Suchbegriff wählen

Geschichte

ZDF-Reihe „Terra X“ mit Doku über Magellans Reise um die Erde

Mainz (ots) - Vor 500 Jahren setzten der portugiesische Kapitän Ferdinand Magellan und seine Männer im Auftrag der spanischen Krone Segel. Ihre Weltumsegelung hatte damals eine vergleichbare Bedeutung wie die Raumfahrt im 20. Jahrhundert. "Terra X" zeigt an Ostermontag, 13. April 2020, 19.30 Uhr, "Magellans Reise um die Erde - Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung". In der ZDFmediathek ist die Dokumentation bereits abrufbar. Eigentlicher Motor seiner legendären Expedition waren die damals unfassbar wertvollen

Ein Ostern voller Wissensdokus: ZDFinfo-Thementage

Mainz (ots) - Wer an Ostern zu Corona-Zeiten Wissensdokus mit abwechslungsreichen Themen aus Geschichte, Evolution und der Entwicklung von DDR und deutscher Einheit sucht, für den bietet ZDFinfo vom 10. bis zum 13. April 2020 ein volles Programm: An Karfreitag, 10. April 2020, sind von 12.50 Uhr bis nach Mitternacht ein Dutzend Dokus aus den Reihen "Deep Time History", "Die Geschichte des Essens", "Drogen - eine Weltgeschichte" und "Momente der Geschichte" zu sehen. Und mit informativen Blicken in die Geschichte geht es

ZDFinfo-Doku über Brand von Notre-Dame vor einem Jahr

Mainz (ots) - Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen. Der Pariser Feuerwehr gelang es erst nach Stunden, die Kathedrale vor der totalen Zerstörung zu bewahren. ZDFinfo erinnert mit der Doku "Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer" am Samstag, 11. April 2020, 20.15 Uhr, an den Brand des historischen Bauwerks. Der Film von Emilie Lancon steht am Sendetag ab 10.00 Uhr, bis Sonntag, 10. Mai 2020, 23.59 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung. "Notre-Dame brennt - 12 Stunden im Flammenmeer" dokumentiert die

Ein Zug schreibt Geschichte: ZDF-„Terra X“- Doku über den Orientexpress

Mainz (ots) - Von Paris nach Konstantinopel in nur etwas mehr als 80 Stunden mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers veränderte mit seiner Vision vom Orientexpress die Welt des Reisens. Die "Terra X"-Dokumentation "Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte" begibt sich an Karfreitag, 10. April 2020, 19.15 Uhr, auf Spurensuche zu den Original-Lokomotiven in Budapest, Wien und Nürnberg sowie dem einzigen noch fahrtüchtigen

Pariser Baugeschichte: ZDFinfo über Louvre und Eiffelturm

Mainz (ots) - Zwei Pariser Wahrzeichen mit großer Geschichte im Fokus von zwei neuen ZDFinfo-Dokus: Zunächst beleuchtet am Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr, die Doku "Der Louvre - Das Weltwunder von Paris" das berühmte Museum. Die 800-jährige Geschichte des Palastes ist geprägt von wechselvollen Zeiten und politischen Umbrüchen. Am selben Sendetag um 21.45 Uhr zeichnet die Dokumentation "Der Eiffelturm - Revolution in Stahl" die Geschichte eines langen Kampfes um die symbolträchtige Architektur-Ikone nach. Beide

„Terra X: Eine kurze Geschichte über …“ / Dreiteilige Dokumentationsreihe mit Mirko Drotschmann

Mainz (ots) - Geschichtliche Zusammenhänge zu verstehen, kann schwierig sein. Deswegen gibt Mirko Drotschmann, der bei YouTube als "MrWissen2Go" bekannt ist und zum ersten Mal für "Terra X" vor der Fernsehkamera steht, in drei Folgen einen kompakten Überblick über das Mittelalter, die Hexenverfolgungen und das alte Ägypten. In dem Dreiteiler "Terra X - Eine kurze Geschichte über ...", den das ZDF ab Sonntag, 29. März 2020, 19.30 Uhr, zeigt, geht es um Burgen, Paläste und Pyramiden, Pharaonen und Könige. Es geht aber

ZDF- Doku-Reihe „Deutschlands große Clans“ erzählt „Die 4711-Story“

Mainz (ots) - Um kaum einen Duft ranken sich so viele Legenden, um kaum eine Marke wurde so vehement gestritten: 4711. Am Ende führte ein Familienzwist zum Verkauf des traditionsreichen Unternehmens. Die "ZDFzeit"-Dokumentation "Deutschlands große Clans - Die 4711-Story" widmet sich am Dienstag, 24. März 2020, 20.15 Uhr, der Eigentümerfamilie Mülhens. In der ZDFmediathek steht die Dokumentation am Sendetag ab 17.00 Uhr zur Verfügung. Die Firmengeschichte war so schillernd wie die Schar der prominenten Nutzer

ZDF startet „Terra X statt Schule“

Mainz (ots) - Angesichts geschlossener Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder bieten das ZDF und die Redaktion Terra X ab sofort ein neues Angebot zur Wissensvermittlung: Der YouTube-Kanal "Terra X statt Schule" umfasst für Schülerinnen und Schüler geeignete Sendungen und Videos in der von "Terra X" gewohnten Seriosität und Qualität. "Unser Bildungsauftrag ist für uns keine 'Schön-Wetter-Verpflichtung'. Gerade in herausfordernden Zeiten wollen und müssen wir ihm nachkommen - schnell, multimedial und fundiert",

Pynchons „Die Enden der Parabel“ erstmals als Hörspiel

Baden-Baden (ots) - Für eine literarische Überraschung sorgt das Kulturradio SWR2 im April: Zum ersten Mal wird mit dem Hörspiel "Die Enden der Parabel" eine Bearbeitung des Romans "Gravity's Rainbow" des amerikanischen Schriftstellers Thomas Pynchon zu hören sein, online auf SWR2.de und in der SWR2 App sowie an zwei aufeinander folgenden Abenden im Radio. In der 14-stündigen Inszenierung von Klaus Buhlert spielt und spricht ein erstklassiges Ensemble, u. a. mit Bibiana Beglau, Golo Euler, Felix Goeser, Corinna

Geheime Seiten von London, Paris, Rom in drei ZDFinfo-Dokus

Mainz (ots) - London, Paris, Rom - drei Städte, drei Geschichten und eine Gemeinsamkeit: Jede dieser Metropolen birgt Megabauten, deren Geheimnisse im Verborgenen liegen. Strategische Bunkeranlagen, das weltweit erste U-Bahn-Netz, eine lebensrettende Kanalisation und zwei der ikonischsten Kirchen der Welt sind Bauten, die London, Paris und Rom bis heute prägen. In drei Dokumentationen beleuchtet ZDFinfo im März 2020 die jeweiligen "Geheimnisse". In der Doku "Geheimes London - Der Untergrund", in ZDFinfo erstmals zu