Suchbegriff wählen

Geyer

Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ – Ein neuer Blick auf ein umstrittenes Werk

MIT EINEM LIBRETTO VON ROLAND SCHIMMELPFENNIG UND EINER REKOMPOSITION VON DER MUSICBANDA FRANUI (MARKUS KRALER / ANDREAS SCHETT) ENTSTEHT EINE NEUFASSUNG VON JOHANN STRAUSS‘ DER „ZIGEUNERBARON“ MIT PROMINENTER BESETZUNG, UNTER ANDEREM MIT TOBIAS MORETTI. Am 25. März findet die Premiere dieser ersten szenischen Eigenproduktion von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding im MuseumsQuartier in der Halle E statt. Neben der Fledermaus und Eine Nacht in Venedig zählt Der „Zigeunerbaron“ zu den größten

KI für die Krebsdiagnose: FH Technikum Wien und MedUni Wien kooperieren in neuem Doktoratsprogramm

Der Fokus des vom FWF geförderten Programms liegt auf Diagnose und Analyse von Gliomen, einer bestimmten Art von Hirntumoren. Gliome sind komplexe Hirntumore, die eine individuelle Behandlung erfordern. Bildgebende Verfahren wie MRT und PET stoßen sowohl bei der Diagnose als auch bei der Überwachung des Behandlungsverlaufs an ihre Grenzen. Häufig braucht es schon zur Bestimmung des Tumors invasive Eingriffe. Mit dieser Problematik beschäftigt sich das neue kollaborative Doktoratsprogramm der Medizinischen

„Rote Box“: Gekommen, um zu bleiben

Stadt Wien und BIPA verlängern Projekt um drei Jahre – bereits 320 Abgabestellen in ganz Wien, Workshops mit Schulen – Gaál, Hacker und BIPA-GF Geyer: „Erfolgsmodell“ Seit mehr als einem Jahr gibt es in Wien die „Rote Box“: Periodenprodukte für alle, die sie brauchen, sich Tampons und Binden aber nicht oder nur schwer leisten können. In jeder BIPA-Filiale können sich Mädchen und Frauen mit ihrem Quartals-Gutscheinheft kostenlos eine „Rote Box“ holen. Eine Packung „Rote Box“-Binden oder eine Packung „Rote

Großer Auftakt des Johann Strauss 2025 Wien Festjahres

Mit einem beeindruckenden Doppel-Event hat Johann Strauss 2025 Wien das Festjahr zu Ehren des 200. Geburtstags des Walzerkönigs feierlich eingeläutet. Am Silvesterabend verwandelte sich der Wiener Rathausplatz in eine riesige Open-Air-Bühne, während im Wiener Konzerthaus das neue Jahr mit einer mitreißenden Mitternachtsgala begrüßt wurde. „Johann Strauss 2025 Wien ist mehr als ein Festjahr - es ist eine Hommage an Wiens Seele. Mit über 250 Spieltagen, 65 Produktionen und 69 Orten in allen 23 Bezirken feiern wir den

Termine am 25. November in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 17.00 Uhr, Johann Strauss 2025 Wien: Erstpräsentation "Aus für Strauss" von Thomas Brezina mit Thomas Brezina, Autor und Roland Geyer, Intendant Johann Strauss 2025 Wien (1., Lobkowitzplatz 2, Eroica-Saal des Theatermuseums Palais Lobkowitz) Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen, Stadtredaktion Telefon: 01 4000-81081 E-Mail: dr@ma53.wien.gv.at Website: https://presse.wien.gv.at

AVISO Johann Strauss 2025 Wien: Erstpräsentation „Aus für Strauss“ von Thomas Brezina

Am Montag, 25. November 2024 um 17:00 Uhr findet im Eroica-Saal des Theatermuseums Palais Lobkowitz (Lobkowitzplatz 2, 1010 Wien) gemeinsam mit dem edition a Verlag eine Presselesung des neuen Kriminalromans "Aus für Strauss" von Thomas Brezina statt. Der Roman erscheint anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss und verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen. Zusätzlich arbeitet Thomas Brezina gemeinsam mit Johann Strauss 2025 Wien, einem Unternehmen der Wien Holding, an einem neuen Libretto für eine

Sylvia Geyer als Rektorin der FH Technikum Wien wiederbestellt

Gemeinsam mit Vizerektor Stefan Sauermann wurde die Wirtschaftsinformatikerin bis 2029 im Amt bestätigt. Sylvia Geyer, seit 2021 Rektorin der FH Technikum Wien, wurde vom FH-Kollegium bereits diesen Herbst für eine weitere vierjährige Amtszeit ab September 2025 wiederbestellt - gemeinsam mit dem bisherigen Vizerektor Stefan Sauermann. „Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit Stefan Sauermann das Vertrauen ausgesprochen bekommen habe, eine weitere Amtszeit im Rektorat unserer Hochschule tätig zu sein“, sagt

Exklusive Champagner-Soirée im Grand Hotel: „Feierabend mit Champagne“

Zum zweiten Mal lud der renommierte Ordre des Coteaux de Champagne zur Veranstaltung "Feierabend mit Champagne" auf die spektakuläre Dachterrasse des Grand Hotels ein. Vor der malerischen Kulisse der Stadt konnten die Gäste eine Auswahl erlesener Champagne genießen, begleitet von einem erstklassigen Menü des Grand Hotel Restaurants 1870.  Der Abend bot nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch Einblicke in die Aktivitäten des Ordens. Dignitaire-Ambassadeur Peter Lamm eröffnete die Veranstaltung mit einem

Johann Strauss 2025 Wien – Programmbuchpräsentation

Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Festjahres startet jetzt! Heute wurde das Programmbuch von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, durch Festjahr-Intendant Roland Geyer, zusammen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, im Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus präsentiert. 65 Produktionen an rund 250 Spieltagen, mit 40 Partner*innen, mit mehr als 400 Künstler*innen, an 69 Locations, in allen 23 Wiener Bezirken, in 10 Genres bilden das

Termine am 25. Oktober in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz anlässlich der Johann Strauss 2025 Wien Programmbuchpräsentation mit Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und Festjahr-Leiter Roland Geyer (1., Rathaus, Stadtsenatssitzungssaal, Lichtenfelsgasse 2) * 11.00 Uhr, Eröffnung der neuen Skatehalle mit u.a. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Stadtrat Peter Hacker und Bezirksvorsteher Georg Papai (21., Vohburggasse 2) Rathauskorrespondenz Stadt Wien -