Suchbegriff wählen

Gloriette

ORF-Neujahrskonzertballett 2022 abgedreht: Mit Walzer und Lipizzaner-Polka beschwingt ins neue Jahr

Choreografie-Debüt für Staatsopernballettchef Martin Schläpfer, Kostümdesign zum zweiten Mal von Arthur Arbesser Wien (OTS) - Das nächste Neujahrskonzert kommt bestimmt: Am 1. Jänner 2022 wird Daniel Barenboim am Pult der Wiener Philharmoniker das berühmteste Klassikereignis der Welt dirigieren, das via ORF-Übertragung erneut rund um den Globus gehen wird. Fixer Bestandteil sind dabei wieder zwei vom ORF für die Fernsehübertragung vorproduzierte tänzerische Darbietungen, die soeben abgedreht wurden.

Mercato Rosso: „Küss die Hand, Hietzing!“

Zu Gast bei SPÖ Wien Landesparteisekretärin Barbara Novak: Daniela Krammer und Robert Streibel Wien (OTS/SPW) - Nach Simmering ist Barbara Novak am Sonntag in Hietzing, einem der wohl grünsten Wiener Gemeindebezirke, zu Gast. Diese Wahl fiel nicht ganz zufällig, hat doch Maria Theresia einst wertvolle Teile von Schloss Neugebäude in Simmering kurzerhand abgetragen und für den Bau der Gloriette im Schlosspark Schönbrunn verwendet. Heute gilt Hietzing als viel besuchtes Ausflugsziel, beliebte Wohngegend und

Neu: Mit der Vienna City Card „Experience Edition” für minus 20% in Wiener Top-Hotels einchecken

Wien (OTS/RK) - Ab sofort gibt es mit der „Experience Edition“ der Vienna City Card des WienTourismus für Gäste und auch WienerInnen 20% Rabatt auf Übernachtungen in vielen Wiener Top-Hotels. Unlimitiert oft 20% Ermäßigung auf die gesamte Konsumation in mehr als 30 Lokalen und Zugang zu exklusiven Erlebnisse gibt es für KarteninhaberInnen obendrauf. Wiens Attraktionen erleben, dabei Wiener Betriebe unterstützen und 20% sparen. Mit der Vienna City Card „Experience Edition“, der offiziellen Erlebniskarte, geht das – 365

Ein Jahr lang 20% sparen und Wiener Gastronomiebetriebe unterstützen – mit Wiens offizieller Erlebniskarte

Wien (OTS/RK) - Mit der „Experience Edition“ der Vienna City Card des WienTourismus – der ersten Erlebniskarte Europas – gibt es für Gäste und auch WienerInnen ein Jahr lang Zugang zu exklusiven Führungen und Erlebnissen sowie beliebig oft 20% Rabatt auf die eigene Konsumation in vielen Wiener Gastronomiebetrieben – vom Heurigen bis zum Gourmetrestaurant, vom Wiener Kaffeehaus bis zur Hotelbar. Auch Hotelübernachtungen in Top-Betrieben sind mit Wiens digitaler Erlebniskarte bald um 20% günstiger buchbar. Peter Hanke,

Auf Erkundungstour im UNESCO-Weltkulturerbe Schönbrunn

Am 6. Mai 2021 öffnen das Schloss Schönbrunn und die Gartenattraktionen im Schlosspark wieder für Gäste und machen das imperiale Erbe authentisch erlebbar. Wien (OTS) - Seit 1996 zählen das Schloss und der Park von Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe, was die Bedeutung von Schönbrunn als barockes Gesamtkunstwerk unterstreicht. Im Dezember 2021 jährt sich die Ernennung zum Weltkulturerbe zum 25. Mal. Im Schloss beeindrucken neben den Repräsentationsräumen und Privatgemächern des Kaiserpaares Franz Joseph

Victoria Mahler wird Executive Director der SHI Group

Wien (OTS) - Ab April verstärkt Victoria Mahler als Executive Director das Team der SHI Group. Die SHI Group ist eine private österreichische Unternehmensgruppe, die sich seit über 20 Jahren vorwiegend der Entwicklung von authentischen und innovativen Produkten im Bereich Kultur, Events und Tourismus verschrieben hat. Im Herzen der Wiener Innenstadt gelegen, vereint die Gruppe heute zahlreiche etablierte Marken und ist für den operativen Betrieb mehrerer renommierter Objekte verantwortlich (u.a. Kursalon Hübner, Café

„ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel u. a. mit Dokupremiere „Die Gloriette – Krone Schönbrunns“

Außerdem: „erLesen“ mit Pfaller, von Kürthy & Erkurt; im Vorabend CCA-Venus-Award und „Kultur Heute“ zu Gast im Naturhistorischen Museum Wien Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ am 6. Oktober 2020 widmet sich in zwei „Erbe Österreich“-Produktionen dem Schloss Schönbrunn, beginnend mit der Neuproduktion „Die Gloriette – Krone Schönbrunns“. Anschließend taucht „Erbe Österreich“ noch in die Lagunenwelt von Venedig ein, ehe Heinz Sichrovsky Robert Pfaller, Ildikó von Kürthy und Melisa Erkurt in einer

SPÖ-Friedrich/Herr/Schmid: Petition zur Öffnung des Engelstors in den Schlosspark Schönbrunn

Öffnung des Engelstors für FußgängerInnen würde Verkehrssicherheit verbessern und Besucherströme besser aufteilen Wien (OTS/SPW) - Die SPÖ Hietzing fordert die Öffnung des Engelstors als zusätzlichen Eingang in den Schlosspark Schönbrunn. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wurde eine Petition eingebracht. Die Vorteile der Öffnung dieses zusätzlichen Eingangs liegen auf der Hand. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Hietzings, Matthias Friedrich bringt es auf den Punkt: "Seit meinem Amtsantritt

Alfons Haider und Barbara Schöneberger präsentieren „Stars am Wörthersee“

Stars, Hits und Urlaubsstimmung am 18. Juli in ORF 2 Wien (OTS) - Barbara Schöneberger und Alfons Haider laden das Publikum an den Wörthersee ein, zu einem Abend voll unterhaltsamer Urlaubsstimmung, mit Stars und jeder Menge Hits. Auf dem Programm von „Stars am Wörthersee“ stehen am Samstag, dem 18. Juli 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 auch zahlreiche neue Musikclips, gedreht an den schönsten Plätzen der Region wie Maria Loretto, der Klagenfurter Altstadt, dem Lendkanal, dem Ufer des Wörthersees, der hohen

Es geht wieder los! „Guten Morgen Österreich“ ab 2. Juni vor der Gloriette in Schönbrunn und ab 29. Juni auf Tour durch Österreich

Wien (OTS) - Nach der Coronavirus-bedingten Unterbrechung der werktäglichen Tour durch Österreich geht es nun wieder los: Der „Guten Morgen Österreich“-Truck verlässt das Gelände des ORF-Zentrums am Wiener Küniglberg und macht von Dienstag, dem 2., bis Freitag, den 26. Juni 2020, zunächst vor der Gloriette in Schönbrunn Station. Ab Montag, dem 29. Juni, tritt das „GMÖ“-Mobil wieder seine Fahrt in die Bundesländer an, den Auftakt macht das Burgenland. ORF-2-Channelmanager Alexander Hofer: „Die Stärke von ‚Guten Morgen