Suchbegriff wählen

Geyer

Gesangswettbewerb „Johann Strauss“: Drei Gewinnerinnen gekürt

IM FINALE DES JOHANN STRAUSS 2025-GESANGWETTBEWERBS KONNTEN VOR ALLEM DIE DREI GEWINNERINNEN FRIEDERIKE MEINKE, VERENA TRANKER UND MARIE-DOMINIQUE RYCKMANNS DIE INTERNATIONAL BESETZTE FACHJURY IM MUTH ÜBERZEUGEN. 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn zum 200. Mal. In Vorbereitung dieses Festjahres veranstaltete Johann Strauss 2025 Wien in Zusammenarbeit mit dem Gärtnerplatztheater München in der Reihe MUT (Musikalisches Unterhaltungstheater, gegründet 2009) einen Sonderwettbewerb zur Wiener-Operette.

„Perlen“ über den Dächern von Wien

Der Champagnerorden Österreich, offiziell bekannt als "Ordre des Coteaux de Champagne", ist eine Organisation, die sich der Wertschätzung und Förderung von Champagne widmet. Diese Institution hat eine lange Tradition und Geschichte, die bis ins Jahr 1656 zurückreicht, was sie zu einer der ältesten Weinbruderschaften macht Der Orden organisiert für seine Mitglieder regelmäßig Veranstaltungen und Treffen, um die Kultur und den Genuss von Champagne zu zelebrieren. Beispiele für solche Veranstaltungen sind der Champagne

Günter Geyer erhält renommierte slowakische Auszeichnung

Österreichs erfolgreichster Versicherungsmanager und „Ost-Pionier“ Günter Geyer wird mit „IEF-Friedenspreis“ geehrt. Für sein außerordentliches soziales Engagement im wirtschaftlichen Kontext wurde Dr. Günter Geyer, Aufsichtsratspräsident des Wiener Städtischen Versicherungsvereins, am Montag, dem 22. April der „IEF-Friedenspreis“ (eine gemeinsame Auszeichnung des Internationalen Friedenskomitees und des slowakischen IEF-Wirtschaftsklubs) überreicht. Geyer nahm die hohe slowakische Anerkennung im Beisein

Robert Lasshofer übernimmt Wiener-Städtischen-Aufsichtsratsvorsitz

Günter Geyer legte nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit den Vorsitz im Kontrollgremium zurück. Der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Wiener Städtischen Versicherung, Günter Geyer, gab in der jüngsten Aufsichtsratssitzung den Vorsitz ab. Als neuer Vorsitzender wurde Robert Lasshofer gewählt, der bis 2020 Generaldirektor der Wiener Städtischen war und nach Einhaltung der Cooling-Off-Phase diese Funktion übernimmt. „_Ich gratuliere Robert Lasshofer zu seiner neuen Aufgabe sehr herzlich. Als größte

Johann Strauss 2025 Wien übernimmt Tierpatenschaft

Die Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, übernimmt die Patenschaft für Flughunde im Tiergarten Schönbrunn Die Operette _Die Fledermaus_ von Johann Strauss Sohn feierte am 5. April 2024 das 150. Jubiläum ihrer Uraufführung. Aus diesem Anlass präsentierte die Johann.Strauss-Festjahr2025 GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding, in der Libelle im MuseumsQuartier die Höhepunkte des ersten Halbjahres des Festreigens. Genau ein Jahr darauf, am 5. April 2025, findet ein großer Fledermaustag

Johann Strauss-Festjahr 2025: Fliegende Jubiläen

150 Jahre Fledermaus und Vorschau auf das Frühjahr/Sommer Programm des Johann Strauss-Festjahres 2025 Intendant Roland Geyer präsentierte mit den Künstler*innen Anna Bernreitner, Victoria Coeln, Dominik Eulberg, Nikolaus Habjan, Jacqueline Kornmüller, Roland Schimmelpfennig, Deborah Sengl und Tiergarten Schönbrunn Direktor Stephan Hering-Hagenbeck heute, am 150. Jahrestag der Uraufführung von Johann Strauss Operette _Die Fledermaus_, eine Vorschau auf das Frühjahr/Sommer Programm des Festjahres. Die

Termine am 5. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressegespräch zum 150. Jubiläum der Operette „Die Fledermaus“ und Vorschau Festjahrprogramm Johann Strauss 2025 Wien mit u.a. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Kurt Gollowitzer, Wien Holding-Geschäftsführer, und Roland Geyer, Künstlerischer Leiter Johann Strauss Festjahr (7., Libelle, Museumsplatz 1/5) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen,

Termine am 5. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.30 Uhr, Pressegespräch zum 150. Jubiläum der Operette „Die Fledermaus“ und Vorschau Festjahrprogramm Johann Strauss 2025 Wien mit u.a. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Kurt Gollowitzer, Wien Holding-Geschäftsführer, und Roland Geyer, Künstlerischer Leiter Johann Strauss Festjahr (7., Libelle, Museumsplatz 1/5) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für Journalist*innen,

AVISO Pressegespräch: Vorschau Festjahrprogramm Johann Strauss 2025 Wien – auch im Livestream auf W24

Mit Künstler*innen und Gästen wie Anna Bernreitner, Victoria Coeln, Dominik Eulberg, Nikolaus Habjan, Stephan Hering-Hagenbeck, Jacqueline Kornmüller, Andreas Schett, Roland Schimmelpfennig und Deborah Sengl präsentiert Intendant Roland Geyer am 150. Jubiläumstag von Johann Strauss (Sohn) Operette _Die Fledermaus_ eine Vorschau auf das Frühjahr/Sommer Programm des Festjahres. Die Johann.Strauss-Festjahr2025 GmbH ist ein Unternehmen der Wien Holding. Blicken Sie aus der Fledermaus-Perspektive mit uns über Wien, das wir

„Europa und ich“ – ein Plädoyer für ein Europa des Friedens

Dr. Christoph Leitl, Präsident des Europäischen Jugendforums Neumarkt (EYFON) und der Europäischen Bewegung Österreich (EBÖ) verleiht anlässlich der Präsentation seines neuen Buches „Europa und ich“ die Europa-Friedensmedaille an Dr. Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender der Vienna Insurance Group (VIG) und Unterstützer von EYFON der ersten Stunde.  European Youth Forum Neumarkt (EYFON) Schloßleiten 6 8820 Neumarkt in der Steiermark Telefon: +43 664 912 33 66 E-Mail: office@eyfon.at