Suchbegriff wählen

Gmeiner

Ein Leben für die Kinder: SOS-Kinderdorf-Ehrenpräsident Helmut Kutin feiert 80. Geburtstag

Selbst im SOS-Kinderdorf aufgewachsen hat Helmut Kutin als Nachfolger von Gründer Hermann Gmeiner die weltweite Entwicklung von SOS-Kinderdorf über Jahrzehnte geprägt. Wien (OTS) - „Es fehlt der Welt nicht so sehr an gutem Willen, sondern es fehlt immer wieder am konkreten Umsetzen in die Tat! Wir können alle jeden Tag einen kleinen Beitrag leisten.“ Was sich Helmut Kutin von der Gesellschaft wünscht, setzt er selbst seit Jahrzehnten mit hochgekrempelten Ärmel um. SOS-Kinderdorf gratuliert seinem

Vorarlberger Erstklässlerinnen und Erstklässler sind „Sicher unterwegs“ mit dem ORF Vorarlberg

ORF-Sicherheitswesten für bessere Sichtbarkeit am Schulweg Wien (OTS) - Es war ein richtig aufregender Tag für die Kinder der 1b-Klasse der Volksschule Bezau: Vertreter von ORF Vorarlberg, Land Vorarlberg, Vorarlberger Landesversicherung (VLV), Illwerke VKW und Wirtschaftskammer Vorarlberg haben die Schülerinnen und Schüler besucht, um ihnen persönlich ihre kostenlose ORF-Sicherheitsweste zu überreichen. Volksschuldirektorin Annette Natter und Klassenlehrerin Corina Gmeiner freuten sich mit ihren Kindern

Frameout Freiluftkino im MuseumsQuartier Wien im August

Stilmix und Kinoliebe. Langweilig wird es nie. Wien (OTS) - "Fast alle internationalen Filmfestivals wurden heuer verschoben, die Kinos zu- und aufgesperrt. Viele Filmemacher warteten auf einen Kinostart oder auf die Einladung zu einem internationalen Festival", berichtet Martina Theininger, Frameout Leiterin. So gestaltete sich aufgrund der Corona Krise auch die Programmauswahl für das Frameout Freiluftkino 2021 nicht einfach. Bei Frameout gibt es keine goldenen Palmen, Löwen oder Statuetten. "Unser roter

Schramböck zur ACR: „Mit kooperativer Forschung stärken wir die Innovationskraft unserer KMU“

Besuch des ACR-Institut OFI im Arsenal - Projekt Serife 3D soll die Serienfertigung von 3D-gedruckten Bauteilen für Unternehmen erleichtern Wien (OTS/BMDW) - Die ACR-Institute wickeln in Summe etwa 1.250 Forschungsprojekte pro Jahr ab. Dazu zählen kooperative Forschungsprojekte mit Universitäten und Fachhochschulen, genauso wie Innovationsprojekte mit der Wirtschaft oder die Beteiligung an internationalen Forschungskonsortien. Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort unterstützt

Filmfestival frame[o]ut im MuseumsQuartier

Wien (OTS) - An 16 Spielabenden erwartet die Besucher*innen bei freiem Eintritt Filmvergnügen unter freiem Himmel, eröffnet wird am Freitag, 09. Juli mit SOLDAT AHMED, davor gibt es einen Live-Act von GOOD WILSON. Neben aktuellen heimischen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen bietet frameut in seiner 14. Ausgabe auch eine außergewöhnliche queere Film-Retrospektive der Sonderklasse mit Filmen wie ALWAYS AMBER (SW 2020), FUNERAL PARADE OF ROSES (JP 1969), BORN IN FLAMES (USA 1983), CRIMINAL QUEERS (USA 2013)

„Schwimmende Gärten“ erhalten Sonderpreis der Wiener Stadterneuerung

Begrünung, Kühlung und gratis-Erholungsraum mitten in der Stadt: Auszeichnung für das innovative Projekt am Donaukanal Wien (OTS) - Der Wiener Stadterneuerungsprozess der Landesinnung Bau der Wirtschaftskammer Wien ist vergeben worden: Eine hochkarätig besetzte Fachjury kürte zehn Siegerprojekte, darunter auch die „Schwimmenden Gärten“, die 2020 im Donaukanal im Auftrag der Stadt Wien realisiert wurden. Mit den „Schwimmenden Gärten“ wurde im Rahmen des Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21 erstmals ein

Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21: 10 Top-Projekte ausgezeichnet

Wiener „Güteziegel“ in Gold für die Bauprojekte „SMART BLOCK, Geblergasse 11 + 13, 1070“ „Porzellangasse 36, 1090“ und „Traungasse 12, 1030“. Wien (OTS) - Der (https://www.ots.at/redirect/wko33) der Landesinnung Bau der Wirtschaftskammer ist vergeben: Eine hochkarätig besetzte Fachjury kürte zehn Siegerprojekte in den Kategorien „Pionierleistung“, „Wiener Meisterleistung“ und „Bravour Leistung“ und vergab auch einen Sonderpreis. Auf Grund der durch die Corona-Situation bedingten Absage im Jahr 2020 nahmen

„Für mich zählt nur das Gerüst der Sprache“: Ö1 zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann

Wien (OTS) - Am 12. Juni jährt sich der Geburtstag H.C. Artmanns zum 100. Mal. Ö1 widmet dem Dichter von 3. bis 16. Juni 16 Sendungen, ergänzend erscheint in der Edition Ö1 die Doppel-CD „H.C. Artmann: pur & vertont“. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/artmann. Im ORF RadioKulturhaus findet am 12. Juni die Geburtstagsveranstaltung „Granada feiern 100 Jahre H.C. Artmann“ statt. „H.C. Artmanns Zauberkasten“ lautet der Titel von „Opus - das Musikkolloquium“ am Donnerstag, den 3. Juni ab 22.05

Neue Ausstellungen und kulturtouristische Neustarts

Von der Perlmutt-Manufaktur Felling bis zur Kremser Galerie Daliko St. Pölten (OTS/NLK) - Das Erlebnis Perlmutt Manufaktur in Felling am Rande des Nationalparks Thayatal unweit von Hardegg, die einzige Perlmutt-Manufaktur Österreichs, startet heute, Mittwoch, 19. Mai, in die neue Saison. Der Familienbetrieb, in dem in normalen Jahren durchschnittlich rund acht Millionen Knöpfe produziert werden, feiert heuer sein 110-Jahre-Jubiläum und verzeichnet in seiner Perlmutt-Manufaktur rund 13.000 Besucher pro

Wiener Stadterneuerungspreis 2020/21: Shortlist zur Vergabe der renommierten Auszeichnung fixiert

Wien (OTS) - Die 35. Ausgabe des Wiener Stadterneuerungspreises geht in die heiße Phase: Mit Ende der Nominierungsfrist am 24. März wurden 37 Projekte für den renommierten Branchen-Award der Landesinnung Bau der Wirtschaftskammer Wien eingereicht. Eine hochkarätig besetzte Fachjury hat aus allen Einreichungen die 16 besten Projekte für die Shortlist gekürt. Die Nominierten haben nun die Möglichkeit, ihre Leistungen den Juroren im Detail zu präsentieren. Diese entscheiden, wer das Rennen um die begehrten Auszeichnungen