Suchbegriff wählen

Gmeiner

„Textfunken“ 2020 – Die Gewinner

Christoph Reicher gewinnt den Jurypreis, Martina Parker den Publikumspreis Eisenstadt (OTS) - "Tatort Schreibtisch" war das Motto des fünften ORF-Burgenland-Literaturwettbewerbes "Textfunken". Gesucht wurde frische Kriminalliteratur burgenländischer Autorinnen und Autoren. Unter 39 anonymisierten Einsendungen wählte eine Jury fünf Texte für die Shortlist aus. Gewinner des Jurypreises ist Christoph Reicher mit seinem Regionalkrimi "Lockdown im Stüberl". Der Preis des Publikums geht an Martina Parker für

Terror in Wien: PULS 24 und ATV mit Sonderprogrammierung heute am 3. November

ATV Sondersendung um 18:20 Uhr: ATV Aktuell Spezial - Terror in Wien; PULS 24 Sonderprogrogrammierung ab 20:15 Uhr mit Newsroom Spezial sowie Pro und Contra Spezial Wien (OTS) - Aus aktuellem Anlass ändern ATV und PULS 24 ihr Programm und zeigen Sondersendungen. ATV Aktuell zeigt heute von 18:20 Uhr bis 19:20 Uhr Sondersendung ATV AKTUELL SPEZIAL – TERROR IN WIEN: Wolfgang Schiefer moderiert die Sondersendung "ATV Aktuell Spezial" und begrüßt unter anderem Moussa Al-Hassan Diaw, Obmann DERAD -

Was können wir für die kommende Wintersaison erwarten?

Zukunftsstudie Wintertourismus – Repräsentativuntersuchung zu den Perspektiven des Wintertourismus Wien/Salzburg/München (OTS) - Mit der wissenschaftlichen Expertise des ETI (Europäisches Tourismus Institut) initiiert Saint Elmo’s Tourismusmarketing gemeinsam mit ProjectM und Kohl & Partner die mehrdimensionale „Zukunftsstudie Wintertourismus“ mit Erkenntnissen aus acht relevanten europäischen Herkunftsmärkten. Die Zwischenergebnisse wurden am 5. Oktober 2020 im Rahmen einer Digitalkonferenz

Sima eröffnet Schwimmende Gärten am Donaukanal

Aus unzugänglicher Betonwüste wurde 1.500 m² begrünte Erholungsfläche Wien (OTS) - Ein Hauch von Paris am Wiener Donaukanal: Nach dem Vorbild der schwimmenden Gärten von Paris hat die Stadt Wien am Donaukanal eine neue „Chill-Area“ und Erholungszone zur kostenlosen Nutzung geschaffen. Ab heute sind die Schwimmenden Gärten der Öffentlichkeit zugänglich: „Ich freue mich, dass wir dieses einzigartige Projekt umsetzen konnten. Es wird den Donaukanal weiter aufwerten und bringt mehr Grün an den Donaukanal und

DONAU Versicherung in Tirol: Jürgen Gmeiner wird neuer Landesdirektor

Jürgen Gmeiner übernimmt mit 1. Oktober 2020 die Leitung der DONAU Landesdirektion in Tirol. Wien (OTS) - Er übt diese Funktion zusätzlich zu seiner Position als Landesdirektor für Vorarlberg aus. „Jürgen Gmeiner ist ein ausgezeichneter Manager, der sein Team motiviert und zum Erfolg führt. In Tirol wird er dazu beitragen, dass die DONAU ihre Marktpräsenz weiter stärkt und ihre Positionierung als zuverlässiger Versicherungspartner ausbaut. Kundenzufriedenheit durch hohe Servicequalität ist für mich dabei

„ORF-Museumszeit“ statt „Lange Nacht“

Rund 50 Kunst- und Kultureinrichtungen in Vorarlberg, Liechtenstein, der Schweiz und Tettnang sind dabei Wien (OTS) - Aufgrund von COVID-19 musste die „ORF Lange Nacht der Museen“ in diesem Jahr abgesagt werden, dafür wird es die „ORF-Museumszeit“ geben. Gemeinsam mit den Kunst- und Kultureinrichtungen des Landes und der Region möchte der ORF aber auch in dieser herausfordernden Zeit ein sichtbares Zeichen für den Besuch von Museen und Ausstellungen setzen, um für die Auseinandersetzung mit Kunst und

FC Bayern München und SOS-Kinderdörfer weltweit schließen Kooperationsvertrag

München (ots) - Die FC Bayern München AG und die SOS-Kinderdörfer weltweit haben einen mehrjährigen Kooperationsvertrag geschlossen. Die anerkannte, in 137 Ländern tätige Hilfsorganisation wird den FC Bayern darin unterstützen, seine soziale Nachhaltigkeit in Deutschland und der Welt strategisch weiter zu entwickeln und noch besser sichtbar zu machen. Der FC Bayern wird die wichtige und wertvolle Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit mit seiner nationalen wie internationalen Markenstärke unterstützen. Zum Start der

Neue Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der galeriekrems bis zum Kaiserhaus Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 10. September, wird um 19 Uhr in der galeriekrems die Ausstellung „none of our secrets are physical“ von Ernst Lima eröffnet: In der audiovisuellen Installation bildet eine Serie von Aquatinta-Radierungen das visuelle Leitbild des Raumes, der zur Schnittstelle von digitaler und analoger Arbeitsfläche wird. Ausstellungsdauer: bis 13. November; Öffnungszeiten: Montag von 12 bis 19 Uhr, Dienstag von 9 bis 16 Uhr, Mittwoch von

EANS-Adhoc: ams AG / ams mit Umsatz im 2. Quartal in der Mitte und Profitabilität am oberen Ende der erwarteten Spanne; anhaltende…

-------------------------------------------------------------------------------- Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Ausgewählte Finanzinformationen für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2020 Quartalsbericht 29.07.2020 Premstaetten - (Fortsetzung Titel) ... sehr gutes 3. Quartal durch

EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt erfolgreichen Abschluss der Übernahme von OSRAM bekannt, um weltweit führenden Anbieter von Sensorlösungen und…

-------------------------------------------------------------------------------- Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Mit 69% Anteil an OSRAM nach Abschluss heißt ams die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von OSRAM willkommen und freut sich auf den Beginn der erfolgreichen Integration