Suchbegriff wählen

Glanz

Christbaum am Rathausplatz: Baumpflege-Team der Wiener Stadtgärten macht Fichte für den Christkindlmarkt „astrein“

Seit Dienstag ziert eine prachtvolle 80 Jahre alte und 34 Meter hohe Fichte aus dem Waldviertel den Wiener Rathausplatz. Auch seit Dienstag arbeiten die Wiener Stadtgärten unermüdlich daran, die Fichte „fit“ für den weltberühmten Christkindlmarkt zu machen. Zehn Baumpflegerinnen und Baumpfleger sind im Einsatz, die den Baum sorgfältig inspizieren. Sie werfen dabei strenge Blicke auf jeden einzelnen Ast - und zwar nicht nur, um die Sicherheit für die vielen tausenden Besucher*innen aus aller Welt zu garantieren, sondern

ORF-III-Wochenhighlights: Countdown zur US-Wahlnacht, 125 Jahre Orpheum Graz und Wiedereröffnung Stadttheater Wiener Neustadt

Weiters von 4. bis 10. November: Neuproduktion „Auf der Hohen Salve“ und „Gesundheitsmythen: TCM“ Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über Tricks und Märchen in der Lebensmittelindustrie Kaffee ist Gift fürs Herz, Weizen macht dick, Milch kann Allergien auslösen, Fett ist schlecht - oder doch nicht? Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung verursachen nicht selten eine große Unsicherheit. Der „ORF III Themenmontag“ am 4. November räumt anhand einer Analyse von mehr als 1.000 Studien in „Was kann man heute

Johann Strauss 2025 Wien – Programmbuchpräsentation

Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Festjahres startet jetzt! Heute wurde das Programmbuch von Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, durch Festjahr-Intendant Roland Geyer, zusammen mit Bürgermeister Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, im Stadtsenatssitzungssaal im Wiener Rathaus präsentiert. 65 Produktionen an rund 250 Spieltagen, mit 40 Partner*innen, mit mehr als 400 Künstler*innen, an 69 Locations, in allen 23 Wiener Bezirken, in 10 Genres bilden das

Rosenkranz, Haubner und Bures bilden neues Nationalratspräsidium

Erste Debatte im neu gewählten Nationalrat zur Wahl des neuen Präsidiums und zur anstehenden Regierungsbildung Walter Rosenkranz (FPÖ), Peter Haubner (ÖVP) und Doris Bures (SPÖ) bilden das Präsidium des neuen Nationalrats. Der frühere Nationalratsabgeordnete und vormalige Volksanwalt Rosenkranz wurde in der konstituierenden Sitzung für die neue Gesetzgebungsperiode zum Nationalratspräsidenten gewählt. Damit hat erstmals ein FPÖ-Politiker dieses Amt inne. Der langjährige ÖVP-Abgeordnete Haubner bekleidet

Nehammer: Arbeiten wir gemeinsam im Sinne der Demokratie und der Wählerinnen und Wähler

Kanzler Nehammer betont als ÖVP-Klubobmann Bedeutung von Demokratie & Verfassung – ÖVP wirbt für Peter Haubner als 2. NR-Präsidenten & unterstützt Wahlvorschläge von FPÖ & SPÖ “Arbeiten wir gemeinsam und im Sinne der Demokratie sowie im Sinne der Wählerinnen und Wähler. Gerade an einem Tag wie heute wird uns in besonderem Ausmaß bewusst, wie wichtig Demokratieverständnis, unsere Verfassung und die Treue dazu sind”, betont der gestern zum Klubobmann des Parlamentsklubs der Österreichischen

Oh Tannenbaum: Baum aus dem Salzkammergut verleiht dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn festlichen Glanz

Stattliche Tanne aus dem Forstbetrieb Traun-Innviertel der Österreichischen Bundesforste am Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sind in vollem Gange, und ab dem 8. November wird erstmals der gesamte Ehrenhof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen - im Vordergrund stehen Tradition und festliche Vorfreude. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen ist das Aufstellen des Weihnachtsbaums, der den Ehrenhof schmücken und zur weihnachtlichen

Oh Tannenbaum: Baum aus dem Salzkammergut verleiht dem Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn festlichen Glanz

Stattliche Tanne aus dem Forstbetrieb Traun-Innviertel der Österreichischen Bundesforste am Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt Die Aufbauarbeiten für den neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn sind in vollem Gange, und ab dem 8. November wird erstmals der gesamte Ehrenhof in weihnachtlichem Glanz erstrahlen - im Vordergrund stehen Tradition und festliche Vorfreude. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen ist das Aufstellen des Weihnachtsbaums, der den Ehrenhof schmücken und zur weihnachtlichen

Sima/Nikolai/Arapovic: Praterstraße – begrünte Flanier- und Radfahrmeile erstrahlt in neuem Glanz!

Umgestaltung inklusive Nestroyplatz und Rosl-Berndt-Platz abgeschlossen: Über 50 neue Bäume gepflanzt – extra-breiter Zwei-Richtungs-Radweg ist Herzstück des Mega-Radhighways Fahrrad-Hit und klimafit: Die neugestaltete Praterstraße überzeugt auf ganzer Linie mit extra breiten Radwegen, viel zusätzlicher Begrünung und einladendem Flair zum Flanieren. Nun ist nicht nur die Radinfrastruktur auf beiden Seiten der Praterstraße - mit insgesamt mehr als 6 Metern Breite - fertiggestellt, sondern auch die

„Archiv der Blüten“ im Swarovski Kristallwelten Store Wien

Installation von mischer’traxler studio gratuliert dem MAK und Swarovski mit der Sprache der Blumen zum Geburtstag Mit der temporären künstlerischen Intervention _Archiv der Blüten _würdigt der Swarovski Kristallwelten Store auf der Wiener Kärntner Straße ein besonderes Doppeljubiläum: Das Unternehmen Swarovski feiert 2025 sein 130-jähriges Bestehen und das MAK 2024 den 160. Jahrestag der erstmaligen Öffnung des Museums für das Publikum. Aus diesem Anlass entwickelte mischer’traxler studio, inspiriert von

Theater an der Wien: Wiedereröffnung mit glanzvollem Auftakt

NACH ZWEIEINHALB JAHREN BAUZEIT FAND AM 12. OKTOBER 2024 DIE FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES SANIERTEN UND MODERNISIERTEN THEATERS AN DER WIEN MIT VERTRETER*INNEN AUS KULTUR, POLITIK UND WIRTSCHAFT STATT. Am 12. Oktober 2024 hob sich nach der umfassenden Sanierung und Modernisierung erstmal bei einem Festakt der Vorhang des Theaters an der Wien für das Publikum. Wien Holding-Geschäftsführer KURT GOLLOWITZER, VBW-Geschäftsführer FRANZ PATAY, MusikTheater an der Wien-Intendant STEFAN HERHEIM eröffneten gemeinsam das in neuem