Suchbegriff wählen

Gloggnitz

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf sechs Straßenabschnitten

Schneeverwehungen in Teilen des Landes Heute, Montag, muss im Waldviertel und im Mostviertel größtenteils mit salznassen Fahrbahnen bzw. mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Mank kommt es zu schneeglatten Fahrbahnen. Im Industrieviertel gibt es salznasse Fahrbahnen, in höheren Lagen sind gestreute Schneefahrbahnen vorzufinden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den

Stellenweise Glättebildung in Niederösterreich

Räum- und Streueinsätze im Gange Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Mittwoch überwiegend salznass, in höheren Lagen ab etwa 800 Metern muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im gesamten Landesgebiet gibt es abschnittsweise Glättebildung auf den Straßen. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen heute auf der L 175 von Trattenbach bis zur Landesgrenze Schneeketten anlegen. Im Raum

Ansturm auf das Einkaufen, Aufbruch in die Skigebiete + Ski-Weltcup am Semmering – Staus in der letzten vollständigen Woche 2024

Eine ruhige und besinnliche letzte vollständige Woche des Jahres 2024 wird es auf den Straßen in und um Österreich so leider nicht geben. Die Gründe sind laut ARBÖ-Verkehrsexperten der Ansturm auf die Einkaufsmöglichkeiten, der Aufbruch in die Skigebiete und der Ski-Weltcup am Semmering. Der Vormittag des Heiligen Abends am 24.12. wird erfahrungsgemäß in den „Offline-Einkaufsmöglichkeiten“ genauso wie auf den Straßen dahin alles andere als besinnlich. Gründe dafür sind die Geschenkekäufe am „allerletzten Drücker“ und

Kältepole des Landes sind Lilienfeld und Gaming mit -10 Grad

In höheren Lagen vereinzelt Schneefahrbahnen Die Fahrbahnen der Straßen in Niederösterreich sind am heutigen Freitag überwiegend trocken bis nass, in höheren Lagen ab etwa 800 Metern muss im Waldviertel, Mostviertel und Industrieviertel teilweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Neunkirchen, St. Pölten, Scheibbs und Waidhofen an der Ybbs kommt es an exponierten Stellen zu Glättebildung. Die erforderlichen Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen heute

In höheren Lagen gestreute Schneefahrbahnen

Bis zu fünf Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L präsentieren sich am heutigen Mittwoch im gesamten Landesgebiet überwiegend salznass. In höheren Lagen (ab etwa 700 Metern Seehöhe) im Wald-, Most- und Industrieviertel muss mit matschigen Fahrbahnen bzw. gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen auf der L 7283 im Bereich der Endlasmühle (Kreuzung mit L 171)

Lkw-Kettenpflicht auf sieben Straßenabschnitten

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee im Industrieviertel Heute, Dienstag, sind die Fahrbahnen in Niederösterreich überwiegend matschig und salznass, an exponierten Stellen gibt es schneebedeckte Straßen. In vielen Teilen Niederösterreichs muss auch mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf der B 20 über den Annaberg und den Josefsberg, der B 21 über den Ochsattel und das

Niederösterreichs Straßen sind heute überwiegend salznass

Reifglätte an exponierten Stellen möglich Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L im Bundesland Niederösterreich sind am heutigen Montag überwiegend salznass. Im Raum Gaming und Spitz kommt es an exponierten Stellen zu Reifglättebildung. In höheren Lagen und im Raum Gloggnitz und Groß Gerungs muss mit gestreuten Schneefahrbahnen bzw. matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Im Raum Scheibbs, Persenbeug, Pöggstall und Spitz kommt es

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2024

“Ich bedanke mich bei allen, die sich für die Bibliotheken in Niederösterreich engagieren und eine so wertvolle Arbeit leisten“ Vergangenen Samstag verlieh Landesrat Ludwig im feierlichen Rahmen den NÖ Bibliotheken Award 2024 im Veranstaltungszentrum Z2000 in Stockerau im Beisein zahlreicher Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, Bibliothekarinnen und Bibliothekare. “Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderer Höhepunkt im Bibliotheken-Jahr 2024! Es werden Büchereien

„NÖ Bibliotheken Awards“ am 16. November in Stockerau

Prämierungen in vier Kategorien Nachdem Niederösterreichs Bibliotheken das ganze Jahr über mit hervorragenden Projekten beeindrucken, werden diese Ideen, ihre Umsetzung und vor allem die Menschen, die dahinterstehen, im Abstand von zwei Jahren mit den „NÖ Bibliotheken Awards“ vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Der nächste Termin findet am Samstag, 16. November, im Z-2000-Veranstaltungszentrum in Stockerau statt; das Programm startet dabei um 13 Uhr mit dem Regionsvertretungstreffen, wird ab 14.30

FPÖ-Landbauer: „Danke für Euren Einsatz für die Menschen“

Verkehrslandesrat besuchte 141 Mitarbeiter der Straßen- und Brückenmeistereien „Ihr scheut keine Mühe und Anstrengungen, damit alle Pendler, Familien und Autofahrer bei Schnee, Eis, Sturm oder sengender Hitze sicher ans Ziel kommen können. Diesen Dienst an der Allgemeinheit kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Ich möchte Euch meine größte Anerkennung aussprechen“, dankte LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer am Montag den Mitarbeitern der Straßenmeistereien Wiener Neustadt, Neunkirchen