Suchbegriff wählen

Geyer

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Schlosskeller Staatz bis zum Jazzcafé in Traiskirchen „Flöte meets Jazz-Trio“ lautet das Motto heute, Dienstag, 1. April, im Schlosskeller Staatz, wo ab 19.30 Uhr das Flurty Quartett mit Jazz, Tangoklängen, Latinomusik und Eigenkompositionen aufspielt. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 2. April, entführen The Erlkings Kinder ab fünf Jahren in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk mit „Der Schubadour und seine

Diagonale-Premiere für ORF-Landkrimi „Acht“

Erste gemeinsame Ermittlungen für Regina Fritsch und Thomas Prenn in Marie Kreutzers neuem Niederösterreich-Fall Kinopremiere für eine ausgewählte ORF-TV-Produktion im Rahmen der diesjährigen Diagonale: Gestern, am Freitag, dem 28. März 2025, wurde in Graz der neue ORF-Landkrimi „Acht“ präsentiert. Nach ihrem ersten Fall „Vier“, den sich bei seiner ORF-1-Premiere im Jänner 2022 durchschnittlich 907.000 Zuseherinnen und Zuseher bei einem Marktanteil von 28 Prozent nicht entgehen lassen wollten, ist Regina

AVISO Johann Strauss 2025 Wien: Presseführung zur Eröffnung von LichtStrauss im Wiener Stadtpark mit Victoria Coeln

Zu Frühlingsbeginn verwandelt Victoria Coeln mit LichtStrauss (21. März - 25. Mai 2025) den Stadtpark im Auftrag von Johann Strauss 2025 Wien - ein Unternehmen der Wien Holding - für zwei Monate in ein Drei-Hektar-großes Licht- und Medienkunstwerk. Am Dienstag, dem 18. März, um 18.30 Uhr sind alle Medienvertreter*innen herzlich zu einer Presseführung mit der Künstlerin Victoria Coeln, Intendant Roland Geyer und Aida Loos, als eine der sieben Performerinnen und Frauenfiguren, eingeladen. BITTE MERKEN SIE VOR: Zeit:

Marathon in Strauss und Braus

Vienna City Marathon feiert das 200. Jubiläum von Johann Strauss - mit dem Fledermauslauf für die Kleinsten, einer Johann-Strauss-Wertung und dem Walzer-Weltrekordversuch am Start Leichtigkeit, Dynamik und Lebenslust: Der Vienna City Marathon (VCM) feiert am 5. und 6. April mit rund 45.000 Läufer*innen einen unvergesslichen „Marathon in Strauss und Braus“. Inspiriert vom 200. Geburtstag von Johann Strauss steht der größte VCM aller Zeiten ganz im Zeichen der Wiener Musiklegende. Gemeinsam mit Johann

Frauen in der Technik: Gelebte Realität und Ticket für erfolgreiche Karrieren

Die FH Technikum Wien zeigt in einer Straßenbahn-Werbeaktion weibliche Gesichter der Technik – von der Studentin bis zur Geschäftsführerin. Der Frauenanteil in technischen Studiengängen und Berufen ist weiterhin ausbaufähig, gleichzeitig gibt es schon heute viele Frauen, die Technik und Naturwissenschaften gestalten und prägen. Die FH Technikum Wien nimmt dies zum Anlass, mit einer Werbeaktion darauf aufmerksam zu machen: Noch bis Ende März sind sechs Frauen - von der Studentin über die Lektorin bis zur

Eröffnung LichtStrauss im Wiener Stadtpark – Mit Strauss‘ Frauenfiguren für Sichtbarkeit und Selbstbestimmung

Zu Frühlingsbeginn verwandelt Victoria Coeln mit LichtStrauss den Stadtpark im Auftrag von Johann Strauss 2025 Wien - ein Unternehmen der Wien Holding - für zwei Monate in ein Drei-Hektar-großes Licht- und Medienkunstwerk. Inspiriert von mutigen Frauen aus Strauss’ Operetten stellen sieben starke Frauen unserer Zeit mit ihrer Kunst die Frage nach weiblicher Präsenz und Sichtbarkeit einst und jetzt. Speziell dazu schuf Victoria Coeln völlig neue filmische Werke. Ausschnitte mit Özlem Bulut, Aida Loos, Esra Özmen, Manaho

Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ – Ein neuer Blick auf ein umstrittenes Werk

MIT EINEM LIBRETTO VON ROLAND SCHIMMELPFENNIG UND EINER REKOMPOSITION VON DER MUSICBANDA FRANUI (MARKUS KRALER / ANDREAS SCHETT) ENTSTEHT EINE NEUFASSUNG VON JOHANN STRAUSS‘ DER „ZIGEUNERBARON“ MIT PROMINENTER BESETZUNG, UNTER ANDEREM MIT TOBIAS MORETTI. Am 25. März findet die Premiere dieser ersten szenischen Eigenproduktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding im MuseumsQuartier in der Halle E statt. Neben der Fledermaus und Eine Nacht in Venedig zählt Der „Zigeunerbaron“ zu den größten

KI für die Krebsdiagnose: FH Technikum Wien und MedUni Wien kooperieren in neuem Doktoratsprogramm

Der Fokus des vom FWF geförderten Programms liegt auf Diagnose und Analyse von Gliomen, einer bestimmten Art von Hirntumoren. Gliome sind komplexe Hirntumore, die eine individuelle Behandlung erfordern. Bildgebende Verfahren wie MRT und PET stoßen sowohl bei der Diagnose als auch bei der Überwachung des Behandlungsverlaufs an ihre Grenzen. Häufig braucht es schon zur Bestimmung des Tumors invasive Eingriffe. Mit dieser Problematik beschäftigt sich das neue kollaborative Doktoratsprogramm der Medizinischen

„Rote Box“: Gekommen, um zu bleiben

Stadt Wien und BIPA verlängern Projekt um drei Jahre – bereits 320 Abgabestellen in ganz Wien, Workshops mit Schulen – Gaál, Hacker und BIPA-GF Geyer: „Erfolgsmodell“ Seit mehr als einem Jahr gibt es in Wien die „Rote Box“: Periodenprodukte für alle, die sie brauchen, sich Tampons und Binden aber nicht oder nur schwer leisten können. In jeder BIPA-Filiale können sich Mädchen und Frauen mit ihrem Quartals-Gutscheinheft kostenlos eine „Rote Box“ holen. Eine Packung „Rote Box“-Binden oder eine Packung „Rote

Großer Auftakt des Johann Strauss 2025 Wien Festjahres

Mit einem beeindruckenden Doppel-Event hat Johann Strauss 2025 Wien das Festjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des Walzerkönigs feierlich eingeläutet. Am Silvesterabend verwandelte sich der Wiener Rathausplatz in eine riesige Open-Air-Bühne, während im Wiener Konzerthaus das neue Jahr mit einer mitreißenden Mitternachtsgala begrüßt wurde. „Johann Strauss 2025 Wien ist mehr als ein Festjahr - es ist eine Hommage an Wiens Seele. Mit über 250 Spieltagen, 65 Produktionen und 69 Orten in allen 23 Bezirken feiern wir den