen im Jahr 2019 erneut bei rund 8 Mrd. Euro. Der Meldedatenabgleich sichert die Zahl der zum Rundfunkbeitrag angemeldeten Wohnungen und sorgt für Beitragsgerechtigkeit. - Der 23. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Rechtssicherheit bei der Befreiung für Nebenwohnungen: Auch Ehepartner/-innen können sich nun von der Beitragspflicht befreien lassen. - Der Beitragsservice baut seine digitalen Services weiter aus. Ein neues Online-Befreiungsverfahren für

Drees & Sommer-Konzernergebnis 2019: Nachhaltige und digitale Investitionen bewähren sich

Stuttgart (ots) - Die Drees & Sommer SE mit Sitz in Stuttgart setzte im Geschäftsjahr 2019 500,1 Millionen Euro um. Zum Vorjahr stieg der Umsatz um 75,2 Millionen Euro, was einem Plus von knapp 18 Prozent entspricht. Der Gewinn des international tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor legte um rund 19 Prozent auf 56,7 Millionen Euro zu. Maßgeblich trägt zum Ergebnis die nachhaltige und digitale Ausrichtung bei, sowohl was die Kundenprojekte, aber auch das Unternehmen selbst

RheinEnergie stellt Zahlen für 2019 vor: Ergebnis nach Steuern bei 148 Millionen Euro

Köln (ots) - Der Kölner Energieversorger und -dienstleister RheinEnergie weist für das Berichtsjahr 2019 trotz des wachsenden Wettbewerbsumfeldes im Energiemarkt unverändert gute finanzwirtschaftliche Kennziffern auf und hat sein geplantes Jahresergebnis leicht überschritten. Es besteht eine solide Basis für die Weiterentwicklung des Unternehmens in die Zukunft. Auch mit Blick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Wirtschaft in Deutschland rechnet die RheinEnergie aufgrund entlastender positiver Effekte

Bibel TV auch in 2019 mit stabilem Wachstum / Mehr Highlights, mehr Partner, mehr ergänzende Angebote – Neues…

Hamburg (ots) - Der familienfreundliche Free TV Sender Bibel TV schaffte mit seiner christlich geprägten Ausrichtung im Geschäftsjahr 2019 zum wiederholten Mal eine erfreulich positive Entwicklung. Die guten Ergebnisse wurden den Mitgliedern der Gesellschafterversammlung am 19. Juni vorgestellt. Basis für den Bibel TV-Erfolg sind Serien-Highlights, die beim Publikum auf gute Resonanz stoßen, neue, erfolgreiche Programmpartnerschaften und eine professionelle Livestreaming-Plattform für ansprechende Gottesdienste. Bei

Geschäftsbericht 2019: hkk Krankenkasse wächst weiter und gibt Beitragsgarantie

Bremen (ots) - - 8 Prozent Versichertenwachstum - Erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse - 2020 erstmals über 700.000 Versicherte - Beitragsgarantie bis Ende 2021 Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) meldet in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht (http://www.hkk.de/geschaeftsbericht)) für das Jahr 2019 ein Versichertenwachstum von rund 8 Prozent. Ausschlaggebend dafür waren der zum 1. Januar von 0,59 auf 0,39 Prozent gesenkte Zusatzbeitragssatz und die